Glücksspielsucht > Tagebuch

Entschluss ist gefasst.

<< < (8/17) > >>

Ilona:
Ok. Ich druck mir das dann schon mal aus 😉
Aber im Ernst: Ich bin Fan dieser Fragen. Die funktionieren in vielen Lebenslagen. Zum Beispiel:
- Was muss ich tun, damit meine Kollegen mich nicht mögen?
- Was muss ich tun, um rückfällig zu werden?
- Was muss ich tun, damit meine Eltern mich rausschmeißen, mein Freund mich verlässt etc.

LG Ilona

taro:
Moin Balduin,

ich habe von einer mehr als 20 Jahre alten Studie an der ich mal teil nahm zwei Zahlen im Kopf. 98% der Spieler schaffen es nicht langfristig spielfrei zu werden. 98% von regelmäßigen Teilnehmern an einer SHG werden langfristig spielfrei.
Das langfristig war auch definiert, weiß ich aber nicht mehr genau.

Ich habe mir auch sooo einen Kopf gemacht, bis ich mich endlich mal in die Shg getraut habe. Ich erinnere mich noch ziemlich gut an das Gefühl. Nie zuvor habe ich mich irgendwo so richtig gefühlt. Mehr als Deinen Vornamen brauchst Du nicht zu sagen. Alle anderen sind für sich da, weil Sie Spieler sind,  wie Du.
Es gibt keinen anderen Ort,  wo ich Menschen so schnell als Freunde empfinde wie in den Gruppen. Ich darf wegen der Menschen dort heute ein Leben führen,  das ich es jeden Tag kaum glauben kann.
Meine Frau hat 2 Jahre in Schweden gelebt,  wo ich sie häufig besucht habe.  Die Spielsucht ist dort viel verbreiteter als hier.  Ich bin auch dort in eine GA Gruppe gegangen. Obwohl ich kein schwedisch spreche habe ich mich dort sehr wohl gefühlt.

Taro

Balduin:
Schönen Urlaub Balduin, wo geht's hin?
[/quote]
Hey Rainer,

es geht zur Mosel, wandern.

Moin auch an Ilona, Olli und Taro und die anderen Mitleser,

ich konnte dank des Forums und den engagierten Mitgliedern ein  paar spielfreie Wochen erleben. Das ist sehr schön.

Letzten Freitag hat mir unsere Doppelkopfrunde zwar keinen Rückfall gebracht, aber es hat Eugen wieder ein bisschen wacher gemacht. Er hat mir abends und in der Nacht Bilder von Automaten ins Hirn gepflanzt mit denen ich Glücksmomente erlebt habe. Die Geräte sind lange vom Markt verschwunden "Ja, die Dinger waren doch super, wenn die noch hingen, da könnte man gewinnen, dann würdest du gerne dahin." sagte er. Ich wäre vielleicht losgelaufen, wenn in den Hallen noch die alten Geräte hängen würden.
Scheiße!
Eugen muss nur für einen Moment die Oberhand gewinnen und schon gehöre ich zu den 70 %, bzw. zu den 98 %.

Falls hier Jemand tatsächlich Eugen heißt, werde ich meinen inneren Spieler umbenennen. Ich dachte an "Graußelmann", aber auf diesen Witz ist sicher schon Jemand anderes gekommen.

Ich kenne dieses ganze verklärte Gequatsche von den "Eugens" der anderen Zocker aus den Hallen. "Früher, da konnte man gewinnen, das war noch super Geräte". Auch das ganze Gerede wie man mit den letzten zwei Euro noch dick abgeräumt hat und von den Endlosserien und den 10.000,00 € Gewinnen....
Nein! Die Geräte waren immer schon so, dass man sein gesamtes Geld über kurz oder lang reingeschmissen hat.
Und selbst wenn man 100 % Auszahlung hätte und im Mittel nicht verlieren würde, kann ich dann spielen? Nein, ich möchte auch nicht meine Zeit dort verbringen, in den "Höhlen" mit den getönten Fenstern, wo die Sonne nicht scheint: (Eugen möchte allerdings schon dorthin, wenn man denn nichts verlieren kann). Sucht durch "kostenlose Spiele" kleinzuhalten ist Unfug, man triggert sich nur. Ich kenne auch einige Spieler die sich Automaten zu Hause aufgehangen haben, in der Hoffnung dann kostenlos spielen zu können.
Ein paar Tage, dann wird's langweilig und ab in die Spielo,

Gewinne steigern die Einsätze und führen zwangsläufig zu Verlusten, das ist bei uns Spielsüchtigen zu 100 % sicher. Ich habe in 40 Jahren Zockerei Leute erlebt, die sechsstellige Erbschaften oder auch florierende Selbstständigkeiten binnen Monaten in Automaten versenkt haben. Im Casino oder online braucht man wahrscheinlich dafür nur Wochen.
Ich denke, dass das die Meisten hier wissen und will euch nicht mit bekanntem langweilen, aber wenn Eugen wieder quengelt, lese ich es mir hoffentlich noch einmal durch...

Nach der Kartenrunde war ich "angefixt" - trotzdem will ich es nicht lassen und werde weiter beobachten. Jetzt weiß ich was du meinst, wenn dieses "Gefühl" kommt und du z. B. das Schachspiel beendest, Taro.

Ich hoffe, dass es bei mir auch bzgl. der SHG noch klickt macht. Das Ignorieren von Ratschlägen ist sicher eines der Dinge, die ich machen muss zu den 70 % zu gehören, Ilona.

Viele Grüße

Rainer:
Ah "Mosel" cool  :)

Mich zieht es eigentlich immer in Richtung Äquator, also wenn ich meine Urlaube plane, bin halt ein Warmduscher  ;)
Hat aber auch eher etwas damit zu tun das ich gerne abtauche...aber das konnte ich immer schon gut  ;)
Aber meine Flossen gegen Wanderschuhe tauschen...niemals  ;D
Was mich natürlich nicht davon abhält hin und wieder mal einen von der Mosel zu trinken, der Wein ist gut.

Also viel Spaß Balduin und vergiss bloß deine Wanderlatschen nicht  :)

Balduin:
Danke dir!

Und da die Chancen im November auf Dauerregen gar nicht so schlecht sind, bist du mit Flossen natürlich auch willkommen ;) an der Mosel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln