Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Für immer SHG oder besser ganz abschalten?

  • 374 Antworten
  • 98376 Aufrufe
*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #330 am: 07 April 2024, 08:50:43 »
Wir waren diese Woche essen. Neben uns setzte sich ein Pärchen hin,vielleicht mitte 20,beide super Klamotten an ,sie etwas drüber mit dem Make up,er geht wahrscheinlich jede Woche zum Friseur....sie unterhielten sich nicht.....jeder spielte am Handy rum,schrieb WhatsApp und zwischendurch wurde telefoniert....wenn nicht, wurde die Speisekarte an der Kerze angezündet....kurz gegessen, Teller und Gläser halbvoll ....ach ja ,während der ganzen Zeit haben sie ihre Jacken abgelassen.....

Natürlich kenne ich die 2 nicht und urteile jetzt über sie ,aber ich nehme aus der ganzen Sache für mich mit,dass ich so nicht sein möchte.  Das hat nichts damit zu tun,im dem Moment zu leben ,den Moment zu genießen. 
Wir saßen 3 Stunden da,gegessen, getrunken ,uns unterhalten, kein Handy in dieser Zeit,Reste einpacken lassen (hatten eine Vorspeise und waren wohl sehr optimistisch  ;D) und sind dann gemütlich wieder zu Fuß nach Hause spaziert.

Ich würde sagen ,wir lebten und liebten diesen Moment.  Ohne Zockerei kann ich es mir leisten und es genießen.  Und darüber freue ich mich .

LG Wolke

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #331 am: 17 April 2024, 12:04:40 »
Wenn einem der Tod wieder sehr nahe kommt, gehen einem 1000 Gedanken durch den Kopf und etliche Gefühle. Hat bisher wenig  mit Spielsucht und Spieldruck zu tun,eher damit ,bald wieder einen geliebten Menschen zu verlieren.....und dass das Leben wieder neu geordnet werden muss.

Feste Säulen im Leben brechen weg durch den Tod,alles wird wackelig,die eigene Endlichkeit wird einem bewußter und macht manchmal Angst.

Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod? Man muss ja nicht unbedingt religiös sein.....oder sind wir Menschen da zu grössenwahnsinnig und nehmen uns zu wichtig.....warum sollten wir nach dem Tod nochmal ne Chance zu haben ,irgendwie ,irgendwo anders zu leben?


*

Offline Olli

  • *****
  • 7.481
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #332 am: 17 April 2024, 16:50:28 »
Hi Wölkchen!

Auch solche schweren Themen gehören in eine Gruppe. Mache Dir darüber nu wirklich keinen Kopf.

Ja, es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. Ich habe da ja sowohl "aus heiterem Himmel" und "nach Krankheit" erlebt. Zweiteres war etwas leichter zu verkraften, weil wir den Sterbenden dabei begleiten durften. Am Ende des Tages liegt die Asche beider in einem Grab ...

Und ja, mir wurde das damals auch gesagt, bevor ich es selbst richtig wahrnahm ... es wird einem die eigene Sterblichkeit bewusst.
Doch treiben wir es mal auf die Spitze ... wenn wir ein Leben zeugen, spenden wir damit nicht auch den Tod? Der Tod gehört zum Leben und zum Leben gehört der Tod. Wie viele derer, die ich in meiner Jugend gekannt haben, liegen bereits im Grab? Kürzlich ... eine Arbeitskollegin ... in meinem Alter ... von jetzt auf gleich ... Der ehemalige Nachbarssohn ist mit 50 verstorben ... etliche Bekannte auch ...
Aber ... ich lebe noch ... Du lebst noch ... Wenn wir nur über den Tod nachdenken, dann vergessen wir zu leben. Keiner der Verstorbenen hat sich gewünscht, dass wir das vergessen. Zwischen Geburt und Tod leben wir. Hier erleben wir alle Wunder dieser Welt ... und dafür werden wir auch nicht zu alt.

Ich glaube nicht, dass wir uns wirklich vorstellen können, was mit uns nach dem Leben passiert. Schaue Dir unseren Körper an ... er steckt voller Sternenstaub. Generationen von Sternen mussten entstehen und auch vergehen, damit all die Elemente in uns entstehen konnten. Ich mag auch gar nicht wissen, in wie vielen Lebewesen unsere Atome schon gesteckt haben.
Tragen wir vielleicht darüber Bruchteile ihrer Seelen in uns?
Die Physik hat sich in den letzten 100 Jahren ungemein entwickelt. Und doch könnten alle Naturgesetze über den Haufen geworfen werden, wenn sich bestätigen sollte, dass wir alle nur in einem Hologramm leben.
In der Natur, so wie wir sie derzeit verstehen, gehen keine Informationen verloren. Wieso sollte das dann nicht auch mit den Seelen der Verstorbenen so sein?

In der Messe damals sagte der Pastor: Wir wissen nicht, was nach dem Leben kommt ...

Das ist die ultimative Wahrheit! Also glaube an das, was Du Dir wünschst ...

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #333 am: 18 April 2024, 03:22:36 »
Hey ,

ich stelle mir immer vor ,dass wir alle unsere Lieblingsmenschen an einem anderen Ort wiedersehen und wir dann zusammen nen Kaffee trinken . Es ist als Verstorbener aber auch möglich zu den lebenenden Menschen zu gehen und sie zu beobachten. Sie werden aber selbst nicht gesehen und können auch nirgends eingreifen. 

Ich bin immer noch dabei Zimmer um und auszuräumen.....reduzieren. Man nimmt ja eh nix mit und man muss den Angehörigen ja nicht so eine große Last an die Hacken kleben.

Manche haben ja keine Angst vor dem Tod.....ich schon.  Vor dem der Familie, dem von Freunden.  Vor dem eigenen auch .... aber da kann ich alles verdrängen und weiter umräumen. 

Jetzt versuche ich noch ein Stündchen zu schlafen ,bevor ich wieder aufstehen muss oder ich räume noch was leise um......

Gute N8






*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #334 am: 18 April 2024, 19:48:52 »
Nach der doch sehr warmen und stickigen Krankenhausluft bin ich noch durch den Wald gelaufen.  Die kalte klare Luft tut sehr gut inklusive des Vogelgesangs. Bin doch sehr froh, dass es nicht regnet.

Vom Suchtdruck merke ich trotz dieser angespannten Situation nichts. Da hatte ich nach Jahren der Spielfreiheit harmlosere Situationen, wo ich überhaupt nicht wusste ,wo die Spielgedanken plötzlich herkamen,obwohl ich grad z. B während der Arbeit an was fällig anderes dachte. Na ja ,egal, das Laufen tat grad gut und müde bin ich jetzt auch.

Gute N8









*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #335 am: 19 April 2024, 02:42:53 »
Alles ist viel besser geworden in meiner spielfreien Zeit ,nur der Schlaf nicht.......


*

Online Ilona

  • *****
  • 3.928
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #336 am: 19 April 2024, 09:13:35 »
Und dabei könntest du ihn gerade jetzt gut gebrauchen. Das Blöde ist ja auch, dass in der Nacht alle schweren und bedrückenden Gedanken noch schwerer und bedrückender werden. Ich versuche dann mich abzulenken und zu lesen. Mit einem E-Book. Dann muss ich kein Licht anmachen und kann es ganz schnell unter das Kopfkissen schieben, wenn ich müde werden. Vorher noch Jacobsen Entspannungstraining oder eine Meditation. Alles Gute‘
LG Ilona

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #337 am: 19 April 2024, 09:57:52 »
Ich höre ja schon oft Traumreisen und auch Schlaf Hypnosen (mit Kopfhörern wecke ich dann auch niemanden) Fürs Lesen müsste ich ins Wohnzimmer gehen ,obwohl das vielleicht auch nicht verkehrt wäre..... Ich werde mich da aber vielleicht doch mal an einen Profi wenden,der mir bei dem Schlaf hilft.

Mal abgesehen von den Gedanken, die man dann nachts hat, raubt mir der fehlende Schlaf einfach die Energie für den Tag. Dann bekommt man wichtige Sachen nicht geschafft oder geht nicht zu Verabredungen und der Frust wächst. Mal abgesehen von den gesundheitlichen Folgen des dauerhaften Schlafmangels.....

LG Wolke

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #338 am: 12 Mai 2024, 18:37:04 »
Heute sehr viel Sonne getankt,viel gelaufen ,Picknick gemacht,Kunst und Kultur im Freien genossen......auf dem Weg nach Hause die vielen armen Seelen gesehen, die sich während der Automatenzwangspause ,schnell eine Zigarette draussen rauchen.
Bis vor kurzem habe ich immer noch an Jackpot s gedacht . Wieviel Tacken die auf der Uhr haben....die schöne Melodie ,wenn du die Leiter bis oben gekommen bist.....Heute dachte ich.....Jackpot.....ich darf draussen sein ,frei sein ,physisch und psychisch nicht mehr gefangen.....ich genieße das .

Gleich noch den Sonnenuntergang zuhause genießen und zufrieden ins Bett gehen.

Ich hoffe ,hier und auch die armen Seelen vor den Spielhallen ,schaffen den Sprung ins neue Leben.

Mit meiner Bank und Krediten ist auch alles geklärt. Es gibt 2 feste Daten, stehen schon dick im Kalender und dann bin meine Schulden endlich los. Dauert noch etwas ,aber es steht jetzt fest wann .....und dann fällt nochmal eine riesen Last von mir.

LG Wolke

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #339 am: 17 Mai 2024, 17:25:41 »
Mal ne ganz andere Frage......

Hat jemand ein Klapprad? Fährt sich sowas gut? Nicht für lange Strecken, aber für kürzere Fahrten für Besorgungen und um von A nach B zu kommen ? Wie ist der Unterschied zum Fahrgefühl eines normalen Rades?

LG Wolke

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.481
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #340 am: 17 Mai 2024, 20:11:13 »
Nun ja ... Du solltest dran denken, dass die Verriegelung einrastet ... ansonsten ... :)

Es ist schon eeeeewig her, dass ich mal kurz ein Klapprad gefahren bin. Damals gab es die mit zwei kleinen Rädern. Ich glaube aber, dass es heute eine Menge Unterschiede zu damals gibt. Irgendwo hatte ich im Netz sogar ein Klapp-E-Bike gesehen ... Am Besten gehst Du einfach mal in einen Laden rein und lässt Dich beraten. Wenn der Verkäufer so ungefähr Deine Wünsche weiss, wird er Dir ein Rad vorschlagen und Dich eine Runde um den Block fahren lassen.
Als ich mein Bike probegefahren bin, habe ich erst mal gefragt, ob er nicht eine Sicherheit in Form meines PA haben wolle. Da hat er mich nur angelächelt und gemeint: Jetzt erst recht nicht ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #341 am: 23 Mai 2024, 16:14:58 »
https://youtube.com/shorts/V4R1H5QxhtI?feature=shared

Weil es so schön zu meinem Namen passt.....☺

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #342 am: 21 September 2024, 20:23:04 »
Ich bin sooo müde....

Viele Dinge warten auf Reparatur und Renovierung bei mir. Bin da noch sehr zögerlich, wegen den hohen Rechnungen.....habe mir aber schon einige Kostenvoranschläge machen lassen und eine Sache in Auftrag gegeben.....endlich.

Ansonsten rattert der Kopf immer noch und aus kleinen Problemen werden große Probleme ,aus Gedanken und Bildern auch.....ob diese nun berechtigt sind oder nicht.
Die was wäre wenn Gedanken bzw die was kann passieren Gedanken werden im Alter schlimmer.....bei euch auch?

Die Betreuung der Eltern kostet auch Kraft ,auch da rattert der Kopf.

Keine Automatenspiele mehr auf dem Handy,aber mal bei YouTube Filme geguckt.....ist doof, trotzdem komme ich ansonsten sehr gut klar damit. 

LG Wolke




*

Offline Olli

  • *****
  • 7.481
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #343 am: 25 September 2024, 10:36:26 »
Guten Morgen Wolke!

Zitat
Viele Dinge warten auf Reparatur und Renovierung bei mir. Bin da noch sehr zögerlich, wegen den hohen Rechnungen.....habe mir aber schon einige Kostenvoranschläge machen lassen und eine Sache in Auftrag gegeben.....endlich.

Wer drängt Dich denn da eigentlich? Sitzt da ein Mann im Ohr und schimpft Dich aus? "Mach mal hinne! Lahme Krücke! Das hättest Du ja schon längst erledigen können!"

Du möchtest Reperaturen und Renovierungen machen lassen? Super! Eine Sache hast Du "schon" in Auftrag gegeben! Somit ist doch alles gut! Du willst es ... und Du machst es ... alles zu Deiner Zeit!

Zitat
Die was wäre wenn Gedanken bzw die was kann passieren Gedanken werden im Alter schlimmer.....bei euch auch?

Als ich meinem Vater einmal sagte ... "nur ein paar Jahre noch und ich gehe auch in Rente" ..., da senkte er die Stimme und meinte fast wehleidig: "Olaf, dann bist Du aber auch alt!" Eine ältere Freundin meinte kurze Zeit später zu mir: "Was soll ich denn sagen, ich bin doch weitaus älter als Du!"
So viele Kollegen, Freunde, Bekannte und auch Familienangehörige sind bereits verstorben. Die Meisten davon waren jünger als ich heute bin. Ohne auf ihren Gräbern tanzen zu wollen, kann ich ruhigen Gewissens froh sein, mein Alter erreicht zu haben. Über das, was morgen sein wird, mache ich mir heute keine Sorgen. Es sind ungelegte Eier. Wenn ich morgen umfalle, dann ist das eben so. Wir alle sterben irgendwann.

Finanzielle Sicherheit ist individuell. Doch Du planst ja die diversen Vorhaben und bist bereits dabei. Du wirst Dir sicher überlegt haben, dass das Geld gut investiert ist und dadurch keine "Mangelerscheinungen" entstehen. Ist das Geld aber vorhanden ... worauf wartest Du? Wir können nichts mit ins Grab nehmen. Gönne es Dir! Erfreue Dich an den Renovierungen und Reparaturen!

Auch Deine Eltern werden irgendwann nicht mehr da sein. Aber heute, da sind sie es noch! Der Zeitpunkt, ab dem es kein Zurück mehr gibt, liegt in der Zukunft und rückt näher und näher. Trauern kannst Du dann, wenn es soweit ist. Doch heute sind sie da. Ihr Alter macht ihnen sicher zu schaffen und da Du von Betreuung redest, Dir wahrscheinlich auch. Die Altersgebrechen sind etwas Normales. Normal ist auch sagen zu können: Ich schaffe die Betreuung nicht mehr! Das Maß der Betreuung nimmt nämlich zu ... stetig.
Ich kenne eine Frau, die betreut ihre Eltern. Sie arbeitet selbst rund 30 h, hat ihre eigene Familie und ... die Eltern sind beide dement!
Sie leben noch in ihrem Haus und die Pflege schickt auch regelmäßig Leute vorbei. Doch das hilft nicht viel, so wertvoll diese Hilfe auch ist.
Der Rest bleibt an der Frau hängen. Sie opfert sich auf und erntet als Dank (durch die Demenz) Undank! Sie ist eigentlich jetzt schon fertig, doch aufgeben möchte sie noch nicht. Sie ist dabei sich selbst zu vergessen ...
Dann geht das Haus eben drauf für altersgerechte Betreuungseinrichtungen. Dann müssen die beiden eben aus dem gewohnten Umfeld ausziehen. Die Abgabe der Betreuung heisst ja nicht, dass der Kontakt abgebrochen wird. M.E. wird die gemeinsame Zeit dadurch wertvoller und effizienter. Der Druck bei der pflegenden/betreuenden Seite verringert sich immens. Morgens hinfahren ... aufpassen, dass die richtigen Tabletten in der richtigen Dosis genommen werden ... der Mutter die Zähne putzen und unter die Dusche stellen ... Arztgänge vereinbaren und durchführen, Medikamente besorgen und das Haus, sowie das Grundstück in Schuss halten (dazu zählt auch das Aufwischen von im Haus verteilten Exkrementen) ... die Mahlzeiten zubereiten ... und vieles mehr ... fällt damit flach.
Wenn in der Betreuungsstelle keine Übungen gegen die Demenz gemacht werden, kann man jetzt die freie Zeit dafür nutzen ... entspannt ...

Wieso findest Du es "doof" Dir die Videos auf YT anzuschauen? Weil die Grenze zum selber spielen dadurch näher rückt? Klar "sollte" man das als Süchtiger gefälligst lassen, doch Du sagst doch selbst, dass Du damit trotzdem klar kommst.
Da sind wir bei dem Thema, welches ich am Samstag im Meeting thematisieren möchte, sollte nichts Wichtigeres auf dem Programm stehen: Sich selbst Grenzen setzen! Regeln und Gesetze aufstellen, gegen die auf gar keinen Fall verstoßen wird!
Hier scheint die Regel zu existieren: Auch wenn ich mir die Videos anschaue ... ich spiele selbst nicht!

Ist das für Dich "gesund" oder doch gefährlich? Wiegt der emotionale Vorteil das Wagnis auf? Bist Du Dir sicher Deine Grenzen nicht wieder weiter in Richtung Glücksspiel zu verlagern? Viele solcher Fragen stehen im Raume und es gibt nur eine Person, die Dir darüber Auskunft geben kann ... Du selbst!

Rein mal hypothetisch betrachtet: Niemand kann Dich davon abhalten wieder zu spielen, wenn Du das denn möchtest! Daher ist es wichtig, dass Du die belastenden Themen offen mit jemandem besprichst. Aber das wisst Du ja selbst ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.363
Re: Für immer SHG oder besser ganz abschalten?
« Antwort #344 am: 26 September 2024, 16:42:47 »
Moin Olaf,

Zitat
Wer drängt Dich denn da eigentlich? Sitzt da ein Mann im Ohr und schimpft Dich aus? "Mach mal hinne! Lahme Krücke! Das hättest Du ja schon längst erledigen können!"

Nein,aber manche kaputte Dinge schreien selbst nach Hilfe......ich bin undicht,hilf mir.....ich bin kaputt,tausch mich aus,ich kann dir so nicht mehr helfen......

Ich denke auch oft,das und das machst du, wenn du in Rente bist.....und das Leben lebt man bis dahin nicht so richtig und ob man die Dinge später auch wirklich macht,steht auf einem anderen Blatt.

In meinem Freundes-und Familienkreis sind auch schon viele vor der Rente gestorben. Der Tod ist momentan ein häufiger Begleiter in meinem Leben.....


Zitat
Dann müssen die beiden eben aus dem gewohnten Umfeld ausziehen. Die Abgabe der Betreuung heisst ja nicht, dass der Kontakt abgebrochen wird

So einfach ist das nicht......wenn ein Elternteil sich weigert in eine Einrichtung zu ziehen ,aber auch kein fremde Pflegekraft möchte,was bleiben einem da für Möglichkeiten?
Entmündigen lassen? Zum Glück nicht so einfach und ich selbst möchte so einen Schritt auch nicht gehen. Die Tür zuziehen und nach 4 Wochen nachsehen,ob da jemand tot im Sessel sitzt? Ich drehe mich da im Kreis und finde keinen Ausweg. Die Beziehung leidet da auch sehr drunter,weil man immer auf Abruf ist und wir wenig Zeit füreinander haben. Auch bekomme ich immer einen Schreck,wenn das Telefon klingelt . Urlaub geht so auch nicht mehr.

Natürlich bin ich so für die Eltern erpressbar,aber momentan weiß ich noch keine Lösung.....nicht falsch verstehen,sie erpressen mich nicht absichtlich,ich finde nur für mich selbst keine Abgrenzung,denn es ist meine Familie. Wenn ein Baby Hunger hat und nur schreit und es kein Fläschchen nimmt von anderen Menschen und es nur bei ihr einschläft,dann muss die Mutter es stillen und beruhigen, egal wie müde sie ist. Ist jetzt ein komisches Beispiel,aber ich hoffe , so erkennt man mein Dilemma.

Die YouTube Filme dienen sozusagen der kurzen Entspannung für den Kopf,der Ablenkung von den Problemen. Ob ich damit dem Spiel wieder näher komme? Keine Ahnung. Ich habe zwar davon geträumt,manchmal denke ich dran,auch wenn ich Rechnungen bezahle ,aber Suchtdruck in der alten Form habe ich nicht.


Was das Geld betrifft......in ca 4 Monaten habe ich alle meine Schulden abbezahlt ,dann löse ich alle Kredite ab. Ich freue mich darüber und bin erleichtert. Nach all den Jahren endlich geschafft. Aber dann bin ich erstmal blank......die anderen Reparaturen und Neuanschaffungen müssen warten und es darf nix kaputt gehen. Darüber denkt man auch nach und sorgt sich......ich find es schön,wenn Kinder noch keine Sorgen haben und sich im Hier und Jetzt verlieren......das ist schön zu beobachten. Sie vergessen Raum und Zeit und konzentrieren sich auf das , was sie gerade tun. In dem Moment, wo ich das schreibe..... ähnlich wie ich beim Zocken......der Gedanke macht grad alles kaputt. Oh man......

Ich gehe jetzt einkaufen,am Wochenende kommt Besuch und ich freue mich auf einen schönen Nachmittag und Abend mit Freunden,ohne irgendwelche Anrufe.

Liebe Grüße

Wolke

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums