Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn

  • 50 Antworten
  • 19348 Aufrufe
*

Offline karim

  • **
  • 27
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #30 am: 23 Juli 2019, 17:06:09 »
So ich hatte in den letzten Tagen so etwas wie eine Erleuchtung.

Ich habe rausgefunden das mein Größtes Probelem immer die Sportwetten waren und sind und ich Blackjack als Ausrede genommen habe damit ich von den Sportwetten ablenken kann auch wen Blackjack mehr Geld gekostet hat.

Ich habe mich immer selbst belogen weil ich mit den Sportwetten noch nicht abschließen konnte.

Ich hab auch mal weiter zurück geguckt angefangen habe ich mit 15 und wen ich mich richtig zurück erinnere ist damals schon ein großer Teil meines Konfirmationgeld dafür drauf gegangen. Danach eine Pause weil ich kein Geld hatte.

Sofort als wieder Geld da war als ich die Ausbildung angefangen habe ging es wieder los ca. 2 Jahre.  Bis zum ersten mal als das Komplette Geld weg war. Dann karm wieder eine Pause

Was dan vor ungefähr einem Jahr passiert ist wisst ihr ja.

Ich bin also seit ungefähr 9 Jahren Sportwetten süchtig.

Es waren immer die sportwetten die mich wieder zurück geholt haben.

Ich sehe jetzt auch was die Sportwetten das letzte Jahr mit mir gemacht haben.
Ich habe rund um die uhr nurnoch fußballergebnisse angeguckt. Egal wo alles andere war nicht so wichtig.

War schlecht drauf immer unter Strom keine Lust mehr auf andere Sachen gehabt.

Selbst als meine ex Freundin mir gesagt hat das sie nicht mehr glücklich is habe ich es einfach so hin genommen und weiter gemacht weil mir die sucht wichtiger war.

Ich habe heute auch mit meiner Therapeutin darüber geredet sie sagt das ist ein guter Schritt das ich jetzt Bereit bin mich von der Sucht zu trennen.


Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #31 am: 24 Juli 2019, 11:15:02 »
Hey,
Das klingt ja nach einer Menge Erkenntnis in kurzer Zeit. Und nach Schritten in die richtige Richtung;

Aber die sucht ist tückisch. Sie täuscht unseren Verstand und unsere Erinnerung, meine Abstinenz gilt allen Glücksspielen. Sollte dir je wieder ein kleiner Mann im ohr flüstern, dass Sportwetten kein Glücksspiel sind, sondern von wissen beeinflusst werden, Spüle ihn raus

Nehmen den finanziellen Folgen, gibt es auch die sozialen Folgen.

Ich bin süchtig und kann nie mehr kontrolliert spielen.

Viele Grüße

*

Offline karim

  • **
  • 27
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #32 am: 04 August 2019, 14:44:29 »
Hallo ich wollte mich auch mal wieder melden.

Das wichtigste zu erst ich bin weiterhin komplett Spielfrei.

Dadurch das ich keine Sportwetten mehr mache, ist mein Intresse am Fußball auch nicht mehr so stark.
Hab weder 2 Liga noch 3 Liga oder uninteressante Testspiele geguckt.
Ja ich habe gestern nicht mal den Supercup geguckt da ich andere sachen wichtiger fand.
Hab mir heute eine Zusammenfanssung angeguckt und mich gefreut.

Mit der Einsamkeit ist es auch nicht mehr ganz so schlimm. Natürlich vermisse ich meine Exfreundin immer noch aber ich kann langsam besser damit umgehen.

Letzte Woche war ich wieder bei der SHG.
Diesmal war es schon viel leichter, es waren aber auch nicht so viel leute wie beim ersten mal da.
Und ich bin auch nicht immer ganz einer meinung mit dem Gruppen leiter, er ist schon sehr radikal  mir fehlen oft die persönlichen umstände.
Meine Therapeutin sagt aber das das den rahmen der SHG sprengen würde und das dan Thema bei meine Stationäre Terapie wird.
Bei der Therapeutin haben wir diese woche angefangen den Antrag für die Stationäre Therapie auszufüllen.

Finanziell siht es soweit gut aus nur leider hat meine KFZ Versichrung nicht wie vereinbart erst am 15. des Monats abgebucht sonder am 1. Ich bekomme immer erst am 7. Gehalt aber die paar tage jetzt schaff ich auch ohne Geld.

Insgesamt denke ich bin ich auf einen guten Weg morgen kann ich sogar wieder die SHG besuchen da nächste Woche urlaubsbedingt keine Spätschicht gibt.

So ich wünsche allen noch einen schönen Spielfreien Sonntag.

Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #33 am: 08 August 2019, 20:28:16 »
Mal kurz zu deiner Ex-Freundin, sei froh das du sie los bist, so eine hat dich nie und nimmer geliebt.
Eine Person die einen wirklich liebt, geht mit ihm/ihr durch dick und dünn.
Hätte sie dich geliebt, hätte sie erkannt, das was du hast, eine Krankheit ist und sie hätte dich dann erst Recht unterstützen müssen, anstatt ihre sieben Sachen zu packen und zu verduften. Du musst immer so denken, was hättest du getan wenn sie Spielsüchtig wäre, wärst du dann gegangen? Wenn du die Antwort mit "nein" beantworten kannst, dann weißt du das du die Person wirklich liebst.

Meine Ex ist auch damals gegangen, nicht nur wegen Spielsucht auch wegen anderen Dingen, dann wusste ich die liebt mich nie und nimmer.
Denn ich selbst bin nie gegangen und sie hatte jede Menge Probleme und ich stand immer zu ihr.
Wenn ich so lese wie deine Ex reagiert hat, bekomme ich nur Wut im Bauch, erinnert mich an meine Ex.
Von daher scheiß auf sie, glaub mir sie ist es nicht Wert und mach dir auf keinen Fall Vorwürfe denn du hast keine Schuld, sondern eine Krankheit, die sie nicht respektiert und dich nicht. Das ist bei Gott keine Liebe!

Du findest irgendwann eine bessere die egal was passiert zu dir hält. 👍

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.677
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #34 am: 08 August 2019, 21:11:13 »
Hi Django!

Man merkt. dass Dich Deine Freundin ziemlich verletzt hat.

Aber nein - es ist für einen Angehörigen nicht zu viel verlangt sich zu trennen!

Dies ist ein Zitat einer Psychologin, von der ich ein Interview im TV gesehen habe.
Und sie hat Recht!

Ja, die Glückspielsucht ist eine Krankheit. Doch das entschuldigt gar nichts, sondern erklärt nur.
Gerade als Angehöriger ist man in einer ausweglosen Situation, wenn der Glückspieler über einen längeren Zeitraum und nicht absehbarem Ende immer wieder die Entscheidung trifft zu spielen.
Angehörige werden wiederholt belogen und um Geld und Zeit betrogen.
So mach einer vergleicht das Glückspiel mit einer Geliebten.
Als Lebenspartner würde ich keinen Geliebten bei meiner Frau sehen wollen. Wieso also dann, wenn es sich um eine Glückspielsucht handelt?

Deine Ansicht, Du magst mir die Wortwahl verzeichen, ist eine Egoistische eines Spielers.
Die Angehörige hat gelitten - hat ihre Lebensplanung aufgegeben, weil nicht ersichtlich war, dass sich irgend etwas ändern würde.
Eine Trennung ist kein leichter Schritt. Sie ist eine einschneidende Veränderung, die mit Schmerz und Ängsten einher geht.

Zitat
Ich mache mir erst dann Gedanken wenn es dann so weit ist, also immer nur dann wenn es zu spät ist.
Dieses Zitat hast Du zum Thema Glückspielen gemacht. Doch das Glückspiel reduziert sich eben nicht nur auf die Suchtausübung, sondern beeinflusst amnnigfaltige Lebensbereiche.

Wenn Deine Freundin also um Dich gekämpft hat und gar nicht beachtet wurde, um es auf den TE zu übertragen, wie lange sollte sie dieses durch den Spieler verursachte Leid denn noch ertragen? "Bis das der Tod Euch scheidet?"

Eine Trennung ist oftmals die einzige Möglichkeit, damit der Angehörige selbst nicht zerbricht.

Ganz klare Sache - ich finde es bewundernswert, wenn sich ein Angehöriger auf eine weitere Beziehung einlässt.
Doch dann muss sich auch der Glückspieler bewegen. Er muss alles tun um zu genesen und seine Liebsten zu schützen vor seiner Sucht.
Da kenne ich etliche Paare, bei denen das wunderbar funktioniert.
Meine Schwester hat meinem Schwager damals sprichwörtlich die Pistole auf die Brust gesetzt - und er genießt heute seine Abstinenz.

Liebe? War es denn Liebe, die den Glückspieler hat spielen lassen? Immer und immer wieder?
Ich möchte Dir etwas verraten: Im Laufe der Jahre habe ich etliche abstinente Spieler kennen gelernt, die folgende Aussage tätigten:
"Als ich spielte, wusste ich gar nicht was Liebe ist. Die habe ich erst entdeckt, als ich abstinent wurde!"
Einer hier aus dem Forum hat sogar seine Frau verlassen, da er gemerkt hat, dass er sie nie geliebt hatte.

Hast Du Deine Freundin wirklich geliebt? Dann müsstest Du ihr auch die Freiheit gestatten, Dich zu verlassen, wenn in Ihren Augen die Beziehung keinen Sinn mehr macht. Wie heisst es so schön: In Liebe loslassen ...




Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #35 am: 08 August 2019, 21:32:01 »
Schade, dass es hier keinen „Gefällt mir“ Button gibt. Den würde ich jetzt gern drücken.
LG Ilona

Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #36 am: 09 August 2019, 17:37:14 »
@Olli

Sie hat ihm doch gar keine Chance gegeben, sie ist doch direkt abgehauen. Was hat das mit Liebe zu tun?

Wenn ich jetzt ALS als Krankheit hätte, wäre es dann auch gerechtfertigt wenn mich meine Freundin verlässt?
Sie würde ja daran zerbrechen, müsste mich pflegen und zuschauen wie ich langsam aber sicher sterbe.
Ist zwar ein krasses Beispiel aber genau da zeigt es sich doch ob eine Personen einen liebt oder nicht.
Spielsucht ist ebenfalls eine Krankheit und man sollte wenn man einen liebt zu einem halten.

Du bist anderer Meinung ok, respektiere ich aber ich sehe das nicht so, denn ich würde nicht die Reißleine ziehen, sondern alles daran setzen sie zu heilen bzw. abstinent zu machen.
Und wenn nichts geht, wäre mir das auch egal, dann würde ich damit leben, denn die Person die man liebt, hat man gerne bei sich, man bettet sich und hat sich ja noch und geht durch dick und dünn.

Mag sein das viele das so nicht mitmachen würden aber in meinen Augen dann keine wahre Liebe.

Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #37 am: 09 August 2019, 17:54:54 »
einfach nur toll wie du schreibst Oli.Beim Lesen taucht man in eine andere Welt hinein. Respekt und Hub ab.

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #38 am: 09 August 2019, 19:10:32 »
Moin Django,

was Du da schreibst hat nichts mit Liebe zu tun, da geht es auf direktem Weg in die Beziehungssucht und Co-Abhängigkeit.
Walter Lechler (ein Therapeut) sagte mal "Es ist keine Schande krank zu sein, es ist eine Schande nichts dagegen zu tun"
Wenn mein Partner nichts dagegen tut, ist das einzige was vernünftig ist Ihn zu verlassen. Zum einen zum Schutz für sich selber, zum anderen in der Hoffnung durch den Knall den Partner aufzuwecken, das ist nämlich die einzige Hilfe die der Partner leisten kann.

Ich vermute Du bist ein Mann Django, es gibt ein Buch "wenn Frauen zu sehr lieben". Da wirst Du Deine Definition von Liebe wieder finden.

Taro

Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #39 am: 09 August 2019, 21:38:14 »
Interessant das man Abhängig ist wenn man seinem Partner zur Seite steht, wusste nicht das das Abhängigkeit ist.

Ich kenne Liebe und muss das nicht in einem Buch finden. Aber jeder hat nun mal seine eigene Vorstellung von Liebe.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.677
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #40 am: 10 August 2019, 00:17:30 »
Guten Abend!

Nein, Jango - Deine Definition von Liebe interpretiere ich ala Hörigkeit!

Zitat
Sie hat ihm doch gar keine Chance gegeben, sie ist doch direkt abgehauen. Was hat das mit Liebe zu tun?

Ich weiss nicht, ob es da nicht doch noch eine Vorgeschichte gibt.
Aber selbst wenn nicht - So ist es doch ihre Entscheidung.

Zitat
Wenn ich jetzt ALS als Krankheit hätte, wäre es dann auch gerechtfertigt wenn mich meine Freundin verlässt?
Sie würde ja daran zerbrechen, müsste mich pflegen und zuschauen wie ich langsam aber sicher sterbe.

Was wäre so schlimm daran, wenn sie entscheidet, nach reiflicher Überlegung, dass sie das nicht aushält und die Beziehungsbremse zieht?

Natürlich wünscht sich jeder, dass die Partnerin einem beisteht. Doch was ist mit der anderen Seite?
Was wenn es ihr zu viel wird? Sie selber fühlt. dass sie daran zerbrechen wird?
Würdest Du Dir dann wünschen, dass sie (auf Teufel komm raus) bei Dir bleibt?

Entschuldige bitte - aber ich glaube nicht, dass Du wirklich weisst, was Liebe bedeutet.
Dabei möche ich Dir keinesfalls absprechen zu glauben, was es bedeutet.
Doch all das, was Du beschreibst, hat nichts mit Liebe nach meiner Sichtweise zu tun.

Bitte gehe da noch einmal in Dich und reflektiere die Bewegungsgründe Deiner Freundin sich von Dir zu trennen.

Vielleicht kann sie Dir da ein Hilfe sein, wenn Du mit ihr in diesem Thema in Kommunikation gehst.
Frage sie einfach ...

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #41 am: 10 August 2019, 12:11:44 »
Moin Django,

ich habe nur geantwortet, weil das Thema Liebe nach der Sucht das ist, welches ich am intensivsten bearbeitet habe (mußte).
Liebe ist erst mal das, was ich als kleines Kind erfahren habe. Ich brauche Schutz und Geborgenheit von meinen Eltern. Auch wenn der Vater gesoffen, Frauen und Kinder geschlagen hat, die Mama trotzdem bei ihm geblieben,  dann ist das alles erstmal Liebe.
Das ist jetzt nur ein plaktives Beispiel, es gibt noch viel extremere Beispiele, und viele weit davor, es soll hier nur zu Erklärung dienen.
Wenn ich jetzt erwachsen werde kann ich sagen, der alte, so ein Schwein, hat Mama und uns immer geschlagen. Ich will nie wieder etwas mit ihm zutun haben. Ich kann auch sagen, Papa ist Alkoholiker, er ist krank, Mama hat uns nicht vor dem kranken Papa geschützt, hat zugesehen wie wir verprügelt wurden, ich will nie wieder etwas mit Ihr zu tun haben, den Papa aber will ich helfen.
Auch wieder plakativ, es kann auch wechseln, mal die eine Sichtweise, dann die andere. Es wird jedoch deutlich, den, den ich ablehne den folge ich wie an der Schnur gezogen nach. Es wird entweder die Angehörigen Rolle von der Mama angenommen, oder aber man fängt das saufen an, um der Welt zu zeigen das der Papa zu doof war.
Leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage es dient nur zur Anschauung.

Nun meine Geschichte ist völlig anders, hat aber im Endergebnis dazu geführt das ich ein total schräges Frauenbild hatte. Das wieder führte dazu, daß ich immer Beziehungen hatte die ich nun wirklich nicht brauchte, mein Frauenbild konnte ich aber verfestigen.
Als ich mit dem spielen aufhörte, blieb ich erstmal bewußt 2 Jahre Single. Ich befreundete mich mit Frauen die nicht meinem Beuteschema entsprachen, und nach 4Jahren ging ich eine Beziehung mit einer Frau ein die nicht meinem Beuteschema entsprach, vorher hatte ich noch wieder eine nach altem schema.
In dieser Beziehung, in die ich nicht verliebt, nur Kopf gesteuert rein ging erlebte ich dann ein Wunder. Wie toll eine Partnerschaft mit einer gesunden Frau sein kann.

Ja, liebe ist für jeden anders. Das was es für Dich ist zerstört jedoch Dich und Deine Partnerin, was viel schlimmer ist Deine Kinder. Und das alles weil Papa es zu anstrengend war etwas an sich zu arbeiten.

Taro

Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #42 am: 10 August 2019, 16:54:30 »
Zitat
Was wäre so schlimm daran, wenn sie entscheidet, nach reiflicher Überlegung, dass sie das nicht aushält und die Beziehungsbremse zieht?

Für dich wäre es anscheinend vollkommen Inordnung, so auf die Art wie, " ach du gehst? Ok vergiss bitte nicht die Tür hinter dir zu zumachen".

Für mich wäre so eine Person ein Feigling und würde jetzt ihren schwachen Charakter erkennen und das alles nur vorgeheuchelt war.
Sprüche wie, "ich liebe dich über alles", "du bist das beste was mir je passiert ist", "ohne dich könnte ich nicht leben", alles nur Luft.
Daher halte ich von solchen Sprüchen gar nichts, denn diese muss man erst unter Beweis stellen. Erst dann bin ich von ihrer wahren Liebe überzeugt.

Also du fragst was daran so schlimm wäre? Ich sag es dir, das sie mich die ganze Zeit wohl nie wirklich geliebt hat und man es erst viel später herausfindet, nachdem man seine wertvollen Jahre mit dieser Person verschwendet hat.

Meine Eltern sind seit 40 Jahren verheiratet und da gab es Streitereien, da hätten einige schon 50zig mal die Scheidung eingereicht aber sie fanden immer einen Weg und sind immer noch verheiratet und leben immer noch Glücklich zusammen. Also scheint es ja wohl doch zu gehen, also die wahre Liebe gibt es ja doch.

Zitat
Entschuldige bitte - aber ich glaube nicht, dass Du wirklich weißt, was Liebe bedeutet.
Dabei möchte ich Dir keinesfalls absprechen zu glauben, was es bedeutet.
Doch all das, was Du beschreibst, hat nichts mit Liebe nach meiner Sichtweise zu tun.

Nach deiner Sichtweise und nach meiner Sichtweise, hat das was du schreibst nichts mit Liebe zu tun.
Ergo sind wir uns einig das wir uneinig sind.
Möge Liebe jeder so betrachten wie er will, ich habe meine Sichtweise erklärt.

Trotzdem Danke!

*

Offline karim

  • **
  • 27
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #43 am: 12 August 2019, 13:58:53 »
Ich kann beide Seiten verstehen einmal Gango das man verletzt ist und auch wütend.
Ich hatte und habe auch manchmal diese Wut.
Aber ich bin dan eher auf mich selbst wütend.
Am Anfang natürlich nur auf meine ex.

Aber ich weiß inzwischen das meine Exfreundin mich verlassen musste.
Obwohl sie mich noch geliebt hat vl immernoch liebt das werde ich wohl nicht mehr erfahren.
Das war der einzigste Ausweg sonst würde ich heute sicher noch spielen sie hat es ja vorher versucht ohne Erfolg.

Im Endeffekt hat sie mir vl damit das Leben gerettet. Auch wen ich nach der Trennung fertig mit der Welt war. Und immer noch leide.

Leider hat sie mich halt gleich komplett fallen gelassen. Das war wohl das schlimmste ich hab sie angebettelt das sie mir Zeit gibt mein Leben wieder in den Griff zu bekommen ich hätte ihr so viel Zeit geben wie sie braucht. Auch erstmal wieder in getrennten Wohnungen.
Aber da war sie dann eiskalt.

*

Offline karim

  • **
  • 27
Re: Blackjack sucht 1 Jahr im Wahn
« Antwort #44 am: 15 Oktober 2019, 21:52:11 »
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Ich guck meistens nur mal vorbei und lese mir neue Beiträge durch.

Seit ich das letzte mal hier geschrieben habe ist ja schon etwas Zeit vergangen.
Seit dem ist sehr viel passiert.

Das wichtigste zuerst ich bin spielfrei seit dem Pfingstmontag.

Ich habe eine neue schöne bezahlbare Wohnung gefunden. Wo ich zum 01.10 eingezogen bin. Zwischenzeitlich hatte ich leider gesundheitliche Probleme und lag fast 2 Wochen im Krankenhaus es geht mir aber inzwischen wieder besser.
Zu meiner Exfreundin habe ich gar keinen Kontakt mehr. Habe sie nurnoch einmal gesehen bei der Übergabe der alten Wohnung.
Das hat mich noch mal etwas mitgenommen aber für mich ist dieses Kapitel endgültig beendet. Ich habe alles versucht und irgendwann muss man einsehen das es keinen Sinn mehr macht.

Ich besuche weiterhin jeden Montag meine Selbsthilfegruppe was mir sehr gut tut.

Außerdem war ich wen es ging wöchentlich bei meiner Therapeutin.

Ich war mir lange sehr unschlüssig wegen der Therapie. Ob stationär oder ambulant.
Ich habe mich letztendlich entschlossen eine Ambulante Therapie zu machen. Ich habe dafür meinen Chef von meinen Problem erzählt und er war sehr verständnisvoll und hat mich für Die Zeit in der ich in Therapie bin  in Dauerfrühschicht gesteckt.
Damit die Ambulante Therapie möglich ist.
Der Antrag ist raus und die Therapie würd spätestens nächsten Monat los gehen.

Meine Schulden zahle ich monatlich ab allerdings habe ich die monatlichen Raten reduziert um wieder mehr Lebens Qualität zu haben.

Insgesamt geht es mir wieder besser mein Leben normalisiert sich langsam wieder.
Ich denke ich habe und tuhe alles für ein Spielfreies Leben und bin sehr zuversichtlich.

Ich wünsche allen einen schönen Spielfreien Abend.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums