Hallo FOMO, und willkommen hier im Forum.
Es hat ja noch niemand hier auf Dein Post geantwortet, und ich hab's mal für mich zur besseren Übersicht etwas gekürzt:
Trading/Spekulation(1)
Ich konnte eine Weile lang die Finger davon lassen und mein Sparkonto hat sich wieder ordentlich gefüllt. …Aber ich habe immer wieder den Einsatz erhöht mit hohem Risiko. Bis das Sparkonto leer war und alle Knock-Outs gegriffen haben.
(2)
Dabei ging alles gut im Leben und ich hatte eine neue tolle Frau kennengelernt … hatte ich mit der guten Dame ein Date. Ich lag in ihrem Armen und sie sagte: Du bist so niedergeschlagen, was ist denn los? ... Dann realisierte ich, dass man nicht nur sein Geld verlieren kann …
... Ich habe ganz klein wieder angefangen und auch aus Langeweile - sukzessive erhöhte ich das Risiko weil es ja so gut gelaufen war am Anfang...
(3)
Nun werde ich …Meine eiserne Reserve in Form von Sparkonten werde ich wie folgt "schützen": Mein bester Freund kriegt die Kollektivunterschrift, somit ist es für mich nicht möglich ohne sein Einverständnis Geld abzuheben. Ich muss es tun, damit ich ABSOLUT KEINE Möglichkeit habe zu traden.
(4)
... Man muss einfach die Finger KOMPLETT davon lassen …, sonst findet das eigene Hirn sofort wieder die Verknüpfungen …
… mich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern kann - …. soziale Beziehungen und schöne Unternehmungen. Dafür braucht man auch nicht einen Haufen Geld …. möchte ich mich wieder den schönen Dingen widmen. Es wird ein harter Kampf, aber ich möchte ihn angehen.
(5)
… Man kann so intelligent sein wie man möchte (z.B. eben Mathematiker etc.), die Sucht ist ein Teufel, der immer wieder an die Tür klopft und einen lähmt …
____________
(1) Ja, das ist logisch, dass sich Dein Konto (wieder) füllt, wenn Du über das Geld nicht verfügst. (warum Sparkonto? Ist das ein fiktiver Begriff im Kopf oder überweist Du vom Gehalt immer was auf ein anderes Konto?) - Dann verzockt vom Sparkonto? Hmm - das mit dem Sparkonto bleibt schon rätselhaft. Wie viele Konten hast Du denn?
(2) Da war die Frau u. Du hast nebenbei diese andere Geliebte, die Börse/die Zockmöglichkeiten, auch besucht, dann war die Frau weg und Du hast wieder 'klein angefangen' ... auch aus Langeweile und sukzessive ...? Wenn Du von der 'guten Dame' schreibst, heißt das dann, Du hast eine große innere Distanz zu ihr gehabt und sie hat Dir nur Langeweile vertrieben - oder ist der Ausdruck die Wut, weil das auseinanderging mit ihr? Und wenn 'Ausdruck Deiner Wut' - was meinst Du - hat die anschwellende Zockerei damit zu tun?
(3) Der gute oder beste Freund ... weiß er von Deinem Problem?? (ach, hier lese ich auch von mehreren Sparkonten. Hast Du mal geerbt oder so? Ist auch das ein schlaues Finanzmanagement, verteilt über mehrere Sparkonten?? Zocken ist ja kein schlaues Management, vor allem nicht für die eigene Persönlichkeit u. die eigenen persönlichen körperlichen und geistigen Ressourcen

-- ). Worüber ich aber ja nachdachte, war: Was, wenn Du Deinem guten Freund sagst: Hey, ich brauch Geld, lass' uns zur Bank gehen ... und der sagt: Nein, 'FOMO', kriegste nicht, und Du weißt, warum.
Wie gehst Du dann damit um? Vor allem: wie gehst Du dann mit Deinem Freund um, der Dich schützen will und sollte?
(4) Ja, wenn frauman 'ein Spielchen in Ehren' mal zwischendurch macht, dann kann das schnell - wie bei einem Alkoholiker z.B. - fatale Folgen haben, und es gehört eine große Portion Knoblauch, Licht und geweihte Kreuze dazu, wieder Distanz herzustellen. (das war schmunzelnd beschrieben) Du solltest das auf keinen Fall tun.
Ja, die schönen Dinge im Leben, die Menschen, der Austausch, Gefühl und Mitgefühl und das Erkunden gemeinsamer Interessen, Gespräche, das Lachen und Weinen miteinander - das alles ist nicht mit Geld zu bezahlen. Nochmal zu der 'guten Dame' ... welche Verbindung hattet Ihr denn?
Du sollst/musst natürlich auf nichts antworten, wenn Fragezeichen dastehen - jedenfalls nicht öffentlich, es soll nur eine Idee sein, worüber Du alles nachdenken könntest während Deiner Zock-Freiheit.
(5) Nö, Sucht hat mit Intelligenz nichts zu tun, vllt. von daher wohl der 'Mathematiker' als 'Prototyp'. Mathe kann auch nur ne 'Inselbegabung' sein, im Normalfall ist sie eine logische Wissenschaft. Eine ganz reine. Hypothesen aufstellen, hinterfragen, überprüfen, beweisen ...
Dazu passt eigentlich gar nicht der 'Teufel, der an die Tür klopft' und der Tarantelbiss usw. Sucht kommt nicht von einem Außen, sie kommt von innen. Früher sagte der Volksmund: Sucht kommt von Suchen, in der Selbsthilfegruppe ... Sucht kommt von Siechen ... für mich ist Sucht mit Flucht gleichbedeutend.
Vielleicht kommt es bei jedem Menschen anders zur Sucht? - Ich weiß es nicht -.
Noch ganz zum Schluss eine Frage:
Warum sagst Du Dir schon jetzt, dass es ein harter Kampf für Dich wird, die schönen Dinge des Lebens zu leben, die Dir das Verzichten auf Deine Suchtausübung eröffnet, wenn Du es so gerne möchtest? Versuch doch mal, Deine Kraft da hineinzustecken, was in Richtung 'Ziel' führt und gib doch vielleicht der Rückschau auf das Gewesene (die Zockerei) nicht die große Beachtung, sondern Deinem 'neuen' Leben. Und geh' dafür! Alles Andere wird sich von selbst finden. Ganz sicher, ohne Spekulation

Viele Grüße
Rubbel