Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Spekulationssucht: süchtig nach Daytrading / Börse

<< < (42/50) > >>

Manollo:
Die üblichen Verdächtige haben es auf NullAchtFünfzehn Leute abgesehen. Die wollen gar nicht die Profis. Die Chancen zu gewinnen ist niedriger als zB Roulette oder so. Dann noch die Hebelfunktion die dich umhaut.
Wie gesagt das sollte bei Oasis aufgenommen werden.

TradingEnde:
Was mir auffiel, in meinem Werdegang:

Unterschied CFD/Optionsscheine zu Casino:

Man glaubt die Kontrolle zu haben (Ego!), im Gegensatz zum Casino wo von vornherein schon klar ist, dass man verliert.

Schlussendlich übernimmt aber dann die Psyche die Kontrolle.

Man glaubt es besser zu können, aber man wird eines besseren belehrt.

Finger weg von CFDs/Optionsscheinen.

Für alle Trader die das lesen und via Google zu diesem Forumsthread fanden.

Ich habe viel Geld gewonnen und noch mehr verloren. Ich wollte die Verluste ausgleichen und habe die Gewinne zuvor + Einsatz wieder verloren.

Ich habe damit aufgehört, einen Schlussstrich gezogen. (Man muss beinhart aufhören und die Verluste hinter sich lassen!)
Mein Erspartes verloren aber mich gsd. nie verschuldet (hier hatte dann doch noch die Vernunft gesiegt).

Ob ich spielsüchtig bin glaube ich nicht wirklich, aber ich würde easy wieder in dieses Tradingverhalten zurückkippen können.

Es ist faszinierend, es vereint viele meiner Hobbies:
Nachrichten Affinität, wissbegierig, Mathematik (ja ich weiß der ein oder andere würde Statistik nicht zu der Mathematik zahlen ;-) )

Aber es ist ein Spiel. Nichts anderes. Ein Spiel wo die Psyche dann gewinnt.

Man glaubt man kann es besser, und es kann sicher der ein oder andere, aber man muss sich eingestehen wenn man nicht zu jenen gehört. (Neben der Arbeit ist es nicht möglich!)

LG

FOMO:
Hallo zusammen

Es tut mir jetzt gut, dies hier zu schreiben und soll eine Warnung an jene sein, welche sich für CFD, Knock-Out-Optionen, Turbo-Optionsscheine und den ganzen Müll interessieren.

Ich konnte eine Weile lang die Finger davon lassen und mein Sparkonto hat sich wieder ordentlich gefüllt. Aber nach dem letzten Wahnsinns-Anstieg an den Börsen bin ich short gegangen, habe also gegen den Markt gewettet. Ich gehe hier jetzt nicht ins Detail, denn das triggert nur. Aber ich habe immer wieder den Einsatz erhöht mit hohem Risiko. Bis das Sparkonto leer war und alle Knock-Outs gegriffen haben.

Dabei ging alles gut im Leben und ich hatte eine neue tolle Frau kennengelernt, trotzdem konnte ich die Finger nicht vom Trading lassen. Am Tag, als alle meine Wetten verpufft waren und ich einen hohen fünfstelligen Betrag abschreiben musste, hatte ich  mit der guten Dame ein Date. Ich lag in ihrem Armen und sie sagte: Du bist so niedergeschlagen, was ist denn los? Dann realisierte ich, dass man nicht nur sein Geld verlieren kann, sondern auch Beziehungen, die Arbeitsstelle (ich war im Büro zwei Wochen lang im Alarm-Modus und musste diesen "überspielen" mit viel Schauspielerei) etc. etc.

Ich habe ganz klein wieder angefangen und auch aus Langeweile - sukzessive erhöhte ich das Risiko weil es ja so gut gelaufen war am Anfang...

Zum Glück habe ich jetzt die Notbremse gezogen und nicht all mein Geld noch "verheizt".

Nun werde ich folgendes tun: Meine eiserne Reserve in Form von Sparkonten werde ich wie folgt "schützen": Mein bester Freund kriegt die Kollektivunterschrift, somit ist es für mich nicht möglich ohne sein Einverständnis Geld abzuheben und ins Trading-Konto zu transferieren. Ich muss es tun, damit ich ABSOLUT KEINE Möglichkeit habe zu traden.

Was der Moderator schon zigmal geschrieben hat, trifft zu: Man muss einfach die Finger KOMPLETT davon lassen wenn man davon loskommen möchte, sonst findet das eigene Hirn sofort wieder die Verknüpfungen zum vermeintlichen Vergnügen.

Mir geht es jetzt noch ziemlich schlecht, aber ich hoffe, dass ich jetzt mit jedem Tag wieder die nötige Energie zurückbekomme und mich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern kann - das ist nicht Geld, sondern sind soziale Beziehungen und schöne Unternehmungen. Dafür braucht man auch nicht einen Haufen Geld. Statt dem Geld nachzujagen und Zeit zu verballern mit Börsenkursen möchte ich mich wieder den schönen Dingen widmen. Es wird ein harter Kampf, aber ich möchte ihn angehen.

Beste Grüsse an alle - das musste jetzt raus und ich hoffe, ich konnte ev. mit meinem Beitrag etwas bewirken bei einigen Leuten. Man kann so intelligent sein wie man möchte (z.B. eben Mathematiker etc.), die Sucht ist ein Teufel, der immer wieder an die Tür klopft und einen lähmt wie ein Tarantel-Biss. Hartnäckig wie ein starkes Magnet am Kühlschrank....

Edit Olli: Zitatfunktion entfernt! Bitte unten die Schaltfläche "Antwort" nutzen, nicht oben "Zitat".

Rubbel:
Hallo FOMO, und willkommen hier im Forum.

Es hat ja noch niemand hier auf Dein Post geantwortet, und ich hab's mal für mich zur besseren Übersicht etwas gekürzt:
Trading/Spekulation

(1)

--- Zitat ---Ich konnte eine Weile lang die Finger davon lassen und mein Sparkonto hat sich wieder ordentlich gefüllt. …Aber ich habe immer wieder den Einsatz erhöht mit hohem Risiko. Bis das Sparkonto leer war und alle Knock-Outs gegriffen haben.

(2)
Dabei ging alles gut im Leben und ich hatte eine neue tolle Frau kennengelernt … hatte ich mit der guten Dame ein Date. Ich lag in ihrem Armen und sie sagte: Du bist so niedergeschlagen, was ist denn los? ... Dann realisierte ich, dass man nicht nur sein Geld verlieren kann …
... Ich habe ganz klein wieder angefangen und auch aus Langeweile - sukzessive erhöhte ich das Risiko weil es ja so gut gelaufen war am Anfang...

(3)
Nun werde ich …Meine eiserne Reserve in Form von Sparkonten werde ich wie folgt "schützen": Mein bester Freund kriegt die Kollektivunterschrift, somit ist es für mich nicht möglich ohne sein Einverständnis Geld abzuheben. Ich muss es tun, damit ich ABSOLUT KEINE Möglichkeit habe zu traden.

(4)
... Man muss einfach die Finger KOMPLETT davon lassen …, sonst findet das eigene Hirn sofort wieder die Verknüpfungen …

… mich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern kann - …. soziale Beziehungen und schöne Unternehmungen. Dafür braucht man auch nicht einen Haufen Geld …. möchte ich mich wieder den schönen Dingen widmen. Es wird ein harter Kampf, aber ich möchte ihn angehen.

(5)
… Man kann so intelligent sein wie man möchte (z.B. eben Mathematiker etc.), die Sucht ist ein Teufel, der immer wieder an die Tür klopft und einen lähmt …

--- Ende Zitat ---
____________
(1) Ja, das ist logisch, dass sich Dein Konto (wieder) füllt, wenn Du über das Geld nicht verfügst. (warum Sparkonto? Ist das ein fiktiver Begriff im Kopf oder überweist Du vom Gehalt  immer was auf ein anderes Konto?) - Dann verzockt vom Sparkonto? Hmm - das mit dem Sparkonto bleibt schon rätselhaft. Wie viele Konten hast Du denn?
(2) Da war die Frau u. Du hast nebenbei diese andere Geliebte, die Börse/die Zockmöglichkeiten, auch besucht, dann war die Frau weg und Du hast wieder 'klein angefangen' ... auch aus Langeweile und sukzessive ...? Wenn Du von der 'guten Dame' schreibst, heißt das dann, Du hast eine große innere Distanz zu ihr gehabt und sie hat Dir nur Langeweile vertrieben - oder ist der Ausdruck die Wut, weil das auseinanderging mit ihr? Und wenn 'Ausdruck Deiner Wut' - was meinst Du - hat die anschwellende Zockerei damit zu tun?
(3) Der gute oder beste Freund ... weiß er von Deinem Problem?? (ach, hier lese ich auch von mehreren Sparkonten. Hast Du mal geerbt oder so? Ist auch das ein schlaues Finanzmanagement, verteilt über mehrere Sparkonten?? Zocken ist ja kein schlaues Management, vor allem nicht für die eigene Persönlichkeit u. die eigenen persönlichen körperlichen und geistigen Ressourcen :) -- ). Worüber ich aber ja nachdachte, war: Was, wenn Du Deinem guten Freund sagst: Hey, ich brauch Geld, lass' uns zur Bank gehen ... und der sagt: Nein, 'FOMO', kriegste nicht, und Du weißt, warum.
Wie gehst Du dann damit um? Vor allem: wie gehst Du dann mit Deinem Freund um, der Dich schützen will und sollte?
(4) Ja, wenn frauman 'ein Spielchen in Ehren' mal zwischendurch macht, dann kann das schnell - wie bei einem Alkoholiker z.B. - fatale Folgen haben, und es gehört eine große Portion Knoblauch, Licht und geweihte Kreuze dazu, wieder Distanz herzustellen. (das war schmunzelnd beschrieben) Du solltest das auf keinen Fall tun.
Ja, die schönen Dinge im Leben, die Menschen, der Austausch, Gefühl und Mitgefühl und das Erkunden gemeinsamer Interessen, Gespräche, das Lachen und Weinen miteinander - das alles ist nicht mit Geld zu bezahlen. Nochmal zu der 'guten Dame' ... welche Verbindung hattet Ihr denn?
Du sollst/musst natürlich auf nichts antworten, wenn Fragezeichen dastehen - jedenfalls nicht öffentlich, es soll nur eine Idee sein, worüber Du alles nachdenken könntest während Deiner Zock-Freiheit.
(5) Nö, Sucht hat mit Intelligenz nichts zu tun, vllt. von daher wohl der 'Mathematiker' als 'Prototyp'. Mathe kann auch nur ne 'Inselbegabung' sein, im Normalfall ist sie eine logische Wissenschaft. Eine ganz reine. Hypothesen aufstellen, hinterfragen, überprüfen, beweisen ...
Dazu passt eigentlich gar nicht der 'Teufel, der an die  Tür klopft' und der Tarantelbiss usw. Sucht kommt nicht von einem Außen, sie kommt von innen. Früher sagte der Volksmund: Sucht kommt von Suchen, in der Selbsthilfegruppe ... Sucht kommt von Siechen ... für mich ist Sucht mit Flucht gleichbedeutend.
Vielleicht kommt es bei jedem Menschen anders zur Sucht? - Ich weiß es nicht -.

Noch ganz zum Schluss eine Frage:
Warum sagst Du Dir schon jetzt, dass es ein harter Kampf für Dich wird, die schönen Dinge des Lebens zu leben, die Dir das Verzichten auf Deine Suchtausübung eröffnet, wenn Du es so gerne möchtest? Versuch doch mal, Deine Kraft da hineinzustecken, was in Richtung 'Ziel' führt und gib doch vielleicht der Rückschau auf das Gewesene (die Zockerei) nicht die große Beachtung, sondern Deinem 'neuen' Leben. Und geh' dafür! Alles Andere wird sich von selbst finden. Ganz sicher, ohne Spekulation :)

Viele Grüße
Rubbel

FOMO:
Hallo Rubbel

Danke dir für deine Antworten und Gedankenanstösse.

Damit es vielleicht ein wenig klarer wird, erkläre ich nochmals kurz meine Situation:

Ich habe einige Sparkonten, welche ich für das Trading wieder "angeknabbert" habe, obwohl ich das eigentlich nicht mehr tun wollte. Nun ist ein 5tel des Geldes leider weg, Aber ich konnte jetzt die Notbremse ziehen und habe meinem besten Freund die Kollektivunterschrift gegeben. Nur so kann ich verhindern, dass ich kein Geld beziehe für das Trading - um den Verlust wieder "zurückzugewinnen". Für mich die einzige Möglichkeit, mich zu schützen. Mein Freund ist die beste Person in meinem Leben und wir kennen uns schon mehr als 30 Jahre. Ich habe keine Bedenken, dass dieser Schritt unsere Freundschaft belastet. Er weiss von meiner Sucht und möchte mir helfen.

Wegen dieser Dame: Ich habe eine neue Freundin und es wurde mir bewusst, dass ich durch meine Sucht auch sie verlieren könnte - oder es zumindest sehr stören könnte, wenn ich aufgrund des Tradings nervös und niedergeschlagen bin in ihrer Anwesenheit. Ich möchte diese neue Beziehung niemals aufs Spiel setzen und es hat mir die Augen geöffnet.

Genau, leider schützt Intelligenz vor Sucht nicht. Das wurde mir nun bewusst....

Und ja, du hast völlig Recht, ich sollte jetzt der Vergangenheit nicht zu viel Beachtung schenken und nach vorne schauen, auf die schönen Dinge im Leben - und Freude daran haben, dass mir die Zockerei nicht nicht noch mehr Geld und Zeit raubt, sondern ich die Zeit sinnvoller verbringen kann! Und das "neue" Leben geniessen!

Beste Grüsse

FOMO



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln