Glücksspielsucht > Tagebuch

Mein Neuanfang

(1/9) > >>

Vitamalz:
Tag 1

Am 01.januar 2019 beschloss ich nach ca 7 Jahren mit dem Spielen ein für alle mal aufzuhören. Ich denke jeder hatte diesen Gedanken mehrfach im laufe seiner "spielerkarriere" und oftmals wurde dieser auch nach wenigen Tagen widerrufen. Bei mir war es dieses Jahr im Januar das erste Mal dass ich über vier Wochen spielfrei war. Ich fühlte mich gut, ich war stolz dass es so gut klappte. Dann der Rückfall. Warum? Weil ich nicht vorbeteit war. Bis heute (08.04.2019) hat es gedauert bis ich einen Neuanfang wage. Stück für Stück, aber ohne spielen. Ich habe mir eine Notfallkarte erstellt auf der auch die Nummer der Suchthotline vermerkt ist und zudem Punkte die ich im Vorfeld üben und verinnerlichen werde um mich auf einen sicherlich kommenden Suchtdruck vorzubereiten. Ich werde hier jede Woche eine kurzes Update hinterlassen. Ich denke es wird mir gut tun mir ab und zu mal etwas von der Seele zu schreiben.

Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt und spiele seit 7 Jahren. In den ersten Jahren nur Automaten. Seit drei Jahren nur noch online (habe seit drei Jahren keine Spielhalle mehr betreten). Auch online habe ich Abstand von Automaten genommen und bin auf Online Poker "umgesuchtet". Ich habe mich im Vorfeld bei allen Seiten sperren lassen (wenn es möglich war, wie zum Beispiel bei PokerStars dann auf Lebenszeit) und zudem alle Einzahlungslimits auf 1 Euro pro Monat gesetzt. Ich habe in den 7 Jahren keine Schulden gemacht, allerdings immer das Geld verpielt was nach den wichtigsten Abzügen übrig geblieben ist. Habe ich mal weniger gespielt und ein paar Monate ein bisschen Geld zur Seite gelegt viel das ersparte dem nächsten heftigen Kontrollverlust zum Opfer.

Nun habe ich mich zusätzlich zu meinen Vorbereitungen entschlossen mich hier anzumelden und meinen Weg hier "öffentlich" zu machen.

Über Resonanzen, Tipps - vorallem zu Suchtdruck, würde ich mich sehr freuen!

Bis dann,

Vitamalz

andreasg:
Herzlich willkommen  Vitamalz im Forum,

es ist gut, dass sich vier Wochen SpielFreiheit für Dich ergeben haben, und dann doch der Rückfall!  Hast Du Deine Willensstärke eingesetzt, um dieses Jahr und ferner spielfrei werden und bleiben zu können? Es braucht Geduld und Geduld und die Fähigkeit mit Rückschlägen umgehen zu können!

Ich freue mich, wenn Du ein Tagebuch hier offen schreiben magst, da lassen sich die Veränderungen an einem selber am besten dokumentieren.  Natürlich hilft such ein Haushaltsbuch und eine Selbsthilfegruppe für den Ceistigen, Seelischen und Körperlichen Austausch.

schöne 24 Stunden Andreas

Mr.N:
Hi,

Mir geht es bei der ganzen Sache ähnlich wie Dir.
Ich hab ebenfalls keine Schulden durch die Spielsucht , es ist aber genau so frustrierend wenn jeder Euro der im Monat übrig ist dafür drauf geht .

Wenn ich es mal geschafft habe 1 - 2t Euro durch Sonderzahlungen bei Seite zu legen , waren diese beim nächsten Kontrollverlust wieder weg.
Oder Kreditkarten waren schon im Vormonat bis zum Anschlag im Dispo , es gibt ja nächsten Monat eh mehr Geld .

Ich denke selbst mit unserem Spielverhalten hilft nur die komplette Abstinenz .

Auf allen Seiten sperren lassen ist schon mal ein guter Anfang , habe ich ebenfalls gemacht.
Problem ist das es zig 1000 Anbieter gibt bei denen die Sperre nicht greift .

Denke diese K9 Web Protection ist mal ein Blick wert, vorausgesetzt jemand anderes richtet das Passwort ein .

Desweiteren hilft mir beim Abstinent bleiben sämtliche Inhalte zu meiden die mich triggern( YouTube Videos , casinoforen , Fernsehwerbung usw.)
Die App Play-off kann ich auch empfehlen zur Motivation , dort kann man in einem Kalender die Spielfreien Tage eintragen. So hat man einen besseren Überblick.

Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg beim abstinent bleiben und bin gespannt mit welchen Mitteln du es schaffst .


Bis bald

Olli:
Hi Mr.N!


--- Zitat ---Ich hab ebenfalls keine Schulden durch die Spielsucht
--- Ende Zitat ---

Nur mal als Anregung: Wenn Deine Kreditkarte bis zum Limit belastet ist, dann hast du Schulden!

Um Dir das zu verdeutlichen, möchte ich Dich bitten, mal einen kleinen Test zu machen.
Schnappe Dir Dein Portemonnaie und zähle mal alle geldwerten Mittel auf, die du jetzt darin findest.

Vitamalz:
Hallo zusammen,

erstmal rechtherzlichen Dank für eure Antworten, Lebenswege und Tipps.

Ich habe Anfang des Jahres einfach gedacht ich höre jetzt mal auf, wird schon nicht so schwer sein - das hat ja auch vier Wochen gut geklappt, ohne große Veränderungen oder Vorbereitungen. Ich habe mich allerdings triggern lassen in der Zeit - irgendwann find es mit YouTube videos vom pokern an bis hin zu irgendwelchen Foren. Als dann das Gehalt auf dem Konto war habe ich mir gedacht, komm 200 Euro gehen schon - zu den 200 Euro kamen dann allerdings auch die Ersparnisse von januar. Jetzt weiß ich dass Abstinenz nicht nur bedeutet spielfrei zu bleiben sondern auch alles was damit zutun hat und einen verleiten kann zu streichen. Ich habe zudem ein paar Vorkehrungen getroffen wie zum Beispiel die Notfallkarte zu erstellen - ich werde jeden Tag einmal so tun als wäre der spieldruck da und dann die Maßnahmen der Karte durchführen. Gestriges Szenario: du bekommst zuhause spieldruck - ich hab darauf hin die Karte ausgepackt und mir durchgelesen - danach nur meinen Ausweis und Führerschein geschnappt und bin zum Rhein spazieren gefahren. So werde ich jetzt jeden Tag immer wieder verschiedene Gegenmaßnahmen üben - um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Zudem habe ich ein Buch in dem ich seit gestern jeden spielfreien Tag eintrage, ich habe lieber etwas in der Hand als es über eine App oä zu halten.

Zudem bin ich wieder beim Fußball angemeldet, so habe ich zwei mal die woche plus sonntags sport und freunde um mich. (einige kenne ich seit ich ein kind war).

Eine Kreditkarte habe ich auch, diese habe ich zum Spielen aber niemals benutzt. Klar kam es auch mal vor dass ich Ende des Monats 200-300 Euro im dispo war, aber das wurde im nächsten Monat wieder ausgeglichen und der Rest wieder verzockt nahh abzug der Miete etc.

K9 hatte ich mir auch schon angeschaut und als gut befunden, kann mir einer vielleicht auch eine gute Software für Androidhandys empfehlen? Da habe ich bis jetzt nichts vergleichbares gefunden, k9 scheint nur für Apple verfügbar zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Vitamalz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln