Glücksspielsucht > Tagebuch
Neu hier, suche Hilfe und Ratschläge
smurf:
Hallo,
ich habe mir jetzt doch mal ein Herz gefasst und mich hier angemeldet!
Ich glaube, dass ich eine temporäre Glücksspielsucht entwickelt habe, allerdings an der Schwelle dazu bin wirklich dauerhaft süchtig zu werden! Daher habe ich mich auch angemeldet.
Ich bin 30 Jahre alt, selbstständig, verdiene gut (ca. 200.000 Euro im Jahr) und habe ca. 15k verzockt.
Eigentlich hat alles sehr harmlos angefangen und wahrscheinlich auch anders als bei anderen Usern in diesem Forum. Ich habe nicht in herkömmlichen online Casinos gespielt, sondern auf CS GO Gambling Seiten. Ich bin selbst sehr aktiv im E-Sport Bereich und jeder der das Spiel Counter Strike Global Offensive mal gespielt hat, wird sicherlich auch mal "Skins" gesehen haben. Das sind kosmetisch veränderte "Waffen", die einem zwar keinen Vorteil im Game verschaffen, allerdings gut aussehen und auch von recht hohem Wert sein können (es gibt beispielsweise Skins, die mehrere tausend Euro wert sind).
Irgendwann zu Beginn diesen Jahres bin ich dann auf CS GO Gambling Seiten gestoßen, bei denen man Echtgeld in Coins und die gewonnen Coins dann wiederum in Skins auszahlen lassen konnte. Ich hab dann einmal 250 Euro einbezahlt und nach ein paar Runden Roulette direkt einen 600 Euro Skin ausbezahlt. Ich habe meine "Karriere" also direkt mit einem netten Gewinn gestartet. Einige Wochen später habe ich wieder eingezahlt und auch mit kleinem Gewinn Skins ausbezahlt. Das ganze Spiel ist allerdings von Monat zu Monat in seiner Frequenz gestiegen, so dass ich immer mehr eingezahlt habe und auch versucht habe, Verluste mit noch mehr Einzahlungen zu kompensieren. Am Ende wurde mein Verlust nur größer. Dann hab ich immer wieder ein paar Tage pausiert und weiter gemacht. Zwischendurch habe ich auch immer wieder etwas gewonnen, aber alles in allem verzeichne ich schon einen großen Verlust, der für mich zwar unschön, aber finanziell nicht ruinierend ist und genau dieser Umstand macht mir Angst.
Immer wieder schaffe ich es für einige Tage aufzuhören und wenn es mir super geht, zahle ich hier und da mal einen 50er ein, verliere und zahle wieder ein und verliere. Momentan habe ich mir selbst verboten zu spielen und ich merke sogar manchmal, wie meine Gedanken doch um das Spielen kreisen.
Zu dem habe ich auch gelesen und ich habe es wirklich nicht gewusst, dass Online Glücksspiel in Deutschland wohl grundsätzlich verboten ist. Nun frage ich mich, ob ich dazu auch noch irgendwelche Konsequenzen zu befürchten habe? Ich meine über 5 Monate sieht man immer mal wieder Beträge von meinem Konto (meistens über PayPal) abgehen, aber ich habe nie Echtgeld auf mein Konto eingezahlt sondern immer nur Skins auf mein Steamprofil. Droht mir irgendwas? Gibt es da Erfahrungen?
Alles in allem habe ich auch noch ein paar Fragen:
1) Kann es sein, dass ich bereits in dieser kurzen Zeit eine Spielsucht entwickelt habe?
2) Was kann ich tun, wenn ich wieder "Lust" bekomme?
3) Sollte ich mir jetzt schon extern Hilfe suchen?
Ich bin sehr dankbar für Anregungen von anderen Usern!
lg
Simon
Balduin:
Hallo Simon,
zur Frage, ob du schon süchtig bist....
Verspielst du nur so viel Geld, wie du willst? Oder ärgern dich deine Verluste? Hast du die Kontrolle oder ein kleiner Mann im Ohr, der dir einflüstert, dass Geld verspielen eine gute Idee ist, weil man ja schließlich auch gewinnen kann. Oder dass man zumindest seine Verluste wieder reinholen sollte, um dann entspannt aufzuhören...
Für mich stehst du mittendrin in der Suchtspirale. Gerade wenn man viel Geld hat, gibt es bei den Einsätzen kein Limit. Da kannst du deine ganze Existenz in Tage vernichten.
Überleg dir einfach, ob du 15.000 € ausgeben würdest, um diese speziell aufgehübschten Waffen zu kaufen.
Die Spieleindustrie ist sehr findig, um neben der "Sucht" das eigentliche Spiel zu spielen, noch eine zweite Suchtebene einzubauen (Dinge kaufen, die "wertvoll" sind). Letztlich Pixxel, die nichts mehr wert sind, wenn keine Nachfrage mehr besteht....
Wenn du es schaffst, lösche das Spiel, freue dich auf eine Suchtfreie Zukunft und spare das Geld für dich und deine Familie.
Viele Grüße
Olli:
Hi Simon!
Herzlich willkommen!
--- Zitat ---1) Kann es sein, dass ich bereits in dieser kurzen Zeit eine Spielsucht entwickelt habe?
--- Ende Zitat ---
Ist die Frage denn wirklich relevant? Du merkst selbst, dass Du ein Problem hast. Damit fühlst Du Dich nicht wohl. Es macht Dir Angst, wenn Du Dein jetziges Verhalten beobachtest. Dieses Verhalten beinhaltet eigene Grenzüberschreitungen. Und genau die könnten ja weiter ausufern.
Wenn Dich etwas stört - Dir Angst bereitet - Unbehagen in vielen verschiedenen Schattierungen - dann ist das doch bereits genug, um Veränderungen herbei zu führen.
Ich denke, da stimmst Du mit sicher zu.
--- Zitat ---2) Was kann ich tun, wenn ich wieder "Lust" bekomme?
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist wichtig! Doch ihr voran kommt noch eine: Was kann ich jetzt tun, damit ich vorbereitet bin, wenn ich wieder Lust bekomme?
Damit hast Du bereits begonnen - mit Deiner Anmeldung und Deinem Thread hier: Du sprichst aus, was Dich innerlich bewegt.
Also ... Punkt 1: Reden, Reden, Reden ... denn das bringt Dir selbst Klarheit. Ob Du das hier machst, mit Personen, die Dir nahe stehen oder ruhig auch therapeutisch, das liegt ganz in Deinem Gusto.
Die nächste Frage, die Dir Klarheit bringen kann ist die, warum es Dir dieses Spiel so angetan hat. Welchen emotionalen Vorteil hast Du dabei?
Was versuchst Du mit dem Spiel zu kompensieren, was Dir im normalen Leben vielleicht fehlt?
Daraus ergibt sich dann, was Du in Deinem Leben verändern kannst, damit dort nichts mehr kompensiert werden muss.
In der Beschäftigung mit diesem Thema kommst Du dann automatisch zu Deinen Zielen. Was willst Du erreichen? Und wie? Kann das Spielen das blockieren?
Zu der ursprünglichen Frage: Wie Du siehst, schaffst Du mit dem gerade Geschriebenen einen Rahmen, auf den Du Dich in der Situation der "Lust" besinnen kannst.
Manchmal reicht das schon, um die "Lust" aushalten zu können. Brauche es ja eigentlich nicht erwähnen - diese Lust vergeht wieder. Das macht sie immer.
Sie ist immer nur zeitlich befristet so intensiv, dass der Wunsch ihr nachzugeben sehr stark ist.
Wenn Du dies schon als "Bedrohung" ansiehst, dann installiere Dir eine Schutzsoftware, in der Du dieses Spiel ausklammerst.
--- Zitat ---3) Sollte ich mir jetzt schon extern Hilfe suchen?
--- Ende Zitat ---
Auch diese Frage darf ich abändern: Darf ich mir im Heute Hilfe im Umgang mit meinem Problem gönnen?
Während Deine Frage voller negativer Spuren ist, ist meine positiv ausgerichtet.
Fakt ist, Du hast ein Problem. Also gilt es dieses anzugehen. Das gehört zum Leben dazu. Es gibt Herausforderungen und es gibt Lösungen.
Auf die Lösungen kommen wir eben manchmal nicht alleine. Da ist es legitim, sich Unterstützung zu suchen.
Wem "schadet" es denn, wenn Du Dir jetzt Hilfe suchst? Niemandem ... oder? Höchstens Deinem Ego?
Im Gegenzug dazu stehen aber die Vorteile. Du gehst aktiv das Problem an und, so Gott will, wirst Du es zu Deiner Zufriedenheit beheben.
Es gibt dort draussen massenhaft SHGs, in denen Du Deine Ängste und Sorgen teilen darfst.
Zum Schluss noch: Mache Dir keine Sorgen um die Strafbarkeit. Die verfolgt hierzulande niemand.
Stelle das Gambeln ein und es gibt keine weiteren Gründe für Sorgen.
smurf:
Hallo Olli, Hallo Balduin,
Danke erstmal für eure Rückmeldung! Es tut gut, sich mit Leuten über dieses Thema auszutauschen, da ich bisher wirklich noch mit niemandem (wahrscheinlich vor Scham) darüber reden konnte.
--- Zitat von: Balduin am 23 Juli 2020, 10:02:57 ---Hallo Simon,
zur Frage, ob du schon süchtig bist....
Verspielst du nur so viel Geld, wie du willst? Oder ärgern dich deine Verluste? Hast du die Kontrolle oder ein kleiner Mann im Ohr, der dir einflüstert, dass Geld verspielen eine gute Idee ist, weil man ja schließlich auch gewinnen kann. Oder dass man zumindest seine Verluste wieder reinholen sollte, um dann entspannt aufzuhören...
Viele Grüße
--- Ende Zitat ---
Um kurz darauf einzugehen. Vor einigen Monaten habe ich noch so viel Geld eingezahlt, wie ich mental verkraften konnte und mich gefreut, als ich einen Gewinn rausgezogen habe! Das hat sich aber schlagartig geändert! Irgendwann hat sich das Ganze in die Richtung verändert, dass ich nur noch Verluste mit Gewinnen kompensieren wollte! Ich glaube genau da fängt der Fehler auch an!
--- Zitat von: Balduin am 23 Juli 2020, 10:02:57 ---
Für mich stehst du mittendrin in der Suchtspirale. Gerade wenn man viel Geld hat, gibt es bei den Einsätzen kein Limit. Da kannst du deine ganze Existenz in Tage vernichten.
Überleg dir einfach, ob du 15.000 € ausgeben würdest, um diese speziell aufgehübschten Waffen zu kaufen.
Die Spieleindustrie ist sehr findig, um neben der "Sucht" das eigentliche Spiel zu spielen, noch eine zweite Suchtebene einzubauen (Dinge kaufen, die "wertvoll" sind). Letztlich Pixxel, die nichts mehr wert sind, wenn keine Nachfrage mehr besteht....
Wenn du es schaffst, lösche das Spiel, freue dich auf eine Suchtfreie Zukunft und spare das Geld für dich und deine Familie.
Viele Grüße
--- Ende Zitat ---
Das mit dem Hinweis, dass ich mitten in der Spirale sein könnte hilft mir schonmal sehr, denn du hast schon recht: Dadurch, dass ich gut verdiene, sind 1000 Euro Verlust für mich zwar unschön, aber verkraftbar! Es gibt hingegen auch Leute, die viele Probleme mit "nur" 1000 Euro aus der Welt schaffen könnten! Das Spiel an sich hat nichts mit Glücksspiel zu tun! Counter Strike ist ein teambasiertes E-Sports Game! Um die Skins, die es in dem Spiel gibt hat sich eine externe Gambling Lobby ..eigentlich mit Casinos in denen man um Skins spielt gebildet und genau DA liegt die Gefahr! Das Spiel an sich verleitet mich nicht zum gambeln..Meine Blödheit verleitet mich dazu! Daher würde ich sagen: Gambling weg, das Spiel Counter Strike würde ich allerdings schon gerne weiter spielen!
Ich habe aber auch überlegt, ob ich nicht alle Skins, die ich jetzt noch übrig habe verkaufe und einfach komplett ohne Skins spiele, damit ich mich ohnehin voll und ganz auf das Spiel konzentriere und auch die "Gambling Preise" aus meinem Leben verschwunden sind, denn momentan bin ich ehrlich: Momentan mag ich diese Skins nicht sehen!
--- Zitat von: Olli am 23 Juli 2020, 10:37:25 ---
Ist die Frage denn wirklich relevant? Du merkst selbst, dass Du ein Problem hast. Damit fühlst Du Dich nicht wohl. Es macht Dir Angst, wenn Du Dein jetziges Verhalten beobachtest. Dieses Verhalten beinhaltet eigene Grenzüberschreitungen. Und genau die könnten ja weiter ausufern.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich hast du recht! Die Diagnose "Spielsucht" hilft mir in meiner aktuellen Problemlage nicht weiter, denn fest steht: Ich habe ein Problem, denn sonst hätte ich meine eigenen Grenzen nicht überschritten und ich hätte auch niemals einen Gedanken daran verschwendet, in diesem Forum nach Hilfe zu suchen! Andererseits bin ich im Nachhinein sehr froh, es getan zu haben!
--- Zitat von: Olli am 23 Juli 2020, 10:37:25 ---
Die nächste Frage, die Dir Klarheit bringen kann ist die, warum es Dir dieses Spiel so angetan hat. Welchen emotionalen Vorteil hast Du dabei?
Was versuchst Du mit dem Spiel zu kompensieren, was Dir im normalen Leben vielleicht fehlt?
Daraus ergibt sich dann, was Du in Deinem Leben verändern kannst, damit dort nichts mehr kompensiert werden muss.
In der Beschäftigung mit diesem Thema kommst Du dann automatisch zu Deinen Zielen. Was willst Du erreichen? Und wie? Kann das Spielen das blockieren?
--- Ende Zitat ---
Warum hat es mir das Spiel so angetan? Im Prinzip spiele ich Counter Strike an sich (in verschiedenen Versionen) seit 2005! Es ist ein E-Sport Game, das wirklich viel Spaß macht, besonders, wenn man im Team spielt!
Und auch hier nochmal: Das Spiel an sich hat nichts mit Gambling zu tun! Seit dem Valve allerdings Skins anbietet schießen die Gambling Seiten aus dem Boden, wie Pilze.
Im Prinzip ist das Spiel an sich eine schöne Abwechslung zu meinem Alltag! Ich arbeite mit Sicherheit 60-70 Stunden die Woche (selbst und ständig eben) und da tut es gut, abends mal für 1 bis 2 Stunden die Gedanken völlig auszuschalten.
Ich glaube, dass die wichtigere Frage ist: Warum habe ich angefangen um diese Skins zu gamblen. Am Anfang wollte ich mich selbst entertainen (einen kleinen Nervenkitzel haben etc.). Hätte ich beim ersten Mal alles verloren, hätte ich wahrscheinlich auch nie mehr einen Gedanken daran verschwendet. Dieses Gefühl des "Gewinnens" wollte ich dann aber wieder und wieder haben und so ist das Ganze ein bisschen ausgeufert! Eigentlich traurig! Was ich übrigens auch gemerkt habe ist, dass ich in letzter Zeit weniger aktiv das Spiel an sich gespielt habe, sondern die freie Zeit mit gamblen verschwendet hab. Das ist nämlich auch so ein Punkt: Das Gamblen hat mir nicht nur Geld , sondern auch Zeit geklaut. Und warum ich damit angefangen habe? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund warum ich Counter Strike spiele: Aus dem Alltag flüchten und mich selbst belohnen!
--- Zitat von: Olli am 23 Juli 2020, 10:37:25 ---
Wem "schadet" es denn, wenn Du Dir jetzt Hilfe suchst? Niemandem ... oder? Höchstens Deinem Ego?
Im Gegenzug dazu stehen aber die Vorteile. Du gehst aktiv das Problem an und, so Gott will, wirst Du es zu Deiner Zufriedenheit beheben.
Es gibt dort draussen massenhaft SHGs, in denen Du Deine Ängste und Sorgen teilen darfst.
Zum Schluss noch: Mache Dir keine Sorgen um die Strafbarkeit. Die verfolgt hierzulande niemand.
Stelle das Gambeln ein und es gibt keine weiteren Gründe für Sorgen.
--- Ende Zitat ---
Du hast recht: Es schadet niemandem, wenn ich mir Hilfe suche! Allerdings weiß in meinem Umfeld niemand von meinem "Problem". Der Grund ist einfach, dass ich mich schäme! Durch das, was ich in den letzten Monaten verbraten habe, fühle ich mich wie der dümmste Vollidiot auf diesem Planeten! Auch meinem Ego schadet es nicht direkt! Ich schäme mich nur so unglaublich dafür, weil es eben keinen rationalen Grund fürs gamblen gibt...vor allem nicht, wenn man finanziell gut situiert ist!
Und zu der Strafbarkeit: Davon weiß ich tatsächlich erst, seit dem ich mich mit dem Thema "Sucht" befasse, denn ich bin immer davon ausgegangen, dass das Ganze "legal" ist, weil man ja auch immer wieder Werbungen für irgendwelche Online Casinos im Fernsehen sieht. Also wird das Ganze "rechtlich" für mich keine Folgen haben?
Euro Antworten haben mir auf mentaler Ebene sehr weiter geholfen! Das letzte Mal gespielt habe ich Montag! Ich halte weiter durch und halte euch auch auf dem Laufenden! Für ein paar Anregungen und Tipps bin ich gerne offen! Ich bin einfach überwältigt von eurer Hilfsbereitschaft! Vielen Dank!
Lg
Simon
Balduin:
Du möchtest gerne das Spiel weiterspielen.
Diese Ablenkung aus dem Alltag können wir sicher alle auf die ein oder andere Art gebrauchen.
Ob man als Spielsuchtgefährdeter Spiele um Sieg und Niederlage spielen kann, hängt von deinem Gefühl ab. Verleitet dich dieses Spiel wieder zum gambeln, würde ich es löschen.
60 bis 70 Stunden Arbeit ist auf die Dauer ungesund und wenn man das Spiel unbedingt als Ablenkung braucht, sollte man in sich hineinhören, ob alles im Leben stimmig ist. Da kann und will ich dir natürlich nichts einreden.
Achte einfach auf dich!
Brauchst du zwingend ein "Belohnungssystem"?
Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Ich selbst habe schon als Kind mein Taschengeld für Sammelbildchen ausgegeben. Mehrere Hundert Mark für einen Gegenwert von ein paar Pfennigen. Das ist auch das Prinzip von diesen "Extras" bei den Spielen. Ob es jetzt hübsche Waffen oder coole Tanzbewegungen sind, dafür wird jede Menge Kohle ausgegeben.
Das Ende vom Lied war ein jahrzehntelang ausgeübte Spielsucht und 40.000,00 Schulden.
Verkauf den Kram und schreibe deine Verluste ab.
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln