Glücksspielsucht > Tagebuch
Neu hier, suche Hilfe und Ratschläge
PatrickEA:
--- Zitat von: smurf am 29 Juli 2020, 11:34:53 ---Ein TV Werbespot zur Primetime kostet allerdings einen fünfstellig. Hier muss man sich dann fragen, ob die Werbetreibenden bewusst auch Leute außerhalb von Schleswig-Holstein ansprechen wollen und der Satz "Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder dauerhaftem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein" keinen Wert besitzt.
--- Ende Zitat ---
Kurz: Ja :)
--- Zitat von: smurf am 29 Juli 2020, 11:34:53 ---Hier frage ich mich, warum die Medienanstalten nicht schon längst aktiv geworden sind! Das dürfte eigentlich nicht rechtens sein! Immerhin läuft im Fernsehen auch keine Werbung für Drogen oder andere illegale Dinge...aus meiner Sicht eine absolute Schweinerei!
--- Ende Zitat ---
Durch den Satz mit SH ist es ja nicht illegal. Es darf ja auch Werbung für Autos gemacht werden, obwohl fahren nur mit Fahrerlaubnis legal ist. Das ist halt das Schlupfloch. Das Problem ist ja auch, dass das mit der Illegalität ja nur denen bewusst ist und auffällt, die damit zutun haben oder davon betroffen sind. Dem "normalen" TV-Zuschauer ist das nicht bewusst und interessiert wahrscheinlich auch weniger.
smurf:
Hallo Leute,
ich dachte ich melde mich mal wieder zurück! Spielfrei bin ich nun seit guten 11 Tagen und es fühlt sich auch wirklich gut an!
Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich gestern einen wirklich guten euphorischen Tag hatte und das Teufelchen auf meiner linken Schulter sich gemeldet hat und gemeint hat: "Komm belohn dich doch jetzt mit nem kleinen Betrag!"
Aber nein! Ich bin standhaft geblieben! Es war kein Spieldruck in dem Sinne, aber schon ein Gedanke, den ich persönlich verdrängen musste! Hat auch nicht lange angehalten, aber ich schätze mal, dass das ganz normal dazu gehört, oder?!
Belohnt habe ich mich gestern Abend noch mit einer schönen Radtour! Das war es auf jeden Fall wert!
Jetzt ist erstmal Wochenende angesagt und eine Sache, die ich mir auch fest vorgenommen habe, ist es die Wochenenden wirklich als freie Zeit zu nutzen! So starte ich dann wahrscheinlich auch deutlich ausgeglichener in die nächste Woche!
So viel von mir bis jetzt!
lg
Simon
smurf:
Hey Leute,
nun kommt auch nochmal eine Meldung von mir!
Ich bin nun über 2 Wochen spielfrei und auch wirklich stolz darauf!
Ich bin auch ehrlich: Zwischendurch kommen dann doch wieder Gedanken, dass das Ganze irgendwo ja auch Spaß gemacht....subjektiv! Dann sag ich mir aber immer, dass es objektiv natürlich NICHT spaßig ist, Geld zu verlieren! Dieser Gedanke hilft und ein netter Nebeneffekt: Ich hab mein altes Hobby (mit dem Mountenbike die kleinen Berge hier beradeln) wieder belebt! Das habe ich nun bestimmt ein Jahr lang nicht mehr gemacht, aber dadurch, dass ich nicht mehr "zocke", habe ich auch viel mehr Zeit für andere Dinge!
Meine Frage an die alten Hasen hier im Forum:
Werden diese Gedanken an den "Spaß" dem einen das "Glücksspiel" vermittelt hat irgendwann mal verschwinden? Oder muss ich damit leben?
Ich war früher Raucher! Ich habe dann aufgehört mit dem Rauchen und in den ersten Monaten habe ich noch sehr viel ans Rauchen gedacht. Jetzt, nach einigen Jahren ist es, dass wenn jemand neben mir raucht, ich das ganze kaum wahrnehme und wenn dann eher als Geruchsbelästigung.
lg
Simon
Wolke:
Hey Smurf,
auch nach fast 3 Jahren kommen immer msl wieder schöne Gedanken ans spielen. Dann habe ich Bilder im Kopf und richtig Bick aufs zocken. Aber die Gedanken und Gefühle daran habe ich jetzt oft ohne Skills im Griff. Zur Not muss auf etwas zurückgreifen und sofort was dagegen tun. Aber die Gedanken werden weniger und auch kürzer. Früher hat sowas teilweise 5-6 h gedauert,in so einer Suchtdruckphase konnte man echt verrückt werden. Da habe ich auch schon öfters in Kissen reingeschrien.
Jetzt dauern sie vielleicht 15-30 min,manchmal kürzer und damit komme ich gut aus.
In der Gruppe waren manchmal Leute,die hatten schon nach 6 Wochen keine Spielgedanken mehr und Lust darauf. Ist also nicht bei jedem gleich.
Lass dich nicht entmutigen von mir,bleib weiter stark.
LG Wolke
Olli:
Hi Simon!
Ich erwische mich manchmal, dass ich bei der Vorbeifahrt an den örtlichen Spielhallen gerne einen Blick hinein werfen möchte.
So versuche ich wohl ein wenig Nostalgie zu verspüren über die vergangene Zeit.
Doch genau wie bei Dir gewinnt in den Sekundenbruchteilen die "Objektivität".
Um mich aber nicht selbst noch neugieriger zu machen, blicke ich bewusst NICHT in die Spielstätten.
Der Gedanke ans selber Spielen hat mich noch Jahre begleitet. Davon meistens jedoch in meinen Träumen.
Doch je mehr Zeit vergeht, desdo verschwommener wurden diese. Mein letzter Traum in diese Richtung ist bestimmt nun mehr als ein Jahr her.
Der Fokus der Träume veränderte sich auch mit der Zeit vom Spielen auf das Aufwachen und der Erkenntnis, dass es eben nur ein Traum gewesen ist.
Wenn ein Formel-1-Fahrer auf eine neue Rennstrecke kommt, dann schaut er sich den Plan an und fährt in Gedanken hunderte Male die Strecke ab, um so Erfahrungen zu sammeln.
Dann erst setzt er sich ins Fahrzeug.
Wir haben nun unsere Erfahrungen im Spiel gemacht und diese wollen nun abtrainiert werden. Die Erfahrungen sind aber verknüpft mit Gefühlen, visuellen Effekten, Geräuschen und Gerüchen.
Wenn die Gedanken aufpoppen, dann wurden sie automatisiert durch eine oder mehrere dieser Gründe verursacht. Die Synapsen, die dafür zuständig sind, müssen erst wieder durch Nichtgebrauch verkümmern. Es müssen neue Synapsen wachsen, die mit dem Glückspiel nichts zu tun haben.
Wenn Du diese Gedanken hast und ihnen nicht nachgibst, schaffst Du auch neue Erfahrungen. Z.B., dass Du widerstehen kannst.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln