Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Ilona am 11 November 2011, 14:11:41
-
Die Drogenbeauftragte der SPD Bundestagsfraktion hat heute diese Pressemitteilung herausgegeben. gefällt mir ganz gut. Was sagt ihr?
SPD bringt Vorschläge zur Prävention von Glücksspielsucht ein
AG Gesundheit
Zur ersten Lesung des SPD-Antrags "Glücksspielsucht bekämpfen" erklärt die Drogenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf:
Mit dem Antrag "Glücksspielsucht bekämpfen" fordert die SPD-Bundestagsfraktion ein Gesamtkonzept zur Stärkung der Prävention und Bekämpfung von Glücksspielsucht. Der Bund muss dazu seinen Beitrag leisten und endlich die in Bundeskompetenz befindliche Spielverordnung novellieren, in der die Geldspielautomaten geregelt sind. Von ihnen geht eine besonders hohe Suchtgefahr aus.
Wir wollen Geldspielautomaten wieder stärker zu Unterhaltungsgeräten machen und die Suchtanreize sowie die möglichen Gewinne und Verluste an solchen Automaten reduzieren. Das Spiel soll langsamer werden, Suchtanreize, wie das Punktespiel und Autostarttasten, wollen wir abbauen. Zur Stärkung des Jugendschutzes soll die Nutzung der Automaten nur nach Identifikation möglich sein. Die verpflichtende Information über reale Gewinnchancen soll eine neue Transparenz schaffen. Süchtigen wollen wir es ermöglichen, sich sperren zu lassen. Den Kommunen wollen wir durch eine Änderung der Baunutzungsverordnung eine wirksame städteplanerische Einflussnahme auf die Standorte von Spielhallen ermöglichen.
Die Prävention von Glücksspielsucht wollen wir durch die Einführung eines mehrstufigen Frühwarnsystems stärken, mit dem auch die Betreiber mit in die Verantwortung genommen werden. Ein neuer, bei dem bzw. der Drogenbeauftragten der Bundesregierung angesiedelter Beirat soll in Zukunft - in Zusammenarbeit mit den Ländern - ein kohärentes System der Suchtprävention und -bekämpfung in Deutschland vorantreiben. Ein solches, kohärentes System ist laut dem Europäischen Gerichtshof die Voraussetzung für den Erhalt des staatlichen Glücksspielmonopols in Deutschland. Wir appellieren daher auch an die Länder, keine Erweiterung des Glücksspielmarktes zuzulassen, um das Monopol nicht aufs Spiel zu setzen. Die schwarz-gelbe Landesregierung in Schleswig-Holstein fordern wir zum Einlenken auf. Ihr Ausscheren aus dem Glücksspielstaatsvertrag ist unverantwortliche Lobbypolitik und wird eine Zunahme der Glücksspielsucht zur Folge haben.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich klar für den Erhalt des staatlichen Glücksspielmonopols ausgesprochen. Die Bundesregierung setzt das Monopol fahrlässig aufs Spiel, wenn sie nicht endlich eine wirksame Novelle der Spielverordnung unternimmt. Dabei werden die bisher diskutierten schwarz-gelben Vorschläge nicht ausreichen, weil sie in erster Linie Placebos sind. Eine elektronische Spielerkarte mit Geldkartenfunktion würde die Suchtgefahr sogar noch vergrößern und wäre obendrein ein Einfallstor für die Spielmanipulation. Ein bisschen Weiterbildung für die Spielhallen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mini-Korrekturen an der Spielverordnung würden an der Problemlage nichts ändern. Die Bundesregierung muss sich an ihren Schutzauftrag erinnern und darf nicht die Interessen nach Profitmaximierung höher bewerten.
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,59012,00.html
11.11.2011
-
gefällt mir ganz gut. Was sagt ihr?
Lässt sich gut lesen, aber leider ist, dass was in so einem Statement gesagt wird und die tatsächlich gemachte Politik zweierlei.
1. Ist die SPD nicht an der Regierung.
2. Wird Sie sich wahrscheinlich nicht mehr erinnern können wenn sie wieder dran ist!
3. Habe ich diese Leier schon die letzten Jahre gehört.
Ich dachte kurzzeitig wirklich es würde sich auf diesem Gebiet etwas tun .
Aber die Realität sieht leider anders aus. Der Trend geht m.E. in die komplett andere Richtung.
Sowohl in den USA wie auch hier.
-
Inzwischen wurde der Antrag diskutiert und wie erwartet von der Regierungskoalition abgelehnt. Hochinteressant ist die Rede der CDU Abgeordneten Karin Maag. Die vorgetragenen Argumente sind bekannt. Sie wurden von der Automatenbranche bereits in die Diskussion eingebracht.
http://www.karin-maag.de/bundestag/reden/225-gluecksspielsucht-bekaempfen
Die angesprochene EMNID Studie wurde im Auftrag der AWI – Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbhH in der Zeit von Februar bis Juni 2011 durchgeführt. Der Leiter der Studie Prof. Haase war schon vor ganz vielen Jahren für die Branche tätig. Die Älteren unter uns erinnern sich.
-
Gerade habe ich die Aufnahme der gesamten Aussprache im Bundestag über den Antrag der SPD Fraktion gefunden. Der Tagesordnungspunkt Glücksspielsucht wird zwischen 19.06 Uhr und 19.49 Uhr beraten. Man kann den Film vorspulen. Da könnt ihr Vertreter aller Parteien zum Thema hören. Sehr interessant! und wer noch nicht weiß, was er bei der nächsten Wahl wählen soll, bekommt vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe ;-)
http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?legislativePeriod=17&conference=139&action=search&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&mask=search&destination=search&contentArea=details&isLinkCallPlenar=1
-
Habt ihr euch das Video -bzw. den Ausschnitt- mal angeschaut?
LG Ilona
-
Hi Ilona!
Unter dem Suchbegriff Glückspielsucht wird nix gefunden.
Der Link öffnet nicht direkt den Film ...
:'(
-
Lieber Olli,
das ist ja merkwürdig. Ich versuche es jetzt noch mal mit diesem Link. Ist das besser? Du musst auf 19.06 Uhr vorspulen, nachdem der Film begonnen hat. Versuch's doch noch mal.
LG Ilona
http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?legislativePeriod=17&conference=139&action=search&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&mask=search&destination=search&contentArea=details&isLinkCallPlenar=1
-
Was soll der Schwachsinn bringen????
Frau Fürchtenschneider......nennen Sie das sinnvolle Präventionsarbeit????
Dann denke ich sind Sie fehl am Platze!
-
Sehr geehrter Herr Impulsator!
Bewahren Sie bitte Ihre Beherrschung.
Wenn Sie bessere Präventionsarbeit liefern können, dann dürfen Sie dies gerne kund tun.
Bis dahin packen Sie sich erst einmal an die eigene Nase.
Besten Dank fürs lesen und viel Spaß beim Nachdenken, denn Ihr noch so kurzes Statement war einfach nur respektlos und ohne Substanz.
-
Hallo Impulsator,
wir bemühen uns hier um einen respektvollen und höflichen Umgangston. Es wäre schön, wenn Sie das auch tun würden. Zu Ihrer Frage: Ja, ich halte die Vorschläge für Ziel führend. Es ist nur schade, dass sie nicht eher kamen. Aber wie heißt es so schön: besser spät als nie. Ich empfehle nochmal den Mitschnitt der Debatte zu diesem Antrag. Die Reden sind sehr erhellend.
Viele Grüße, Ilona Fü
-
Sehr geehrter Herr Impulsator!
Bewahren Sie bitte Ihre Beherrschung.
Wenn Sie bessere Präventionsarbeit liefern können, dann dürfen Sie dies gerne kund tun.
Bis dahin packen Sie sich erst einmal an die eigene Nase.
Besten Dank fürs lesen und viel Spaß beim Nachdenken, denn Ihr noch so kurzes Statement war einfach nur respektlos und ohne Substanz.
Sinnvolle Präventionsarbeit!!!Verlass dich drauf, das werde ich!
-
Hallo Impulsator,
wir bemühen uns hier um einen respektvollen und höflichen Umgangston. Es wäre schön, wenn Sie das auch tun würden. Zu Ihrer Frage: Ja, ich halte die Vorschläge für Ziel führend. Es ist nur schade, dass sie nicht eher kamen. Aber wie heißt es so schön: besser spät als nie. Ich empfehle nochmal den Mitschnitt der Debatte zu diesem Antrag. Die Reden sind sehr erhellend.
Viele Grüße, Ilona Fü
Und was soll der Schwachsinn bringen?? Kontrolle im Eingangsbereich von Spielhallen? Sperrdatenbank erweitern auf die Spielhallen?
Na super Eigentor!!! Die süchtigen wandern ab ins Internet, dort spriessen die Glücksspielanbieter wie Pilze aus dem Boden. Dem Staat geht Geld flöten.....!!!!
Lieber süchtiger bitte spielen Sie doch im Internet bei ausländischen Anbietern da wir Ihre Glücksspielsteuern nicht brauchen. Mit freundlichen Grüßen Ihre BRD (Politiker)
Die Tage gefunden:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/063/1706338.pdf <<<< Lächelnd
Dieses ganze dumme gefassel der Suchtbeauftragten und der anderen Politiker samt Fachleuten ist eine Klatsche für jeden Süchtigen..... Viele Köche verderben den Brei!
Wir kommen auf diese Welt und lernen spielend uns in dieser zurecht zu finden.....wir testen Grenzen aus.....wir gehen Risiken ein.....ein jeder tut es.....in allen Bereichen des Lebens......doch die Spielsucht ist die höchste Form der Selbstzerstörung im Spiel des Lebens. Was es ein für alle mal geben muß....EINE WELTWEITE WHO für den Glücksspielbereich!!!! INTERNATIONALE SPERRDATENBANK!!!! Alles andere ist Augenwischerei.
Gruß der Impulsator
PS: Warum haben Sie als Frau vom Fach mit Ihrem Verein noch keine Klage eingereicht gegen die Spielhallenindustrie? Definition Casino ist im Deutschen Lexikar klar beschrieben, warum zum Geier darf die Unterhaltungsautomatenindustrie mit diesem Begriff des Glücksspiel werben? Es sind keine Casinos es sind Spielhallen! Das Wort Casino ist irreführend und suggeriert Glücksspiel!
-
Hi mein Freund!
Ist Dir schon mal die Idee gekommen, dass all Dein Gemeckere - all Deine Wut - nicht nur aus Dir kommt - sondern Dir selber gilt?
Google mal nach dem Gelassenheitsgebet - Du kannst viel daraus lernen.
Eigentlich weisst Du gar nichts über fags - oder?
Eigentlich siehst Du nur das, was Du sehen willst.
Was Du siehst, ist Dein Spiegelbild - Dein Leben - Dein Handeln - Deine Sucht.
Aber - DU hast Deine eigenen Entscheidungen getroffen.
Das war kein Politiker - das war auch nicht Ilona - erst recht nicht war es der Herr Gauselmann - auch nicht irgend jemand sonst auf dieser Welt.
Du warst es ...
Weisst Du, was ich die letzten Jahre gelernt habe?
Ich habe bis zu einem gewissen Grade gelernt, mir selber zu verzeihen.
Kümmere Dich zunächst einmal um Dich selbst - irgendwann kommt dann die Zeit, in der Du effektiv und aktiv selber etwas machen kannst zur Veränderung unserer Gesellschaft.
-
Hi mein Freund!
Ist Dir schon mal die Idee gekommen, dass all Dein Gemeckere - all Deine Wut - nicht nur aus Dir kommt - sondern Dir selber gilt?
Google mal nach dem Gelassenheitsgebet - Du kannst viel daraus lernen.
Eigentlich weisst Du gar nichts über fags - oder?
Eigentlich siehst Du nur das, was Du sehen willst.
Was Du siehst, ist Dein Spiegelbild - Dein Leben - Dein Handeln - Deine Sucht.
Aber - DU hast Deine eigenen Entscheidungen getroffen.
Das war kein Politiker - das war auch nicht Ilona - erst recht nicht war es der Herr Gauselmann - auch nicht irgend jemand sonst auf dieser Welt.
Du warst es ...
Weisst Du, was ich die letzten Jahre gelernt habe?
Ich habe bis zu einem gewissen Grade gelernt, mir selber zu verzeihen.
Kümmere Dich zunächst einmal um Dich selbst - irgendwann kommt dann die Zeit, in der Du effektiv und aktiv selber etwas machen kannst zur Veränderung unserer Gesellschaft.
Lieber Olli,
ich habe kein Problem mit dem Spiel.! Weder leide ich an einer Impulskontrollstörung noch habe ich eine andere Sucht.
Glaubst du zu wissen was spielen bedeutet? Hast du schon deinen inneren Schweinehund besiegt? Ich denke nicht...denn du brauchst die Hilfe die dir solche Portale geben.....wahrscheinlich gehst du auch in Selbsthilfegruppen.....was nicht verkehrt ist.
Und die 12 Schritte mit dem Gottesgefassel......Wer oder was ist Gott? Beantworte mir die Frage......dann können wir gerne mal über das spielen plaudern......! Kleiner Tip: Stell dich mal vor den Spiegel!
-
Hallo Impulsator,
Du bist weder Spieler noch hast Du nach eigenen Aussagen eine Impulsstörung.
Was bitte gibt Dir das Recht, über den Sinn oder Unsinn eines Portals oder den Sinn von Selbsthilfegruppen zu urteilen.
Hast Du dich verlaufen ?
Wolltest Du dich vielleicht ursprünglich ganz woanders anmelden und hast aus Versehen nur die Tastatur falsch bedient ?
Warum machst Du dir Gedanken über dieses Thema ? obwohl es dich nach eigenen Aussagen doch gar nicht betrifft.
Falls Du Politik machen willst, bist Du hier falsch.
einen schönen Guten Abend und viel Glück nach der Suche zum richtigen Portal
mfg dreamer
-
Hi Impulsator!
Welche Assoziation verbirgt sich wohl hinter Deinerm Nick?
Möchtest Du Impulse geben?
Oder agierst Du einfach nur impulsiv?
Ja, mein Freund - ich weiss durchaus, was Spielen bedeutet.
Von daher sehe ich, dass Du mit Dir selber spielst.
Du machst Dir etwas vor und ohne rechtes Hintergrundwissen findest Du Argumente diverse Personen und Institutionen herunter zu buttern.
Somit spielst Du auch mit Menschen.
Um zu Spielen benötigst Du anscheinend keinen Automaten und keinen Roulettisch (nur mal als Beispiel).
Stelle Dich selbst also mal nicht auf solch einen hohen Sockel - der Fall könnte lange dauern und an den Aufschlag mag ich gar nicht erst denken ...
Was ist also wirklich Deine Intuition für Deine Präsenz hier im Forum?
Ja - ich bin pathologischer Spieler - seit frühester Kindheit.
Ja - ich werde mein Leben lang mit meiner Sucht leben müssen.
Darüber bin ich aber gar nicht traurig, denn ich habe gelernt mit ihr aus zu kommen.
Sie ist ein Bestandteil meiner Persönlichkeit und es bedurfte keinesfalls einer Überwindung eines Inneren Schweinehundes - es bedurfte lediglich der inneren Akzeptanz - der so genannten Kapitulation.
Gut - Du hast Dir also tatsächlich die Mühe gemacht, das Gelassenheitsgebet im Internet zu suchen. Schade, dass Du nur auf die 12 Schritte gestoßen bist - Thema verfehlt ...
Wenn ich das mal so sagen darf - Du hast wieder einmal oberflächlich interpretiert und Dir sofort eine negative Meinung gebildet, die Du auch noch voller überzeugter Ignoranz preis gibst. (Betrachte die Begriffe bitte nicht als Angriff. Ich bin weder wütend auf Dich, noch möchte ich Dir weh tun. Ich verspüre einfach nur Bedauern ...)
Ob in den 12 Schritten oder im Gelassenheitsgebet:
Es geht doch gar nicht um Gott ... #kopfschüttel#
Es geht um eine "höhere Macht" - und die legt sich jeder absolut individuell fest.
Für den einen ist es der christliche Gott - oder Allah - oder andere religiöse "Mächte".
Für den anderen ist es die Natur, die wir Menschen auch nur ansatzweise verstehen.
Die Physik - die letztlich nur auf von uns gedeuteten Modellen beruht.
Oder aber Du denkst Dir, dass Du der Herr Deiner Sinne bist - und im Sinne des Gebetes bist dann DU Gott - dann bist DU die höhere Macht.
So - und nun versuche einmal selbst - mit diesem Wissen - hinter die Buchstaben zu schauen.
Nur für Dich herausgesucht:
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gott gebe mir Geduld mit Veränderungen,
die ihre Zeit brauchen,
und Wertschätzung für alles,
was ich habe, Toleranz gegenüber
jenen mit anderen Schwierigkeiten,
und die Kraft, aufzustehen und
es wieder zu versuchen, nur für heute.
"Kleiner Tip: Stell dich mal vor den Spiegel!"
DAS mache ich jeden Tag - und wie sieht es bei Dir aus?
Wen siehst Du und wer ist die Person hinter dem Gesicht?
-
Hallo Olli,
ich kannte den zweiten Teil dieses "Gebetes", mit der Geduld, Toleranz und dem Wiederaufstehen noch gar nicht. Das ist eine sehr gute Erweiterung und Vertiefung.
Danke dafür.
Hallo Ilona, hallo Impulsator
ich finde die Redebeiträge der Parteien durchaus informativ, auch wenn mir bewusst ist, das Politik ein mühsames Geschäft ist, wo viel geredet (oft geschwafelt) wird und häufig leider wenig passiert.
Das ist leider so in der Demokratie, wo eben viele Meinungen unter einen Hut zu bringen sind. Meiner Meinung nach ist diese Demokratie aber trotz ihrer Schwachstellen, die einzige gerechte Möglichkeit in einer großen Gemeinschaft (die ein Staat ist) zu Problemlösungen und zur Gestaltung dieser Gesellschaft führen kann.
Und wenn man sich nur echauffiert, aber nicht konstruktiv redet und handelt, dann verpufft die u.U. gerechtfertigte Wut ohne jeglichen Effekt.
Auch wenn ich jetzt vielleicht ein wenig ausgeholt habe, finde ich es eben wichtig an verschiedenen Schrauben zu drehen. Natürlich zuallererst bei einem selbst, aber auch in Beziehung zu anderen und bei Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft.
(Und ich bin kein Politker, nur politisch interessiert.)
Nebenbei frage ich mich immer wieder, wieso es in Kneipen, Gaststätten, Restaurants usw. einen sogenannten Nichtraucherschutz gibt und in Spielhallen nicht??
Ich habe die Beobachtung gemacht, das Spieler sehr häufig während des zockens extrem viel rauchen. Wär doch mal zu überlegen, das ein Spieler sich zwischendurch entscheiden muss, ob er spielt, oder raucht... um eine Pause von dem Spielsog zu haben und die Chance nachzudenken?
Ist vielleicht naiv, ich bin halt keine Spielerin, sondern Angehörige - aber ich finde das durchaus nachdenkenswert.
Liebe Grüße an alle
Mond
-
den nichtraucherschutz,gibt es auch in spielhallen.zumindest bei uns in bayern.
wünsch euch allen einen guten rutsch
gruss sigi
-
engagierte Rede zum Verbot des kleinen Glücksspiels in Österreich, Nikolaus Kowall, SPÖ Landesparteitag Wien, 28.05.2011
http://www.youtube.com/watch?v=kPRUU3CYGx8&feature=share
unbedingt anschauen!
LG ilona
-
Hi!
In aller Kürze alle Gegenargumente der AI zerschmettert ...
Jo, sehr ansehenswert ...
@Ilona
Hast Du von der Polizistin-Referentin das Urteil des Europäischen Gerichtshofes erhalten?
-
Oh je, welches EuGH Urteil meinst du? Es gibt inzwischen einige, die relevant sind.
LG Ilona
-
Hi Ilona!
Sie sprach von einem Urteil, welches schon ein paar Jährchen alt sein soll.
Darin ist wohl entschieden worden, dass die "Unterhaltungsgeräte mit Gewinnmöglichkeit" sehr wohl dem Glückspiel unterliegen.
-
;)guten morgen.
habe eine gute nachricht.4 monate war ich jetzt nicht mehr zocken.es geht mir immer besser.mein selbstbewusstsein wächst ganz langsam.ich bin fröhlicher geworden.
meine tochter sagte kürzlich zu mir."mama ich bin so froh,man sieht es dir an,dass es dir wieder besser geht".
aber ich muss sehr wachsam sein,die angst,vor einem rückfall ist gross.
ich hab angst,das nocheinmal durchmachen zu müssen.
so ich mach jetzt schluss,hab noch eine nachricht.
ich geh jetzt arbeiten und zwar probearbeiten.
drückt mir die daumen,dass das mit dem neuen job klappt.
etwas nervös bin ich.
lb gr sigi