Glücksspielsucht > Tagebuch

Spielsucht

<< < (35/55) > >>

freitagessen:
Hallo Marlies und @all

Heute war ich bei meinen Therapeut.

Da kam mir ein Gedanke...und wohl.....könnte mein Therapeut ein solcher Therapeut sein wenn er eine Vergangenheit hätte die so aussehen würde wie meine/unsere?

Wohl kaum dachte ich mir, er hat enormes Wissen übers Leben, aber jetzt nicht durch negative geprägte Erfahrungen, sondern er hat sehr viel Menschliches und viel wärme, was er auch ausstrahlt, also ein sehr Positiv eingestellter Mensch mein Therapeut.

Ich habe mir dann so meine Gedanken darüber gemacht, und kam zu dem Ergebnis, "der ist Normal", oder besser noch....er ist ein neuer Richtungsweiser für mich....kann ich mich bestens dran orientieren, also kann somit wieder etwas mehr Normalität erlangen, dieses mal nur durch zuhören.

Das ist natürlich wieder ein kleiner Schritt vorwärts zurück ins Leben--->>> "Zuhören" (auch das war für mich ein Fremdwort wo ich noch Aktiv spielte)

Viele Leute erzählen dir vieles vom Leben....du musst nur "Zuhören" und ich denke das ein mensch der Zuhören kann "Normaler" ist.

war einer meiner Gedanken heute (nicht nur Gedanke sondern auch etwas zum umsetzen).

Rainer 

freitagessen:
Rückfall erlaubt?


Ich habe an mir selber feststellen müssen, das Druck dieser sog. Spieldruck  einen von mir selbst erzeugter Druck ist. (macht der "Gewohnheit" und/oder "Sucht")

Das Schema ist immer das gleiche, und es gilt dieses zu durchbrechen bzw. dieses zu verändern.

Ist ungefähr so wie beim Rauchen ...Tasse Kaffee...danach Zigarette, lecker Essen, danach Zigarette...Problem---->>> erst mal durch Spielen ablenken ...viel Zeit---->>>spielen...Stress---->>>spielen...meine Kneipe...Bier trinken--->>> spielen----habe ich schließlich immer so gemacht...usw.

es gibt da noch mehr Optionen das Spielen künstlich zu verlängern, obwohl zeitweise nicht gespielt wird. (so sehe ich das)

z.B Rückfall
Hier wird viel drüber geschrieben...99.9999% empfinden das als normal, da fragte ich mich "Warum".....und kam zu dem Ergebnis, weil es angeblich normal ist.

Wenn viele denken das das normal ist, was natürlich auch suggeriert wird, dann kann und ist es auch normal das es zu Rückfällen kommt.

Wenn ich mir aber einen Rückfall nicht Erlaube, gehöre ich nicht mehr zu der Allgemeinheit, weil diese Allgemeinheit Rückfälle erlaubt!

Ist die Meinung der Allgemeinheit jetzt nicht richtig........... fragte ich mich?
Also für mich persönlich nicht mehr...das ist für mich alles etwas "zu" Tolerant, was aber nicht bedeutet das ich die Allgemeinheit Kritisieren möchte, da ich selber mal son Allgemeiner Fall war.

Warum?

Weil diese Toleranz mir jederzeit ein Ausrutscher erlaubt, und Ausrutscher können schließlich böse enden.
Das sind dann so Erfahrungen die ich in der Vergangenheit selber gemacht habe, mit meiner eigenen Toleranz bzw Gedanken zum Spielen, die haben es mir einfach immer wieder erlaubt spielen zu gehen.

Heute betreibe ich eine Null Toleranz Politik mit mir selber...ein Ziel ----->>>> und eine klare Linie.....ich dulde keinen Knick in dieser Linie...ansonsten wäre meine Linie keine Linie mehr, sondern ein gekrakel.

Also mehr auf dieser Art ...klares Ziel gesetzt-----klare Linie verfolgen...Abweichungen nicht erlaubt.

Bin ich jetzt hart zu mir selber...nein ganz im Gegenteil...ich gefalle mir sehr gut,
schließlich gibt es vieles was ich mir in mein Leben nicht erlaube, z.B giftige Pilze essen, vom Hochhaus zu springen, Leute um zu Bringen ...und und und ...naja und Spielen gehört jetzt mit zu diesen Sachen die ich mir nicht mehr erlaube, weil sie einfach nicht gut tun und am Ende das Wort "Looser" steht.

Ich habe mir ein neue Grenze gesetzt, genauso wie ich keine giftige Pilze essen würde, werde ich auch nicht mehr spielen.

Das mit den Pilzen wurde mir in frühster Kindheit beigebracht, und das mit dem Spielen sind jetzt leider eigene Erfahrungen die ich erstmal machen musste, wobei die Ursache für mich heute keine Rolle mehr spielt, "und somit auch nicht mehr spielen darf", da ich mir ansonsten noch Option fürs spielen gehen, offen halten würde, und die heißt Rückfall!!

mein jetziger Gedankengang  sieht so aus,

Wenn ich Rückfällig werden möchte, dann muss ich mir nur genügend Optionen freihalten... und ein Rückfall ist somit schon vorprogrammiert!

In der Vergangenheit habe ich diesen Fehler öfters gemacht, wahrscheinlich noch nicht mal bewusst, sondern nur weil ich mir mit mein "Spielergehirn" einfach nicht anders denken konnte oder vielleicht sogar wollte.

Ist für mich heute eigentlich kein Thema mehr.... wollte es nur für mich aufschreiben.
   

Rainer



andreasg:
Hallo, ich bin Andreas, ich bin Spieler und süchtig.
bin Heute früh aufgestanden, habe mich gepflegt, aber nicht geduscht,habe meine Wäsche sortiert und frisch gewaschene in den Kleiderschrank gehängt,  bin bei meinem 2. Becher Kaffee, muß noch meine Tabletten nehmen, möchte gerne in der Winterluft spazieren gehen, vorher Schuhe putzen, sitze aber gerade am Rechner, wie so oft.
Wichtig ist es meine Termine zu koordinieren und mein Haushaltsbuch zu führen. Das war wohl der Grund die Kiste einzuschalten...
Andernseits bin ich auch ein neugieriger Mensch. Heute bin ich frei vom selbstzerstörerischen Glücksspiel. Ich kann meine Freiheit genießen und bin frei meine eigene Kreativität zu entfalten.
Liebe Grüße und schöne 24 Stunden
Andreas

andreasg:
..... bei winterlichem Wetter wollen die Stiefel gut eingefettet sein. Auch die Stabilisierungsorthese mit Pelotte sitzt stabil:

Mens sana in corpore sano

nun aber los und die Kamera mitnehmen!
Schöne 24 Stunden
Andreas

freitagessen:
Das hat doch was, was Andreas geschrieben hat!


"Anderseits bin ich auch ein neugieriger Mensch."

Neugier ist für mich heute auch sehr wichtig...vor allem die "Gier" nach dem unbekannten.

In diesem Fall bin ich selber der Unbekannte.

Als "Spieler" kenne ich mich sehr gut, und wusste somit genau wie ich auf bestimmte Situationen regierte und reagieren musste, um meine Künstliche Welt aufrechterhalten zu können.

Aber wer bin ich heute?

Kann ich jetzt noch lange drüber nachdenken, aber eine klare Antwort kann ich mir noch nicht geben da, viele Veränderungen in meiner Denken und auch in mein Handeln statt finden.

Viel Hick Hack...gestern habe ich noch so über etwas gedacht, und heute kann ich schon wieder ganz anders drüber denken, "ABERRRRRR" ich versuche Fehler die ich in der Vergangenheit machte zu vermeiden, und das könnten auch noch Fehlern von gestern gewesen sein. (Denk Chaos pur)

Wahrscheinlich hat das etwas mit meiner Gier zu tun, die Gier das Leben kennen zu lernen treibt mich heute an.
Aber auch die Gier nach dem "wer bin ich" spielt für mich eine große Rolle, wobei ich aber weis das ich noch (muss es jetzt mal so ausdrücken) ziemlich frisch bin.

Das Ziel nicht mehr zu spielen ist für mich kein wirkliches Ziel mehr....das mich kennen lernen "wollen", hat den Spieler (Rainer) so ziemlich exekutiert....klingt jetzt ein bisschen bescheuert, aber so empfinde ich das....auch weil ich hier bedeutend mehr drauf fixiert bin (mich kennen zu lernen), und von Tag zu Tag lerne ich mich besser kennen, und je mehr ich mich kennen lerne umso weniger Verständnis habe ich für den "alten". <<---(Rainer)
Den empfinde ich heute mehr wie ein Gespenst aus der Vergangenheit.....und der Abstand zu diesem "alten" wird auch jeden Tag größer, obwohl ich den "alten" heute trotzdem noch "bedingt" brauche.
Der führt mir heute noch die Fehler vor, die ich in der Vergangenheit machte und das ist auch ganz gut so...schlechter/schlimmer wäre es heute für mich, wenn ich aus diesem (jetzt so empfundenen) "Alptraum" aus der Vergangenheit nichts gelernt hätte!

Und wann habe ich genug gelernt?

Nie.........und das in jeder Hinsicht, das ist auf jeden Fall schon-mal klar!

ach eigentlich wollte ich nicht mehr so viel schreiben ist mir grade eingefallen?

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln