Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3191 Antworten
  • 511677 Aufrufe
*

Offline Hans1

  • *****
  • 200
Re: BGH Urteil
« Antwort #3060 am: 15 April 2025, 19:15:18 »
Gibts dazu auch Kommentare von den Casino Anwälten? Hab bisher nichts von denen gelesen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3061 am: 15 April 2025, 20:12:27 »
Der Artikel von redell ist der beste.
Schade das Grunow keinen geschrieben hat.

Grunow kann ich bei alles klagen empfehlen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3062 am: 15 April 2025, 21:47:36 »
Stimmt Grunow ist immer sehr sachlich und aufgeräumt. Bei Cocron gefällt mir dass er immer auch den Menschen und dessen Schicksal sieht. Würde ich jetzt noch einmal neu starten hätte ich eine andere, bessere Entscheidungsgrundlage. Auch Michaelsen schätze ich hier sehr.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3063 am: 16 April 2025, 13:25:00 »
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tip-chef-axel-hefer-ueber-das-milliardengeschaeft-mit-sportwetten-110420857.html


Hört der Typ eigentlich selber was er von sich gibt???
Naja für Millionen Gehälter nimmt er es halt in Kauf. Er gibt es eigentlich selbst schon zu. Alles legal. Ist klar.
Warum wurden dann Berufungen zurückgenommen wenn er so überzeugt ist 😂😂

https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/sportwetten-gluecksspieler-bangen-um-rueckzahlung-von-verlusten/100089703.html

Hier berichtet der Anbieter selbst nicht nach Bill 55 zu zahlen weil die Verfahren offen sind. Echt lächerlich zu sagen man versteckt sich nicht hinter Gesetzten

« Letzte Änderung: 16 April 2025, 13:33:16 von positve »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3064 am: 16 April 2025, 13:39:07 »
Ja genau damals schon den Spieler Schutz vor Lizenz große geschrieben 😂

Aber als Geschäftsführer sich so zu äußern hinsichtlich einer möglichen EuGH Entscheidung zugunsten der Spieler ist dennoch ehrenwert daran wird er ja auch mal gemessen werden.

Und laut  meinen Infos hat mobiles Indianerzelt-Klo ohne "l" nach rechtskräftigen  Urteil ( aktuell halt selten  ) auch tatsächlich gezahlt …


Mal wieder abwarten 

Edit Olli: Anbietername entfernt
« Letzte Änderung: 16 April 2025, 14:32:03 von Olli »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3065 am: 16 April 2025, 13:50:29 »
Es wird Zeit das bill 55 vom EUGH verhandelt wird. Immerhin gibt es ja schon ein Aktenzeichen! Das EUGH Spietwetten Verfahren vom BGH hat noch immer kein Aktenzeichen vom EUGH erhalten.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3066 am: 16 April 2025, 17:04:50 »
Nicht umsonst hat der Anbieter sein CEO geändert. Wer weiß ob die Branche damit sogar gerechnet hat bzw. von vornerein so „geplant“ hat. Wer sollte überhaupt klagen.

Es geht nur noch darum alles zu retten was noch zu retten ist. Erst sagt er die Spieler haben nichts davon, weil PKF gegen die angehen später würde die es auszahlen.
Und warum alles länger dauert. Die Marge die die machen sind ja wenige Prozent.
Warum sollte der Anbieter sich aktuell überhaupt äußern.

Weiter Zeit gewinnen und Vertrauen gut machen..


*

Offline Eddy

  • ****
  • 110
Re: BGH Urteil
« Antwort #3067 am: 16 April 2025, 17:59:51 »
Das Interview liest sich ja fast so, als wäre Ihnen ziemlich klar was Sache ist. Und zahlen wollen Sie auch, na immerhin :D
Nach dem Motto flucht nach vorne und möglichst gut wegkommen.
« Letzte Änderung: 16 April 2025, 18:15:28 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3068 am: 16 April 2025, 18:39:18 »
Welches Interview denn?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3069 am: 16 April 2025, 20:17:52 »
Also können wir im besten Falle 2027 mit greifbarem rechnen so das EuGH für uns entscheiden sollte.
Wenn man den roten IV Partner so hört dass Rückstellungen erst dann gebildet werden wenn es soweit ist.....

Re: BGH Urteil
« Antwort #3070 am: 16 April 2025, 21:53:32 »
Finde das Interview in der FAZ sensationell.
Dort steht schwarz auf weiß das sie zahlen werden wenn der eugh pro Spieler entscheidet und da sie sich nicht hinter Bill55 verstecken.

Das nenn ich mal eine Ansage!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3071 am: 16 April 2025, 23:09:05 »
Für mich persönlich wird einiges immer klarer…Hier wurde gesagt die haben schon Rückstellungen gebildet. Wir wissen das sie rechtskräftige Urteile zahlen und auch Berufungen zurückgenommen haben!

Er gibt ja schon selbst zu das es vorher nicht in Deutschland möglich war Lizenzen zu beantragen. Anscheint können die jetzt mit den Auszahlungen leben und schauen in die Zukunft. Jedes Unternehmen würde nicht mehr zahlen wollen als nötig.

Es wird gesagt der EuGH hat schon mehrmals entschieden das es Länder Sache ist und der BGH sieht es genauso. Was wollen die noch??
Für mich wäre das hinreichend wahrscheinlich…

Es wird immer wahrscheinlicher..
« Letzte Änderung: 16 April 2025, 23:38:19 von positve »

Re: BGH Urteil
« Antwort #3072 am: 17 April 2025, 05:52:44 »
Um welchen Bericht handelt es sich denn?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3073 am: 17 April 2025, 07:04:11 »
Echt jetzt Test?
Was erwartest Du? Soll jeder Mist dreißig mal gepostet werden? Der steht 5 Posts über Deiner ersten Nachfrage und du bist zu bocklos um zu scrollen?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3074 am: 17 April 2025, 07:32:35 »
Das ist mir durchgerutscht! Asche auf mein Haupt!

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums