Glücksspielsucht > Tagebuch
Weg aus der Sucht
Mr.N:
Hi an alle ,
@Taro:
Genau das ist ja der Punkt .
Wenn ich darüber nachdenke wieviel Zeit dafür draufgegangen ist die ich für schönere Dinge hätte einsetzen können ...Urlaube , Ausflüge etc.
Vor allem schon 10 Jahre lang .
Es ist aber wie du sagst , ich denke dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist wirklich daran was zu ändern .
Mir hilft es schon viel mit euch zu schreiben , da ihr die Problematik mit der Spielsucht versteht.
Danke dafür
@Olli:
Ich weis selbst nicht wieso ich ein Besuch bei einer Beratungsstelle /SHG so lange hinauszögere .
Ich gehe von aus das ich mir immer eine Hintertür für das Spielen offen halten wollte .
Vor allem weil ich es eigentlich besser wissen müsste dass eine Therapie / Gespräche weiterhelfen .
Ich war vor einem Jahr schon in einer Gesprächstherapie wegen einer generalisierten Angsttörung (Hauptsächlich Panickattacken).
Dadurch habe ich es geschafft damit umzugehen und Lebe seitdem sehr gut damit ohne Medikamente .
Aber auch hier habe ich ewig gebraucht dort mal hinzugehen. Erst nach 3 Jahren habe ich mich dazu überwunden, da ich immer der Meinung war so ein paar Gespräche können eh nichts bewirken .
Aber auch damals habe ich nie das problematische Spielverhalten angesprochen , wahrscheinlich aus oben genannten Grund .
Es ist schon unglaublich, ich hätte nie gedacht dass ein Spielhallenbesuch vor 10 Jahren so eine Lawine ins Rollen bringen kann.
Ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten wie alles weitergeht und vielen Dank an alle für die Tipps und das zuhören
Bis Bald
Mr.N:
Hallo an alle ,
Woche 2:
Komplett spielfrei.
Hier und da gab es ein zwei Momente an denen ich leichten drang verspürte zu spielen, dieses Mal hab ich nicht nachgegeben.
Ich hab mir als Hilfe immer wieder als ich den Drang verspürte innerlich Stop gesagt .
Regte mich in diesen Momenten zum nachdenken an ob ich das wirklich will , wieder für sowas sinnfreies Geld zu verschwenden.
Zusätzlich habe ich mir die App Play-off heruntergeladen . Dort kann man Tagebuch führen wie lange man spielfrei ist .
Ist m.E nicht schlecht zum motivieren und kostenfrei .
Ich hoffe es geht so weiter.
Bis bald
Vitamalz:
Hi,
ich stehe auch wieder am Anfang mit dem aufhören. Ich würde dir empfehlen alle Limits bei den Online Casinos bei denen du angemeldet bist auf 1€ pro Monat zu setzen (normalerweise haben die eine 24h Frist bevor du angefragt Limits wieder erhöhen kannst) damit vermeidet du schonmal unüberlegtes spielen. Oder du fragst einen Selbstausschluss auf Lebenszeit an, leider bieten das nicht alle Anbieter an.
Mit freundlichen Grüßen
Vitamalz
Olli:
Hi!
Mann, Mann, Mann ... auch hier wieder ...
Installiert Euch eine Schutzsoftware auf den internetfähigen Medien!
Lasst das Passwort von einer Vertrauensperson verwalten.
Ebenso lasst sie den Installationsstand unregelmäßig überprüfen, damit ihr nicht auf dumme Gedanken kommt.
Wieder auf eine der schädlichen Seiten zu gehen kann Euch triggern. Ihr könnt rückfällig werden!
Und wenn der eine Anbieter eine Beschränkung zulässt und ihr sie eingerichtet habt - was hindert Euch daran eine andere Seite zu nutzen?
Eine Schutzsoftware - einmal korrekt eingerichtet - blockt alle Seiten!
taro:
Moin zusammen,
die einzige Sperre die wirklich funktioniert muss aus mir kommen, alles andere gefährdet mich nur, weil es nur ein scheinbarer Schutz ist den mein Eugen geduldig im richtigen Moment umgeht.
Es ist bei allen süchten das gleiche, wenn ich zum Schutz unnatürliche Dinge mache, dann wird es spätestens zum Problem wenn ich damit aufhören will.
Die Dinge die ich mir selbst auferlegt habe, werden bei Suchtdruck vor dem Spielen ausgeführt, das dauert so lange, das der Impuls lange wieder weg ist.
Taro
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln