Glücksspielsucht > Tagebuch

Mein Tagebuch 🤘🏻

(1/9) > >>

mm93:
Hallo Leute,
bin der Michael (24 Jahre jung) und bin spielsüchtig! 😞
Die ersten Male gespielt hab ich mit 17 Jahren. Meine Kollegen waren damals alle schon 18.
Wir spielten in Dönerläden und irgendwann auch in Spielhallen, in denen nicht kontrolliert wurde.
Zu dieser Zeit war das Spielen noch ziemlich selten. Aber als ich 18 wurde und ohne Bedenken in
Spielhallen konnte ging es richtig los. Die Einsätze wurden immer höher und höher.
Ich hab bis heute noch keine Schulden aber will dort auch nicht hingelangen. Will jetzt nen Schlussstrich
ziehen. Mit 19 hatte ich schwere Depressionen und Angstzustände. Ob das Spielen damit zusammenhing ist
weiß man nicht. Hatte nen Klinikaufenthalt mit Antidepressivas und allen drum und dran.
Nach einiger Zeit hat sich mein Zustand wieder stabilisiert. Aber ich denke, dass ich durch das Spielen nie
richtig gesund werde, da es ja auch sehr auf die Psyche geht. So geht es mir ja mittlerweile ganz gut, aber ein kleiner
Tick fehlt noch und ich denke, dass ist mein Spielverhalten. Als ich mal 3 Monate nicht gespielt habe, ging es mir super.
Doch dann kam wieder der RÜCKFALL...

Also beginnen wir morgen mit Tag 1 💪

Habt ihr iwelche Tipps gegen Rückfälle?
Z.B in Therapien gelernt? , die mir helfen könnten?

Ich danke euch schonmal

Grüße Michi
Schöne 24h!

Rainer:
Hi Michael, herzlich Willkommen hier im Forum.

Neulich habe ich hier einen Beitrag reingestellt mit ungefähr der gleiche Frage wie die deine (im Thread von Goldfield)

Vielleicht kannst du damit auch etwas anfangen?


"Der meinst wirksame Schutz (den ich persönlich kenne), ist die Tägliche Auseinandersetzung mit deiner Sucht selbst.
Und um das etwas zu untermauern könntest du z.B hier im Forum ein Tagebuch führen.
Allerdings solltest du das Tagebuch auch wirklich Täglich füttern, ansonsten bringt es nichts!

Würde ich heute ein Tagebuch führen, erneut würde ich mir die W-Fragen stellen...

Warum? Wer? Was? Wann? Wozu? Wie? Wo? Wieso? usw.

Z.B.

Warum Spiele ich?
Was möchte ich hiermit kompensieren?
Wer könnte mir helfen?
Wann Wieso Warum bekomme ich Suchtdruck?

usw.

damit lassen sich schon etliche Tage "Spielfrei" gestalten" :)

LG Rainer

mm93:
Danke dir Rainer! :)
Werde jeden Abend mein Tagebuch verfassen! 💪

mm93:
Tag 1 🤘🏻
So der erste Tag ist geschafft. Habe ab und zu ans Spielen gedacht, aber gleich den Gedanken verändert in „es bringt dir nix, es wird nur schlimmer wenn ich spiele“. Und mit der Zeit der Spielfreiheit werde ich auch wieder besser gelaunt sein.

Warum spiele ich?
Gute Frage. Angefangen hat alles aus Spaß und weil es mir gefallen hat. Besonders die ersten Gewinne. Dachte immer „yeah geschenktes Geld“ und dass ich damit mir Sachen kaufen kann, bei denen ich mir mit mein selbst erarbeiteten Geld Gedanken machen würde, ob ich das überhaupt brauche.
Der jetzige Grund ist: Ich will mein verlorenes Erspartes zurückgewinnen, obwohl ich weiß, dass das nicht funktioniert.
Eine andere Idee warum ich spiele wäre, dass ich damit versuche vor negativen Gefühlen zu fliehen. Vielleicht kommt der Gedanken unterbewusst, weil ganz sicher bin ich mir da nicht ob ich das wirklich mit dem Spielen kompensieren will.

So das war mein erster Eintrag! :)

Gute Nacht euch allen und morgen schöne 24h 💪💪😎

Rainer:
Hey Michael,

vielen Dank für deinen Eintrag und ich freue mich für dich das du es angehst :)
Selten wirst du irgendwo lesen das der Weg aus der Sucht ein leichter war und ich
als Jahrzehnte langer Spieler (jetzt als Abstinenter) kann behaupten das ein verharren in dieser Sucht um ein vielfaches schwieriger war.

Rückfälle von denen die Abstinenz werden wollen, hiermit könntest du ganze Straßen pflastern.

Du möchtest ein Tipp wie du einen Rückfall vermeiden kannst?... na gut,
hier mein erster Tipp:

      Überschätze du dich nicht und Unterschätze niemals deine Sucht!

LG Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln