Glücksspielsucht > Tagebuch
Spielsucht
Peter Game Over:
Es tut mir ja leid es Dir sagen zu müssen.
Aber alle Artikel, die ich hier von Dir gelesen habe, haben mir nur eines gesagt.
Hier schreibt jemand seine Lebenslüge und merkt es (noch) nicht.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich wünsche es wirklich jedem, daß er von dieser Sucht los kommt. Was Du hier machst ist das absolute Spiel mit dem Feuer.
Sage Dir, daß Du nicht mehr spielen willst und nehme Dir endlich mal professionelle Hilfe. Anders wirst Du es nach 40 Jahren Spielsucht nicht schaffen. Und wenn Du mal ehrlich zu Dir selbst bist , dann weißt Du es auch oder bist noch nicht so weit.
Ich wünsche Dir spielfreie 24 Std.
Liebe Grüße Peter
freitagessen:
Erstens Peter ...Du kannst ja verdammt schnell lesen!
Zweitens soll ich mich nachdem ich bis auf 2 Wochen fast ein Jahr Spielfrei bin, auch trotzdem noch in Münchwies einweisen lassen ?
Drittens besuche ich jede Woche mindestens ein SHG !
Und was müsste ich deiner Meinung nach noch tun um Spielfrei zu werden ?
Du glaubst mich zu kennen und unterstellst mir ein "Lebenslüge" zu schreiben !!
Weil Du ja so Schlau bist....begründe doch mal deine Aussagen (ich warte)
"Nach 9 Jahren Spielsucht bekam ich am 15.04.13 den totalen psychischen und physischen Zusammenbruch ."
Ich glaube Du hast dich noch nicht ganz erholt !!
Rainer
Peter Game Over:
Ich wollte lediglich einen Denkprozess bei Dir auslösen. Hat ja auch geklappt.
Das ist etwas was ich übrigens auch bei mir tue. mich immer wieder hinterfragen.
Und das ich jetzt seit dem 15.04.13 absolut spielfrei bin macht mich ja nun auch nicht zu dem allwissenden Fachmann. Ich muß jeden Tag von neuem wieder auf mich aufpassen, denn nichts ist schlimmer als sich zu sicher zu fühlen.
Zu Deiner Frage. Ja, ich würde an Deiner Stelle auf jeden fall eine Therapie machen. Wichtig ist dabei nur das Du es selbst als hilfreich empfindest. Mir hat sie wirklich sehr geholfen und ich habe hierbei erkennen müssen, daß bei fast jeden nicht nur das Spielen daß Problem ist. Es sind meißt sehr viele Faktoren die sich in unserer Persönlichkeit entwickelt haben. Diese zu erkennen und zu verarbeiten gilt es in der Therapie zu lernen. Ich habe die Therapie sehr ernst genommen und damit auch mich endlich mal. Es war wirklich eine harte Zeit für mich in Münchwies, aber ich kann heute ganz anders mit mir umgehen. Dazu kommt für mich absolut die Selbsthilfegruppe. Ich habe vor der Therapie schon wöchentlichen Kontakt gehabt, Sie wird mir auch in Zukunft helfen und ich gerne den Anderen.Finde Deinen Weg, ich wünsche es Dir von herzen.
Gute 24 Std. Peter
freitagessen:
Ah ja ….ein Denkprozess wolltest Du bei mir auslösen !
Also am besten ich fange noch mal von vorne an.
Heute gehe ich dann mal so richtig Zocken,
danach werde ich eine Stationäre Therapie beantragen,
werde mich natürlich nochmals bei einer SHG anmelden, und sofort nach meiner Therapie werde ich eine Selbsthilfegruppe gründen !
Um das ganze dann abzurunden werde ich noch meine eigene Website gestalten/gestalten lassen.
Shit....wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen ?
Danke dir Peter.....Du hast mir sehr geholfen !
Ach ja …..nicht zu vergessen, ich muss ja noch irgendwelche „Scheiße“ in ein Forum schreiben, aber das habe jetzt dann getan !!
Dir auch alles gute Peter
Rainer
Ilona:
Hallo zusammen,
bleibt cool Jungs!
Es führen viele Wege nach Rom. Dieser alte Spruch gilt auch für den Weg aus der Spielsucht. Dem einen hilft eine Selbsthilfegruppe, dem anderen seine Familie, wieder ein anderer macht eine ambulante oder eine stationäre Therapie. Dann gibt es noch die, die es ganz allein schaffen. Und natürlich die, denen unser Forum hilft.
Nur mal so am Rande: Wenn alle Glücksspielsüchtigen in eine stationäre Therapie gehen wollten - oder alle Alkis - hätten wir ein Riesenproblem. Es gibt nicht ansatzweise genug Plätze.
Man selbst hält dann oft den Weg, den man (erfolgreich) gegangen ist, für den besten. Den kennt man schließlich. Ist irgendwie menschlich. Peter, du kommst gerade aus einer intensiven stationären Therapie und hast dort sehr nahe, sehr schmerzliche, sehr erlösende Momente erlebt. Das möchtest du den anderen jetzt auch empfehlen. Es quasi ein Stück mit ihnen teilen. Dein "Angebot" hast du allerdings etwas ruppig rübergebracht. Rainer ist jedenfalls stinkig und hat oberruppig reagiert.
Wenn ihr euch wieder beruhigt habt -und die gegenseitigen Beleidigungen lasst - wäre es doch mal interessant zu erfahren was wem genau geholfen hat. Davon könnten dann auch die anderen profitieren.
Ok?
LG Ilona
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln