Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Starker Rückfall

  • 29 Antworten
  • 6473 Aufrufe
*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #15 am: 30 Dezember 2019, 08:55:30 »
Guten Morgen Olli und vielen Dank für deine Nachricht.

Wie kam es zu dem Rückfall? War er absehbar? War er gar geplant im weiteren Sinne?
Kam der Gedanke auf zu intervenieren? Wurde er von Dir verdrängt?


Ich weiß echt nicht, wie es dazu kam. Ich habe es weder geplant noch irgendwas. Ich war irgendwie im Rausch und dachte mir, okey jetzt probierst du es noch einmal. Aber siehe da - es klappt nicht. Ich habe zum Glück noch Geld drauf, um meine Verbindlichkeiten zu zahlen für diesen Monat. Die 3.000 EUR werde ich einsetzen, um weitere Schulden zu tilgen.

Was habe ich getan? Überall sperren lassen, Karte abgegeben, einen Dauerauftrag eingerichtet um nebenbei zu sparen. Die Karte werde ich nicht mehr nutzen - möchte das auch erstmal so haben. Werde meine Lebensqualität nicht einschränken, sondern das verzockte Geld umwandeln in angelegtes Geld. Sprich - das was ich früher verzockt hätte, das lege ich zur Seite und tilge die Schulden, dadurch wird sich die Lebensqualität nicht erheblich verschlechtern.

Demnächst verfolge ich wieder einige alte Hobbys von mir um auch wieder dort Zeit zu investieren (am meisten ging durch das Spielen, die Zeit flöten). Zeit ist kostbar. Zeit ist alles.

Ich erhoffe mir auch mit einem Reset in das Jahr 2020 zu starten. 2019 war ein hoch und runter (eher runter). Deshalb soll 2020 ein gutes, spielfreies vorallem sorgenfreies Jahr werden. Das wünsche ich uns allen hier.

Wie bereits erwähnt: Der einzige Grund, warum ich gespielt habe ist/war: Geld zu gewinnen, um Schulden zu tilgen - es gibt bei mir sonst keinen anderen Grund. Ich hab viel Lehrgeld gezahlt, aber viel gesehen dadurch. Es klappt nicht. Ich muss aufwachen. Die ersten Maßnahmen habe ich bereits durchgeführt.

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.960
Re: Starker Rückfall
« Antwort #16 am: 30 Dezember 2019, 09:23:26 »
Hi James!

Zitat
Wie bereits erwähnt: Der einzige Grund, warum ich gespielt habe ist/war: Geld zu gewinnen, um Schulden zu tilgen - es gibt bei mir sonst keinen anderen Grund.

Nein, James, da gibt es noch mehr. Was, das gilt es heraus zu finden. Ansonsten wird das nicht der letzte Vorfall gewesen sein.

Ja, ich glaube Dir, dass Du davon vollkommen überzeugt bist.

Dies ist jedoch ein "rationaler" Grund - eine Sucht basiert aber immer auf emotionalen Gründen.

Ich benutze hier immer das Wort Defizite. Die gilt es heraus zu finden, egal, ob es sich um gewaschene psychische Störungen oder Banalitäten handelt.

Zitat
Ich weiß echt nicht, wie es dazu kam. Ich habe es weder geplant noch irgendwas.

Du warst hier überrascht, weil Du die Warnzeichen nicht gesehen hast - die gibt es - immer!

Ein solcher Vorfall kommt niemals aus dem Nichts. Das gibt es nicht.

Bis da der erste Gedanke ans Glückspiel auftaucht, ist da schon einiges mit uns geschehen.

Genau das gilt es heraus zu finden. Wo war ich unachtsam?

Hatte ich etwa Langeweile? Verspürte ich eine inner Leere? Gab es ein sonstiges Gefühl, was ich intuitiv mit Glückspiel assoziiere?
Oder war es ein Automatismus über Sinneswahrnehmungen?

Wenn Du Dich nahe an der Sucht befindest, dann traue ruhig mal Deinen eigenen Gedanken nicht.
Hinterfrage sie, denn oft steckt die Sucht selbst dahinter.
Wenn sich heraus stellt, dass sie doch stimmen, dann hast Du ja eine Bestätigung.
Wenn sie jedoch nicht stimmen, dann hast Du eine neue Erfahrung!
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Starker Rückfall
« Antwort #17 am: 30 Dezember 2019, 09:35:20 »
Hallo James,

der einzige Grund zu spielen, war Schulden zu tilgen, es gab für dich keine anderen Gründe?

Du täuscht dich, denn der Grund ist unsere Spielsucht. Alles andere sind nur Vorwände und Ausreden.
Niemand, der nicht süchtig ist, würde versuchen mit Glücksspiel Geld zu "erwirtschaften" um Schulden zu tilgen.
Wie kommt man auf solch wahnwitzige Ideen. Es ist die Sucht in uns, die wir ein Leben lang ernst nehmen müssen.

Um es zu verdeutlichen, dass es nicht die Schulden sind:
Es gab eine Zeit, da hattest du die Schulden nicht. Auch da hast du gespielt und deine anderen Verpflichtungen waren dir egal. Man vergisst alles um sich herum, seine Probleme.

Wie mächtig ist die Sucht ist, merkst du auch daran, dass du wieder Geld verspielt hast, anstatt deine privaten Schulden zu tilgen. Betrachtet so etwas Jemand von außen, wird er es als egoistisch und asozial einstufen. Mit der Kenntnis von der Sucht, wird man es anders beurteilen.
Natürlich wolltest du deine Schulden tilgen, wenn du gewonnen hättest. Ob du es gemacht hättest oder doch lieber versucht hättest noch zusätzlich ein schönes Polster zu erwirtschaften, kannst du nicht wissen.

Nicht der Wille zählt, sondern die Taten.

(Zitat Yoda: Unterschätze Nie die Dunkle Seite der Macht)

Viele Grüße

(hat sich mit Olis Antwort überschnitten)
« Letzte Änderung: 30 Dezember 2019, 09:37:15 von Balduin »

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #18 am: 30 Dezember 2019, 10:02:12 »
Hi James!

Zitat
Wie bereits erwähnt: Der einzige Grund, warum ich gespielt habe ist/war: Geld zu gewinnen, um Schulden zu tilgen - es gibt bei mir sonst keinen anderen Grund.

Nein, James, da gibt es noch mehr. Was, das gilt es heraus zu finden. Ansonsten wird das nicht der letzte Vorfall gewesen sein.

Ja, ich glaube Dir, dass Du davon vollkommen überzeugt bist.

Dies ist jedoch ein "rationaler" Grund - eine Sucht basiert aber immer auf emotionalen Gründen.

Ich benutze hier immer das Wort Defizite. Die gilt es heraus zu finden, egal, ob es sich um gewaschene psychische Störungen oder Banalitäten handelt.

Zitat
Ich weiß echt nicht, wie es dazu kam. Ich habe es weder geplant noch irgendwas.

Du warst hier überrascht, weil Du die Warnzeichen nicht gesehen hast - die gibt es - immer!

Ein solcher Vorfall kommt niemals aus dem Nichts. Das gibt es nicht.

Bis da der erste Gedanke ans Glückspiel auftaucht, ist da schon einiges mit uns geschehen.

Genau das gilt es heraus zu finden. Wo war ich unachtsam?

Hatte ich etwa Langeweile? Verspürte ich eine inner Leere? Gab es ein sonstiges Gefühl, was ich intuitiv mit Glückspiel assoziiere?
Oder war es ein Automatismus über Sinneswahrnehmungen?

Wenn Du Dich nahe an der Sucht befindest, dann traue ruhig mal Deinen eigenen Gedanken nicht.
Hinterfrage sie, denn oft steckt die Sucht selbst dahinter.
Wenn sich heraus stellt, dass sie doch stimmen, dann hast Du ja eine Bestätigung.
Wenn sie jedoch nicht stimmen, dann hast Du eine neue Erfahrung!

Es war u.A. die Langeweile. Ich hatte echt nichts - wirklich nichts zutun, sodass ich mir dachte "komm, lass dich ein wenig unterhalten". Könnte ich jetzt auch machen, mach ich aber nicht - warum? Weiß ich nicht.

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #19 am: 30 Dezember 2019, 10:55:41 »
Was habe ich gerade gemacht? Gezockt. Nein - ich habe mich an die Schuldenhelpline gewendet. Jetzt rufe ich gleich bei einer örtlichen Schuldnerberatung an.

Ich bin echt verärgert, warum ich das erst nachdem ich wieder rückfällig geworden bin angehe und nicht schon vorher und das verlorene Geld in Schulden tilgen hätte können. Wie seid ihr mit so einer Situation umgegangen?

Re: Starker Rückfall
« Antwort #20 am: 30 Dezember 2019, 11:04:57 »
Abgesehen davon, habe ich damals auch SOFORT reagiert als mich der Rappel gepackt hatte und 3 Tage später war ich bei der Caritas.

Leider hat dies mich auch nicht davor abgehalten dem Rückfall zu erliegen....aber nun, nach Monaten habe ich gelernt damit umzugehen :)

Nur weil du die Suchtberatung oder SHG besuchst, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass alles Super ist und schützt dich sicher nicht vor weiteren Rückfällen!

Es ist ein langsamer, über Monate andauernder Prozess....
« Letzte Änderung: 30 Dezember 2019, 11:09:37 von Born4Nothing »
<a href="https://twitter.com/B4Nothing">follow on Twitter</a>

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #21 am: 30 Dezember 2019, 11:36:34 »
Das stimmt. Ich bleibe dran und berichte. Nach einem Gespräch habe ich am 07.01 das erste Beratungsgespräch bzgl. Schulden etc.

Re: Starker Rückfall
« Antwort #22 am: 30 Dezember 2019, 11:37:28 »
Was habe ich gerade gemacht? Gezockt. Nein - ich habe mich an die Schuldenhelpline gewendet. Jetzt rufe ich gleich bei einer örtlichen Schuldnerberatung an.

Ich bin echt verärgert, warum ich das erst nachdem ich wieder rückfällig geworden bin angehe und nicht schon vorher und das verlorene Geld in Schulden tilgen hätte können. Wie seid ihr mit so einer Situation umgegangen?

Ich hab solche Situationen verdrängt und habe immer weiter gespielt. Mir immer wieder vorgenommen aufzuhören, mich über mich selbst geärgert, mich über andere aufgeregt, mich selbst bemitleidet - und wieder gespielt.

Schuldnerberatung ist gut, aber nicht dein wirkliches Problem. Der Frust kommt, wenn alles nicht einfach wird. Die Ideen werden kommen, dass ein Gewinn deine Probleme löst.

Du musst dein Suchtproblem angehen: Suchtberatung, Therapie, Selbsthilfegruppen, Tagebuch führen und deinen Weg finden.

*

Lexlander

Re: Starker Rückfall
« Antwort #23 am: 30 Dezember 2019, 11:49:29 »
Hallo James ,

ich denke auch , dass du zuerst an die arbeiten musst . Das eigentliche Problem ist DEINE Sucht. Mit dieser musst du dich auseinandersetzen .

Natürlich sind die Schulden eine sehr belastende Situation , ich selbst bin davon ja auch betroffen . Solltest du noch nicht so weit sein, dich persönlich einer Person anzuvertrauen (Therapeut, SHG) , nutze doch das Angebot der Onlineberatung. Ich mache diese auch zusätzlich zu meinen Therapiegesprächen und es ist wirklich was sehr hilfreiches . Du bist hier anonym und kannst dich komplett öffnen .

Aber vergiss nicht .... DIE ZEIT LÄUFT !!!

Ich wünsche dir nur das Beste.

Viele Grüße Alex

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #24 am: 31 Dezember 2019, 13:24:17 »
Grad auf dem Weg nach Hause (vor der Feier) kommt (kam) der Drang den ganzen Tag zu spielen. Ich hab nur Bargeld bei - 150€ ca.

Vor einigen Tagen wäre ich hingegangen. Merke aber während ich das hier Schreibe - das die Sucht - es ist wirklich eine Sucht - mich probiert zu steuern. Aber ich sag nein - ich denke das wird mich noch einige Zeit verfolgen, bis ich das Zocken „vergessen“ werde.

Ich hab das hier auch geschrieben, weil es mir hilft, nicht zu spielen - es geht mir besser nach den Zeilen.

Guten Rutsch!

Edit: Kleiner aber wichtiger Schritt. Es fühlt sich gut an gegen diesen Drang gewonnen zu haben - das Gefühl, nicht zu spielen, danach möchte ich „süchtig“ werden.
« Letzte Änderung: 31 Dezember 2019, 13:40:11 von jamesvandyke »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.960
Re: Starker Rückfall
« Antwort #25 am: 31 Dezember 2019, 13:59:27 »
Hi James!

Wenn Du so viel Geld in der Tasche hast, löst Du erst Recht den Drang zu spielen aus.
Sobald hier eine Challange der Gefühle in Dir statt findet, ist dies auch eine Form des "Glück"spiels.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Soll heißen, wenn Du Dich mal in einer weniger stabilen Gefühlslage befindest, könntest Du dem Spieldrang vielleicht nicht wiederstehen.
Im Nachgang könnte das vermeindlich gerade euphorische Gefühl genau in das Gegenteil umschlagen.

Ja, das "Zocken" überträgt sich auch in alltägliche Situationen ...

Also suche Dir lieber etwas Anderes, was Dich glücklich und zufrieden macht, anstatt mit Bargeld durch die Gegend zu laufen.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Starker Rückfall
« Antwort #26 am: 31 Dezember 2019, 15:23:04 »
Warum spielst du?

Wegen dem Geld, was du verzweifelst versuchst zurückzubekommen oder gibt es bei dir andere Gründe!?
<a href="https://twitter.com/B4Nothing">follow on Twitter</a>

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Starker Rückfall
« Antwort #27 am: 31 Dezember 2019, 15:45:30 »
Moin James,

ein Schutz vor dem Spielen durch Geldendzug ist für mich als Süchtigen nicht möglich. Alle die das versuchen, können nur geduldig auf ihre Chance auf den Rückfall warten. Ich kann jederzeit an große Mengen Geld kommen. Ich hatte mehrere Jahre immer grosse Mengen Bargeld bei mir. Gerade das ich kein Sicherheitsnetz gespannt habe ist für mich der perfekte Schutz nicht mehr spielen zu gehen.

Taro

Re: Starker Rückfall
« Antwort #28 am: 31 Dezember 2019, 15:54:42 »
Hallo Taro,
da bin ich auch deiner Meinung. Mein Vater war starker Raucher und hat von einem Tag auf den anderen aufgehört, dennoch hat er noch Jahre lang immer eine Schachtel Zigaretten dabei gehabt. Ich denke auch es geht nicht darum Geld zu haben, sondern nicht spielen zu wollen - nicht wieder dieses schreckliche Gefühl zu haben - schwach geworden zu sein, sondern das gute Gefühl nicht zu spielen.
Gruß und Glückwunsch James, du hast widerstanden
Medea

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.696
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Starker Rückfall
« Antwort #29 am: 31 Dezember 2019, 18:27:32 »
Jetzt gebe ich auch nochmal rasch meinen Senf dazu: Es gibt viele Wege nach Rom und viele Wege aus der Sucht! Bequeme Wege, Umwege, gefährliche Wege, kurze Wege, holprige Wege, Wege mit und ohne Begleitung etc.
Manche behaupten im Nachhinein ihr Weg sei der einzig Richtige, was natürlich Quatsch ist. Vielleicht der richtige Weg für die jeweilige Person in ihrer Situation. Aber nicht unbedingt für alle anderen mit dem gleichen Ziel.
In diesem Sinne: Eine gute Reise in die Spielfreiheit!!! Und alles Gute für 2020!!!
LG Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums