Glücksspielsucht > Tagebuch

mein Weg: Kurve kriegen oder wirklich nach ganz unten

<< < (3/15) > >>

Suchtel:
Nein du verstehst das schon richtig Olli und die Bedenken von euch beiden sind völlig berechtigt.

Ich denke nur leider phasenweise immer mal wieder, hätte ich einfach 10000€ um alles zu zahlen wäre doch alles in Butter und mein Leben in Ordnung. Aber ganz offensichtlich ist das nicht der Fall und ich habe weit tieferliegende Probleme, wenn ich mir über Jahre Monat für Monat mit wenigen Ausnahmen immer weiter alles kaputt mache..

Mit dem Kredit wird es wohl nichts und ich kriege auch keinen anderen mehr genehmigt, die ganzen offenen Forderungen sollten spätetens jetzt auch in der Schufa angekommen sein. Und falls mir sonst privat jemand oder mehrere tatsächlich Geld leihen, würde ich eben direkt diese weiter mit ins Boot nehmen und Ihnenn in meinem Sinne aber auch zu deren Sicherheit die Kontoführung übergeben. Deswegen will ich auch davor keiner auswählen. Aktuell habe ich aber eh niemand direktes im Sinn, Familie scheidet eigentlich aus und sonst weiß es ja noch niemand. Eventuell nehme ich einen meiner engsten Freunde als erstes ins Vertrauen, der wohl auch finanziell theoretisch in der Lage wäre zu helfen.

In jedem Fall warte ich morgen den Termin in der Suchtberatung ab und bin da auf die Meinung, Ideen und Vorschläge der Therapeutin gespannt. Und die Finanzen bespreche ja dann Montag bei der Schuldnerberatung. Ich habe aktuell wirklich noch gar keine Ahnung wie das im Falle der absoluten Zahlungsunfähigkeit bei derartigen Schulden abläuft.

Ich habe ja mein Tagebuch  mit der Fragestellung "Kurve kriegen oder wirklich nach ganz unten?" begonnen. Aktuell sieht eher nach letzterem aus und mein Plan B oder eben worst case ist, dass ich eben wirklich alles samt Wohnung, eh nicht vorhandenes Geld&Besitztümer, Job etc. verliere und ohne alles erstmal bei einem Freund auf der Couch lande, nur noch mit wegen Privatinsolvenz gepfändetem Arbeitslosengeld/Hartz IV. Und dann eben möglichst lange in die stationäre Therapie gehen und danach versuchen nochmal ganz neu zu starten. Und da ich aktuell abgesehen von den 2 Terminen immer noch nicht mehr unternehme um das abzuwenden ist es eigentlich im Prinzip Plan A, nur dass ich ihn nicht proaktiv angehe, sondern auf mich zukommen lasse..


Strelitzie:
Da ich selber in der Insolvenz bin, nicht wegen der Spielerei - war verheiratet und hatte ein Haus - kann ich dir, was das angeht etwas die Ängste nehmen. Du hast jeden Monat mind. 1.150 Euro zum Leben für dich. Hast du ein P-Konto? Du hast was von Lohnpfändung geschrieben. Wie hoch sind deine aktuellen Mietschulden? Wie viele kompletten Monatsmieten bist du im Rückstand?

Suchtel:
Danke, wie gesagt habe ich aber gar nicht mal so große Angst vor den direkten finanziellen Folgen. Ich habe die letzten Jahre ja nahezu jeden Monat von <<100€ gelebt - zumindest bis ich arbeitsmäßig jetzt noch auf Benzin fürs Auto angewiesen war/bin. Am meisten treffen würde mich die Wohnung zu verlieren. Es ist nur die Miete von diesem Monat, die fehlt. Mein Vermieter ist aber sehr korrekt und eigentlich auch nett, ich hatte ihn letzten Monat um Kulanz gebeten und versprochen die fehlende Miete und dann direkt auch die neue zum 1. diesen Monats zu überweisen - die erste Überweisung habe ich direkt im Online-Banking nach Gehaltseingang durchziehen können, die zweite habe ich erst 1,2 Tage später nachschicken wollen, und da war natürlich alles weg :( Jetzt hat er halt den Anwalt eingeschaltet, bisher kam aber noch nichts.
Am meisten belastet mich eigentlich mein Schamgefühl, das ist unglaublich stark ausgeprägt. Auch wenn man meinen könnte, ist der Ruf erst ruiniert... Das ist auch der Grund, warum ich nie in einem Wettbüro vor Ort oder auch Casinos war, das ist mir so dermaßen unangenehm dort gesehen zu werden - selbst wenn es nur völlig fremde Leute sind, die ja genauso drauf sind..


Edit: Ein P-Konto habe ich nicht, kenne mich 0 damit aus. Lohnpfändung wurde noch nicht direkt angedroht aber ich halte es für den nächsten logischen Schritt der Gläubiger in die Richtung zu gehen, wenn sich der Schuldner Wochen lang nicht meldet. Ich fände es ja auch gar nicht mal so schlimm, nur bekommt der AG das halt wohl zwangsläufig mit und das ist das Unangenehme. Ich habe das selber schon stellvertretend in personalführender Funktion erlebt, als Post mit einem Schreiben eintraf, indem gegenüber einem unserer Mitarbeiter eine Forderung eines hohen 5stelligen Betrag erklärt wurde.. So ähnlich nur in abgeschwächter Form erwarte ich das eigentlich auch in meinem Fall.

Gobo2018:
Gut wäre wenn du deine Unterlagen für die Schuldnerberatung bereit aufbereiten würdest.

Einnahmen pro Monat
Feste Ausgaben pro Monat (Miete, Telefon usw...)

Und dann alle deine Verbindlichkeiten auflisten.
Alle Gläubiger auslisten.
Dann hat der Berater gleich eine Übersicht und man kann ggf. sofort handeln.

Strelitzie:
Ich kenne deine Einnahmensituation nicht. Was ich schade finde ist, dass du eine gemachte Zusage nicht eingehalten hast. Das Geld war ja offensichtlich da. Ich bin selber Spieler, habe aber immer dafür gesorgt, dass die Miete gezahlt ist. Obdachlosigkeit ist furchtbar. Bald ist wieder Winter. Und bedenke: für eine neue Wohnung benötigst du oftmals eine Mietunbedenklichkeitsbescheinigung. Die fällt aus bei Mietschulden.
Gar nicht mehr spielen ist natürlich das Ziel, aber bitte geh nicht mehr so leichtfertig mit deinem Dach über dem Kopf um!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln