Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Spielbank wird verurteilt!
Harry:
Hallo Ilona,
kannst du mir das Aktenzeichen mitteilen. Ich möchte dann nochmal an die Spielbank schreiben ob sie nicht lieber einem Vergleich zustimmen wollen.
LG
Harry
Ilona:
Hallo, hier die neueste Info zu dem Prozess gegen die Baden Württembergische Spielbank. Wie bereits mitgeteilt, wurde die ja vom Landgericht verurteilt 70 000 Euronen an einen gesperrten Spieler zurück zu erstatten. Die Spielbank hatte gegen das Urteil Berufung eingelegt. Gestern war Termin vor dem OLG Karlsruhe. Um es kurz zu machen: Die Spielbank hat die Berufung zurückgenommen. Damit ist das Urteil des Landgerichts rechtskräftig.
Herzlichen Glückwunsch an den Kläger und die Anwältin des Klägers! Prozesse wie dieser werden letztlich dazu führen, dass die Spielbanken ganz allmählich anfangen umzudenken und Ausweiskontrollen auch im Kleinen Spiel einführen. Aber vielleicht müssen sie vorher noch ein paar Prozesse verlieren. Wer weiß...
Claus:
hallo Ilona,
schöner Erfolf, aber seit wann gibt es denn Euronen???
lach
Gruss
Claus
Mike:
Hi Ilona,
ja da kann man ja nur gratulieren. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung! Allerdings reichen Kontrollen "nur" beim Tele-Cash-Verfahren nicht aus. Die meisten gesperrten Spieler versorgen sich dann eben mit Bargeld. Das wissen die Spielbank-Betreiber genau. Erst wenn Ausweiskontrollen PFLICHT sind, wird sich wirklich etwas ändern.
Aber vielleicht wird ja schon bald eine Spielbank verklagt "Bargeld" zurück zu zahlen. Dieser Fall sollte dann möglichst vom BGH entschieden werden, damit diese miese Abzocke endlich aufhört.
Liebe Grüsse
Mike
Mike:
Hi Harry,
davon laß mal besser die Finger, sonst hast Du ganz schnell eine Unterlassungsklage am Hals. Das kann ganz schön teuer werden. Die Spielbanken zeigen sich immer noch nicht einsichtig. Selbst nach der eindeutigen Rechtssprechung erkennen die Betreiber Ansprüche nur nach erfolgreicher Klage an. So vergeht die Zeit u. einige lassen sich davon vielleicht "abschrecken".
Ohne rechtliche Beistand kannst Du Dir ganz böse die Finger "verbrennen". Ein Anruf beim Verband wird Dir sicher weiterhelfen.
Gruß
Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln