Glücksspielsucht > Tagebuch

Mein Tagebuch 🤘🏻

<< < (7/9) > >>

Olli:
Hi Michi!

Oh Mann, wie banal ist das denn? (Ich wundere mich über mich selbst!)


--- Zitat ---Tag 8:
--- Ende Zitat ---

Die meisten Leute zählen ihre spielfreien Tag und beginnen tatsächlich nach einem Vor-/Rückfall wieder bei 0.
Nicht einmal habe ich es in all den Jahren erlebt, dass jemand weiter zählt.

Dem entgegen stehen aber auch meine eigenen Äußerungen, dass Jemand eben nicht bei 0 anfängt, weil die gemachten Erfahrungen in der spielfreien Zeit ja nicht weg sind und der Genesungsprozess auch weiter geht.

Somit bedarf es nur eines kleinen Perspektivwechsels ... und "die Acht die lacht"!
(Bitte nicht auf Kartenspiele beziehen!)

Michi ... bitte beantworte meine Frage nach der Suchtberatung.
Wenn Du Ängste hast, dann äußere sie bitte.
Ängste entstehen nur in Deinem Kopf/unseren Köpfen.
Sie sind evolutionär entstanden, um unser Überleben zu sicher.
Weiter zu spielen ist aber ein (inneres) Sterben auf Raten.

Durch Deine rationale Seite hast Du aber die Möglichkeit Deine Ängste zu überwinden.
Vielleicht können wir Dir dabei ein wenig helfen?
Der Grundbaustein ist ja schon da bei Dir. Du verknüpfst die Suchtberatung mit dem positiven Effekt der Hilfe für Dich.
Nun bist anscheinend nur Du selbst Dir im Weg.

mm93:
Hi Olli was meinst du mit banal?

Ja ich habe weitergezählt weil ich es wie ein Tagebuch gesehn habe 🤦🏼‍♂️ dachte ich zähl die Tage weiter und erzähle jeden Tag wie der Tag war. Hab die zahl nicht mit der Zahl des Freiseins vom Spielen gleichgestellt. Sorry.

Habe mehrere Ängste:
Zukunftsangst (Angst, dass ich nie spielfrei werde)
Angst vor Krankheiten
Angst, dass ich ohne Spielen nicht zufrieden und glücklich sein kann.
Angst vor der Angst

Bin seit 5 Jahren regelmässig beim Therapeuten. Hab mich aber erst vor knapp zwei Monate ihm geoutet, dass ich ein Spielproblem habe.

Gruß Michi

Zero80:
Ah ok, das macht dann sinn mit den tagen wenn du die tage zählst an denen du tagebuch
führst.

Aus dem ruder gelaufene ängste sind schlimm, da macht es auch wenig sinn dir zu sagen das
sie unangebracht sind das wirst du vermutlich selbst wissen  :-\

Bei ängsten hilft eig nur sich ihnen so gut es geht immer wieded zu stellen und eben professionelle Hilfe.

Rainer:

--- Zitat von: Neue Werte am 09 Februar 2018, 02:34:31 ---Genauso quatsch zu sagen du kannst nix gewinnen. Ich hab mind schon 30 mal mit 1000€ plus die spielothek verlassen
und jetzt ?
--- Ende Zitat ---

Hmm @Neue Werte, du rechnest wie ein "nasser" Spieler!
Am Vortag wurden noch 500 versenkt, am nächsten Tag machst du 100 Plus -und jetzt hat der Spieler hat gewonnen? ah ja  ???

Was ist denn (alles nur Beispiel) mit den 400 minus vom Vortag, dass Geld in den Vorwochen,  dass Geld welches in all den Jahren zuvor verspielt wurde... ?
Das kleine 1 x 1 solltest auch du beherrschen :D

Abgesehen vom Geld, was ist mir der Kostbaren Lebenszeit die dir am Arsch vorbei zieht?

Das Wörtchen "GEWINN" in Bezug zum "Spielen" sollte ganz klar definiert werden!

Schönes Wochenende @All

Olli:
Hi Michi!

Mit banal bezog ich mich auf meinen eigenen Gedankengang ...

Auch auf die "banale" Idee, einfach nur die einzelnen Tagebucheeinträge so durch zu nummerieren, bin ich gar nicht gekommen ... :-)

Es ist also alles OK und es bedarf keiner Entschuldigung Deinerseits!


--- Zitat ---(Angst, dass ich nie spielfrei werde)
--- Ende Zitat ---

Ich hätte das von mir auch nie gedacht, Michi. Spielfrei sein ... wie soll das gehen, da es doch zum Lebensinhalt geworden ist.
Nun ... nach einem steigenden Prozess der Unzufriedenheit war ich auf einmal mit einem Schlag spielfrei!
Es hat noch einmal das Verzocken meines kompletten Monatsgehalt bedurft - doch von da an bin ich frei vom selbstzerstörerischen Glückspiel.

Ist denn dieser Prozess bei Dir nicht auch schon in vollem Gange? Ich denke schon.
Vielleicht brauchst auch Du nur noch irgend ein Ereignis (es muss ja nicht gerade spielen sein), damit Du Deine Prioritätenliste neu zusammenstellst?
Ich denke, das merkst Du am Einfachsten, wenn Du einfach an der Sache dran bleibst.

Viele Spieler bestehen darauf, dass man seine Spielsucht von einem Therapeuten behandeln lassen sollte, der sich darauf spezialisiert hat.
Ist Dein Therapeut auf Spielsucht spezialisiert?
Wäre es ratsam, sich also zusätzliche Hilfe zu gönnen? Frage ihn doch einfach mal ...


--- Zitat ---Angst, dass ich ohne Spielen nicht zufrieden und glücklich sein kann.
--- Ende Zitat ---

Ohne Spielen wirst Du zufrieden und glücklich sein!

Ich glaube nicht, dass Du diese beiden Zustände im Spielen verspürst - zumindest nicht mehr.
Somit verlierst Du mit Beendigung des Spielens auch nichts in dieser Hinsicht.
Den "Kater" danach aber wirst Du verlieren und damit gerade die Zustände erreichen, vor denen Du Angst hast sie zu verlieren.

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln