Glücksspielsucht > Tagebuch

Game Over

<< < (18/26) > >>

jens:
moin paysafemaster.

Kannst Du dem Gedanken etwas abgewinnen, Dich als zynischen, narzistisch motivierten und verdorbenen Charakter anzuerkennen??

Mir liegt es ziemlich nah, Dich SO einzustufen.

Ich glaube, dass Dein Verhalten, auch (und besonders hier im Forum) Dich eben so auszeichnen.



Menschenverachtend ist wohl der folgende Kommentar gewesen, den Du hier losgetreten hast:

  einige käufer meiner internetauktionen/inserate lassen ihre enttäuschung in unfreundlichen  mails aus. aber ich erwidere ihnen stets nur hilfreiche tipps zu ihren juristischen schritten

Da sind Menschen, welchen Du offenbar behilflich bist, eine größere Frustration erleben zu dürfen....

Du scheinst irgendwie ein "intelligenter Troll" zu sein, aber ich persönlich finde Dein Verhalten relativ erbärmlich.

Zeugt es doch weder von Charakter, noch von Manieren, andere Menschen in ihrer -scheinbar durch Dich gestaltete- Frustration auch noch zu verhöhnen...


Jens

andreasg:
Hallo Paysafemaster,

ich habe Dich einmal in einem früheren Beitrag dazu ermuntert, zu schreiben.
Aber mit Deinem letzten Posting habe ich die Einsicht , daß es nichts bringt, außer:

Du mußt sehr krank sein


Andreas

Strelitzie:
Das unser Paysafe wirklich nicht mehr ganz sauber ist, ist doch inzwischen jedem hier klar. Es wird demnächst folgendes passieren: Haftbefehl, Verhandlung, ab in den Bau.

Was du unbeteiligten antust, um deine Sucht ausüben zu können, geht wirklich nicht. Selbstzerstörung kann ich persönlich auch sehr gut, aber du überschreitest eine Grenze.

Ich hoffe, dass du bald von der Justiz aus dem Rennen genommen wirst und gehe stark davon aus, dass dies mehr oder weniger auch dein bewußter oder unbewußter Plan ist. Viel Glück dabei!!!

taro:
Moin zusammen,

vieles was paysafe schreibt hört sich etwas trollig an. Nichts desto trotz ist er eindeutig Spieler,  womit er hier erstmal richtig ist. Er ist ungewöhnlich weit unten und schreibt hier.  Als ich dort war,  wo er sich jetzt befindet war ich nicht im Entferntesten in der Lage in so einem Forum meine Worte und Gedanken zu teilen. Ich wünsche paysafe, das er den Schaden den er angerichtet wieder gutmachen kann. Einen Spieler den Knast zu wünschen finde ich das aller letzte. Ich kenne auch niemanden der dort wieder etwas gut gemacht hat.

Gerade hier trollen sich allerlei "Glücksritter" die mit Chargeback ihren Zock des Lebens versuchen.  Danach sind sie alle wundergeheilt.
Ich als Spieler bin nach dem Zock meines Lebens total abgestürzt.
Da finde ich die naive Offenheit von paysafe doch viel erfrischender.

@paysafe, du berichtest von den parallelen vom spielen zum Leben,  das empfinde ich auch so. Weil mir das Risiko mich im Leben echten Beziehungen hinzugeben, mich verletzlich zu machen,  zu gross war, bin ich spielen gegangen. Aber auch den Gewinn auf ein quaree einfach stehen zu lassen und nochmal zu gewinnen kommt noch micht mal im Ansatz an den Kick im wahren Leben heran.
Um sich das echte Leben zu trauen braucht es Eier, die wachsen nicht beim spielen,  sondern auch nur beim machen.

Taro

PAYSAFEMASTER:
hatte gestern einen aufwändigen langen antwortbeitrag verfasst, leider war mein handyakku leer und der ganze mühsam getippte text auf dem handy ist nun weg.

also das allerwichtigste in möglichstkurzer fassung:

-ich vertrete eine ( in meinen augen ) sehr fortschrittliche haltung bezüglich ethischer und moralischer grundfragen in der heutigen zeit in unserer gesellschaft. inwiefern ich als individuum mit meinen entscheidungen und meinem verhalten etwas positiv oder negativ beitragen kann,  müsste mit weiteren detaillierten angaben zuerst aufgeführt werden.

zum schaden zufügen & co:
ich stehe dazu, dass ich unter gewissen umständen anderen firmen (seltenst auch mal privatpersonen, vorausgesetzt diese sind vermögend oder haben es aufgrund ihres verhaltens aus meiner sicht einfach verdient) einen geringügigen finanziellen schaden zugefügt habe / zufügen könnte / zufügen würde. allerdings betrüge ich nicht mutwillig andere privatpersonen durch internetauktionen  zudem habe ich mich bei jedem einzelnen gemeldet und um die bankverbindung für eine rückerstattung gebeten. in dem einen oben genannten fall habe ich unaufgefordert eine mail verfasst, mich entschudigt, und um bankdaten für die unverzügliche rückerstattung - sogar mit freiwilligem zuschlag als entschädiging meinerseits - gebeten. die antwort daraufhin war aber fernab von jeglicher angemessener reaktion. es wurde keinerlei mindestmass an respektvollem umgangston berucksichtigt,  und bedrohliche aussagen wie "ich sei da an den falschen geraten" usw. geäussert. in diesem falle ist diese person aber tatsächlich an den falschen geraten: und zwar an mich. statt den betrag mit zuschlag wie angeboten zu überweisen ende monat, habe ich die tageszeiten genannt, an welchen ich zuhause bin, für den fall dass auf körperverletzung oder sonstige selbstjustiz abgezielt würde, denn wie sage ich immer so gerne: ,angst und geld habe ich keins!`

desweiteren schreibt das nationale vertragsrecht hierzulande für fälle wie diesem klare gesetze vor. insofern habe ich eh nichts zu befürchten, denn bei einem artikel wie meinem wertvollen stickeralbum, liegt ganz klar eine übervorteilung des käufers vor.
nebenbei erwähnt ist es auch ziemlich verwerflich, die unwissenheit über den effektiven wert des artikels des verkäufers mutwillig auszunutzen, um sich damit persönlich zu bereichern. und unter gerundeten 33% bzw. unter einem Drittel des untersten Schätzpreises dürfte dies keine Frage sein. ich will hier nicht den rechtsexperten raushängen und habe kein jura studiert. aber solches basiswissen lernt man hier in der berifsschule oder in meinem falle damals auf dem wirtschaftsgymnasium (welches ich nicht abgeschlossen habd, aber tut hier ja nichts zur sache).

es gab zwar vereinzelt artikel, bei welchen ich bis heute noch nicht die angebotene rückerstattung erstattet habe. aber niemals war dies gezielt und alle artikel hätten bei abholung vor ort erhalten worden.

ansonsten noch ganu kurz ein anderes beispiel:
was ich absolut gar nicht abkann, sind wenn sich im öffentlichen raum "gaffer" sammeln, wenn eine person unvermittelt körperlichen schaden erlitten hat. in solchen spezialfällen gehe ich sogar aktiv dagegen vor (beispielsweise kürzlich am bahnhof: eine person am boden erlitt einen epileptischen anfall, wenige personen alarmieren die rettungskräfte oder versuchen zu helfen. die meisten jedoch bleiben stehen und gaffen oder einzelne halten sogar mit der handykamera drauf. ich habe dann in sehr aggressivem tonfall die gaffer darauf angesprochen, ob dies denn wirklich so interessant sei. am liebsten hätte ich das handy ohne vorwarnung den leuten aus der hand geschlagen. zukünftig würde ich auch diesbezüglich meine haltung gegen gewalt in solchen fällen ablegen und gewaltbereitschaft aufgrund selbstjustiz vertreten.)

anders ist es bei anderen konstellationen: wenn ich beim schwarzfahren erwischt werde, bleibe ich absolut ruhig und höflich. nachdem ich dem kontrolleur einen schönen tag gewünscht habe (worauf einige - zugegebenermassen vermutlich verständlicherweise aufgrund ihrer erfahrungen - ihrerseits nichteinmal wünschen), zerreisse ich den strafzettel kommentarlos (natürlich ohne littering bzw. ohne die papierreste auf den boden zu schmeissen).

auch anders verhalte ich mich bei polizeieinsätzen, wenn keine unschuldigen/unbeteiligen personen unvermittelt zu.schaden gekommen sind. so schaue ich zb auch ganz gerne kurz zu, wenn es eine schlägerei gibt oder ähnliches.

auch bringe ich stets älteren menschen den angemessenen respekt entgegen. weitere und repräsentative beispiele und haltungen würden den rahmen sprengen und sind auf dem handy zu mühsam, aber musste irgendwas kurz dazu beitrahen erstmal.

zumal es hier schliesslich immernoch um spielsucht geht

über die aktuelle haltung daruber und über den verlauf meiner gesetzten ziele erc. nehme ich später noch stellung zu.

erstmal scheint hier wunderbar die sonne. da spielen aufgrund mangelnder finanzen wegfällt, werde ich möglicherweise endlich wieder mal joggen  gehen gleich. oder ich setztle mich auf das rennrad und sichere mir für heute und morgen durch ladendiebstahl eine packung zigaretten in meiner bevorzugten filiale nebenbei. klingt zwar alles bisschen paradox, ist aber meine stellungnahme dazu bzw . die tatsachen. ich behaupte schliesslich keineswegs, dass ich zum zusammenleben und zu gerechtigkeit in irgendeinerweise mich als positiven beitrag in unserer gesellschaft aktiv beteiligen würde. ich möchte auch keine schadenzufügungen meinerseits irgendwie kompensieren oder mein gewissen bereinigen oder ähnliches. ich verhalte mich einfach stets so wie ich es aufgrund persönlicher erfahrungswerte als richtig und vertretbar betrachte. und da ist der diebstahl einer packung zigaretten in anbetracht der machenschaften und der grösse des grossverteilers kein problem

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln