Glücksspielsucht > Tagebuch

Ich spiele viel zu viel

<< < (3/5) > >>

Kasara:
So, ich Versuche mal noch auf die Kommentare einzugehen. Zum Thema komplett sperren, muss ich sagen Das ich davon aktuell nicht viel halte. Ich verstehe das es bei großem Druck manchmal nicht anders geht, aber ich will mit auch Optionen offen lassen die Massnahmen zu verstärken. Ich gehe davon aus das man mit genug Druck einen Weg suchen würde der wahrscheinlich dann noch schlechter wäre als das was gerade möglich wäre. Ich weiß nicht ob das nachvollziehbar ist, aber ich möchte es mir erstmal erschweren, so dass ich mich aktiv damit beschäftigen muss falls ich auf Ideen komme. Ich würde das wohl eher als Herausforderung sehen wenn ich mich wirklich komplett sperren lassen würde inklusiv Banking.
Ich setze jetzt erstmal auf Kommunikation (hatte ich noch nie - ich hatte immer alles mit mir selbst ausgemacht) und Ehrlichkeit.
Vorteil ist das es Mittwoch nach Kurzarbeit 0 endlich weitergeht und ich beschäftigt sein werde. Und ganz viele Sozial Kontakte wieder aufleben werden. Vielleicht bin ich auch naiv. Ich habe es mal im Hinterkopf. Und ich verspreche hiermit das ich hier schreiben werde wenn ich das Gefühl bekomme das ich unbedingt Geld einzahlen möchte oder zocken will.
Zum Sport. Ich bin dabei rein zukommen und mit dem Aussehen meine ich nicht das Radfahren sondern mit BMI im Adipositasbereich herumzulaufen, zwischenzeitlich sogar mit Adipositas zweiten Grades. Das ist alles nicht mehr so witzig. Bin auch keine 1,90 m sondern ein ganzes Stück kleiner ;) Ich Versuche mein bestes wieder fit zu werden. Ich hatte zwischenzeitlich auch Cross fit gemacht, bin steile Strecken hoch gerannt Und hatte Radtouren jede Woche die über 100 km lang waren. Das weiteste waren 230km an einem Tag. Danach war ich zwischenzeitlich halt quasi ein Sitzsack mit entsprechender Bewegung. Das zieht schon runter. Aber mehr als wieder fit zu werden kann ich nicht machen  ;)
Heute war ich unterwegs mit dem Motorrad und habe Grundstückspflege gemacht. Gerade schaue ich Wer wird Millionär und freue mich auf die Arbeit. Ich werde immer mal wieder hier schreiben, eventuell auch mal einzelne Spieltage für mich selbst auf Schlüsseln.
Danke und Gruß

Olli:
Hi!

Danke für Dein Feedback!

Ich darf mal kurz auf einen Punkt eingehen, den ich leider viel zu häufig lese und der leider mit einigen Selbstverletzungen einher geht.


--- Zitat ---Ich weiß nicht ob das nachvollziehbar ist, aber ich möchte es mir erstmal erschweren, so dass ich mich aktiv damit beschäftigen muss falls ich auf Ideen komme.
--- Ende Zitat ---

Um das Kind beim Namen zu nennen: Das ist zocken! Zocken mit Deinen Gefühlen.
Du musst Dich nicht erst damit beschäftigen, wenn der Druck zu spielen da ist.
Dann bist Du abgelenkt und kannst primär nur noch Dich mit suchtfördernden Gedanken beschäftigen.

Das ist wie ein Hütchenspiel, dessen "Regeln" Du ja sicher kennst.
Er bringt nichts zu versuchen der Erbse unter der Nußschale zu folgen, wenn Letztere mit zwei Anderen in Windeseile ihre Plätze tauschen.
Du siehst vorher im TV Dokumentationen im TV, die davor warnen, oder gehst am Tag der Offenen Tür zur Polizeibehörde und lässt Dich über Betrugsmaschen aufklären.
Dann weisst Du, dass die Erbse bis kurz vor dem Lüften des Geheimnisses in der Hand des Betrügers ist und Du folgst nicht den Schalen, sondern den Fingern des Betrügers.
Du weisst, wie es funktioniert und stellst Dich nicht emotional auf die Jagt nach der Erbse und dem erwarteten Gewinn ein, Du sagst "Nein, danke", wenn Du angesprochen wirst und denkst bei Dir selbst; "Mit mir nicht, mein Freund!"

Du brauchst Dir nichts zu beweisen. Auch nicht "nur dieses eine Mal".
Das Fatale ist nämlich, dass die Selbstregulation in diesem Moment funktioniert. Das nächste Mal vielleicht auch noch. Doch dann gesellt sich neben dem Stolz auf den eigenen Erfolg noch ein Quentchen Überheblichkeit ein. Schwubs ... Rückfall ... wie konnte mir das bloß passieren?

Du bist geschickt meinen Vorschlägen Dir Hilfe zu suchen aus dem Wege gegangen.
Doch gerade, wenn Du mit Depressionen zu kämpfen hast, dann solltest Du Dir Hilfe vor Ort gönnen.

Vorerst ist es aber ein guter Vorsatz erst einmal hier zu schreiben, wenn Dich das Suchtteufelchen zwickt.
Mache dies bitte früh genug, damit er nicht zum Suchtteufel wird und Dir heftig eine drüberzwiebelt.

Kasara:
Hallo Olli,
ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe.
Ich gehe einfach davon aus, das immer die Möglichkeit bestehen wird irgendwie zu zocken wenn man denn wirklich will. Natürlich sollte man nicht irgendetwas griffbereit haben, aber ich denke das das abgewöhnen besser ist wenn man es in einer realistischen Umgebung macht. Menschen schaffen auch z. B. Rauchen aufzugeben. Und man kann niemals Zigaretten komplett aus dem Weg gehen. Wie gesagt, Versuche ich erstmal diesen Weg mit Kommunikation und sozusagen freiwilligem aufhören weil es mir zu blöd wird. Falls es zu weiteren Problemen kommt sind immer noch alle Möglichkeiten offen. Wichtig ist erstmal das ich anderen und vor allem mir selbst authentisch gegenüber trete und auch Sachen rauslasse. Ich weiß durch lesen hier das die meisten ziemlich harte Wege befolgen und auch raten einen kompletten Schnitt zu machen. Ich kann den Sinn solcher Schritte auch nachvollziehen. Ich weiß nicht ob ich wirklich diese Härte schon brauche. Bzw. meine Schmerzgrenze soweit erreicht ist, das ich das mit mir machen lassen würde (Sonst bringt das alles nichts). Zwei Möglichkeiten gibt es: Entweder ich schaffe es so voranzukommen und mich in anderen Bereichen wieder besser zu verwurzeln oder ich merke das es mir sehr schwer fällt und dann - das verspreche Ich - kommt der nächste Schritt.

Gruß

Olli:
Guten Morgen!

Ähmmmm ... das nächste Zocken ... keine Versprechungen bitte ... :)

Na mal im Ernst ... es ist doch absolut üblich, wie Du Dich gerade windest.

Ich kaufe mir gerade jede Menge Einzelteile zusammen, die ich für einen WinDart benötige.
Tja, ich bin Vermessungstechniker von Beruf und ich wurde als Sohn eines Fliesenlegers dem Bauwesen nahe gebracht.
Ein Windart ist ein Automat, auf dem man Softdarts spielen kann. Nun gibt es so etwas natürlich fertig zu kaufen.
Doch ich möchte mein eigenes Gerät an die Wand hängen. Mit Beleuchtung, mit Wettkampfscheibe, dem gewohnten Display, einem Touchscreen, mit Sensorik, die verhindert aus Versehen Pfeile nachzudrücken, Zugang zum Internet, um Online gegen Andere anzutreten, mit Webcam und noch vielen anderen Features.

Dies ist momentan mein Ziel. Vergleichen wir es ruhig mit Deinem. Am Ende soll da ein schönes Möbel an der Wand hängen.
Ich habe mich einer Community angeschlossen, die sich selbst diese Geräte baut.
Losgetreten hat das jemand, der eine Platine entwickelt hat, um die Scheibe an einen Computer anzuschließen.
Dann gibt es wieder welche, die Trägerplatten für die Scheiben anfertigen. Da sind alle Bohrungen schon vorhanden, alle Schrauben sind dabei, Scharniere etc.
Wieder der Nächste baut Platinen, um das originale Display anzuschließen.
So geht das immer weiter ... was für einen Touchscreen nehme ich ... welchen MiniPC mit welchen Voraussetzungen verbaue ich am Besten ...

Klar ... ich könnte das alles selbst heraus finden. Da braucht viel Zeit und Experimentierfreudigkeit.
Doch wenn ich experimentiere, dann gibt es auch Fehlschläge - ich werde in meinem Bemühen mein Ziel zu erreichen zurück geworfen.

Also nutze ich diese Hilfe. Da ist nur niemand, der von sich aus auf mich zu kommt. Zu fragen ist meine Aufgabe.
Und wie ich erfahren durfte, sind wildfremde Menschen sowas von Hilfsbereit.
Sie erinnern sich, wie sie selbst ihren Dart gebaut haben. Auf welche Tücken sie gstoßen sind - und wie ihnen selbst geholfen wurde.
So geben sie ihre Dankbarkeit weiter, indem sie Anderen helfen.

Ich werde den Korpus für meinen Dart übrigens von einem Schreiner anfertigen lassen.
Ja, der wird etwas kosten. Aber ich bin bereit zu investieren, damit mein WinDart am Ende wie ein Möbelstück aussieht und nicht wie eine Katoffelkiste.

Wenn ich mir jetzt Dein Versprechen anschaue, dann bist Du bereit mit wenig Aufwand die Kartoffelkiste aufzuhängen.
Du bist bereit mit ihr zu leben und dann erst zu schauen, ob dieses Leben Dir gefällt.
Wenn nicht, na dann löst Du eben Dein Versprechen ein. Ich prophezeihe Dir aber, dass Du auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder Ausreden finden wirst.

Schaue Dir also bitte jetzt Dein Ziel an. Bist Du mit der Kartoffelkiste zufrieden? Oder soll es doch ein Porsche sein?
Welche dieser beiden Alternativen würde Dich zufrieden machen?

Dann erst schaue, was Du investieren musst.

Ich habe oben das Wort Ausrede benutzt. Im Finden von Ausreden kann uns niemand etwas vormachen ... :)
Dein ganzer letzter Beitrag ist eine Ausrede - und das ist von mir gar nicht böse gemeint.
Was steckt dahinter, dass Du so verschlossen bist?
Du hast ein Problem - Du möchtest es los werden.
Es gibt Hilfe, die Dir beim Erreichen Deines Zieles helfen können - Du lehnst ab.
Was ist es, dass Du diesen Schritt nicht gehen magst?

Bist Du Dir selbst so wenig wert?

 

Kasara:
Hallo Olli,
ich finde es gut, hier auch andere Meinungen zu lesen. Ich mache aktuell das was für mich richtig und möglich erscheint. Es kann sein das das nicht reichen wird. Ich habe aber bewusst keinen besonderen Anspruch an mich. Das erzeugt Druck und Perfektionsgedanken. Ich bin bereit einen anderen Weg zu nehmen, aber der ist nicht festgelegt und hat keine Timeline. Mag sein das es eine Ausrede ist, aber aktuell reichen mir die Kartoffeln wie du meintest. Heute ist mein erster Arbeitstag und ich merke wie es einfach gut ist wieder was zu tun zu haben. Quasi arbeitslos zu sein, wenn auch bezahlt ist einfach doch ziemlich anspruchsvoll wenn man seine Zeit sinnvoll nutzen will.
Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln