Glücksspielsucht > Tagebuch
Neu hier, suche Hilfe und Ratschläge
Olli:
Hi!
--- Zitat ---Ich arbeite mit Sicherheit 60-70 Stunden die Woche (selbst und ständig eben) und da tut es gut, abends mal für 1 bis 2 Stunden die Gedanken völlig auszuschalten.
--- Ende Zitat ---
Solche Arbeitszeiten bedeuten Stress. Ich selbst habe Stress immer als positiv empfunden. Wenn ich dann in der Mittagspause und nach Feierabend in die Kneipe oder Halle zum Zocken gegangen oder gefahren bin, hatte ich den Eindruck abschalten zu können. Tatsächlich handelte es sich aber wieder um Stress.
Zu viel Stress ist aber einfach nicht gesund. Hier braucht es ausgeglichene Ruhe, damit die Stresshormone wieder auf ein normales Level heruntergeschraubt werden können. Denkst Du, dass es sich bei Deinen 1 - 2 Stunden vielleicht auch um Stress handeln könnte?
Kannst Du Dich auch einfach mal irgendo hinlegen und Deinen Gedanken freien Lauf lassen, um zu entspannen?
Wolke:
Hallo Smurf,
mir hilft Squash oder Badminton beim Abschalten. In diesen Momenten denkt man an nichts......
LG Wolke
smurf:
--- Zitat von: Balduin am 23 Juli 2020, 14:33:00 ---Du möchtest gerne das Spiel weiterspielen.
Diese Ablenkung aus dem Alltag können wir sicher alle auf die ein oder andere Art gebrauchen.
Ob man als Spielsuchtgefährdeter Spiele um Sieg und Niederlage spielen kann, hängt von deinem Gefühl ab. Verleitet dich dieses Spiel wieder zum gambeln, würde ich es löschen.
60 bis 70 Stunden Arbeit ist auf die Dauer ungesund und wenn man das Spiel unbedingt als Ablenkung braucht, sollte man in sich hineinhören, ob alles im Leben stimmig ist. Da kann und will ich dir natürlich nichts einreden.
Achte einfach auf dich!
Brauchst du zwingend ein "Belohnungssystem"?
Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Ich selbst habe schon als Kind mein Taschengeld für Sammelbildchen ausgegeben. Mehrere Hundert Mark für einen Gegenwert von ein paar Pfennigen. Das ist auch das Prinzip von diesen "Extras" bei den Spielen. Ob es jetzt hübsche Waffen oder coole Tanzbewegungen sind, dafür wird jede Menge Kohle ausgegeben.
Das Ende vom Lied war ein jahrzehntelang ausgeübte Spielsucht und 40.000,00 Schulden.
Verkauf den Kram und schreibe deine Verluste ab.
Viele Grüße
--- Ende Zitat ---
Nun gut...ich dachte/ denke, dass das Spiel an sich ja gar nichts mit Glückspiel zu tun hat, sondern eben ein Teambasierter Online Shooter ist.
Das Spiel an sich verleitet mich auch nicht zu gamblen...gamblen bringt mich eher davon weg, das eigentliche Spiel zu spielen!
Interessant finde ich aber den Gedanken, ob es gut ist, als Spielsuchtgefährdeter ein Spiel spielt, bei dem man gewinnen und verlieren kann! Das ist eine interessante Frage und bringt mich etwas zum nachdenken!
Und ja diese "Extras" (also in dem Fall "aufgehübschte Waffen") haben, gerade wenn man ein guter Spieler ist, etwas verlockendes! Momentan ist es allerdings so, dass ich sie gar nicht sehen mag, einfach, weil ich wütend auf mich selbst werde, wenn ich meine "Gewinne" sehe.
Daher werde ich es machen, wie du sagst - die Skins verkaufen (sind immerhin knapp 2500 Euro) und dann das Spiel spielen, wie ich es bis vor einem halben Jahr gemacht habe! Völlig ohne Skins und "Extras".
Ob mich das Spiel aber auf lange Sicht dazu verleitet, Skins haben zu wollen und dieser Wunsch mich wieder dazu verleitet zu "gamblen" wird dann leider erst die Zeit zeigen! Ob ich das sehen möchte ist die andere Frage! Momentan spiele ich seit Montag weder Counter Strike noch irgendeine Art von "Gambling", weil ich mich glaube ich erstmal mit mir selbst auseinandersetzen muss!
Zu der Frage: Brauche ich ein Belohnungssystem? Ich bin hier 100% ehrlich und sage: Ja! Das war bei mir schon immer so. Ob ich mich abends mit einem gepflegten guten Essen belohne (nach einem harten Arbeitstag) oder nach einer langen Periode mit einer Woche Urlaub. Aber ich brauche das für mich! Ich weiß allerdings nicht warum das so ist!
Meine Pläne für die Zukunft? Familie gründen, Haus bauen und mein Geschäft größer machen!
Danke für deine Hinweise! Das ist echt hilfreich!
smurf:
--- Zitat von: Olli am 23 Juli 2020, 16:02:33 ---Hi!
--- Zitat ---Ich arbeite mit Sicherheit 60-70 Stunden die Woche (selbst und ständig eben) und da tut es gut, abends mal für 1 bis 2 Stunden die Gedanken völlig auszuschalten.
--- Ende Zitat ---
Solche Arbeitszeiten bedeuten Stress. Ich selbst habe Stress immer als positiv empfunden. Wenn ich dann in der Mittagspause und nach Feierabend in die Kneipe oder Halle zum Zocken gegangen oder gefahren bin, hatte ich den Eindruck abschalten zu können. Tatsächlich handelte es sich aber wieder um Stress.
Zu viel Stress ist aber einfach nicht gesund. Hier braucht es ausgeglichene Ruhe, damit die Stresshormone wieder auf ein normales Level heruntergeschraubt werden können. Denkst Du, dass es sich bei Deinen 1 - 2 Stunden vielleicht auch um Stress handeln könnte?
Kannst Du Dich auch einfach mal irgendo hinlegen und Deinen Gedanken freien Lauf lassen, um zu entspannen?
--- Ende Zitat ---
Hallo Oli,
mir fällt es ungemein schwer, mich hinzulegen und "nichts" zu tun! Das war schon immer so! Ich brauche irgendwie "Bewegung". Ob nun mental oder körperlich!
Auch eine gute Frage, ob diese 1 bis 2 Stunden abends online Counter Strike spielen nicht vielleicht Stress sind? Ich würde sagen: Ja! Man überlegt im Team Taktiken und spielt auch mit seiner Reaktionsfähigkeit! Das ist durchaus anstrengend, aber auch ein gutes Gefühl. Wenn ich am nächsten Tag aufstehe, dann sehe ich einen Berg voll Arbeit...vielleicht bin ich auch überfordert mit meinem Job! Ich wüsste aber auch nicht, was ich ändern könnte, weil da zu viele Zwänge von außen kommen!
Vielleicht sollte ich mir aber auch mal gezielt eine andere Freizeitbeschäftigung suchen! Ich war früher gerne mit dem Mountenbike draußen und bin über die Berge geradelt...das mach ich schon lange nicht mehr! Vielleicht sollte ich das mal wieder machen!
Es hilft mir sehr, mich hier mit euch auszutauschen! Gestern hatte ich das größte Down seit vielen vielen Jahren! Heute sieht die Welt wieder anders aus, weil die Beiträge mir ne Art von Perspektive geben!
lg
Simon
smurf:
--- Zitat von: Wolke am 23 Juli 2020, 16:14:40 ---Hallo Smurf,
mir hilft Squash oder Badminton beim Abschalten. In diesen Momenten denkt man an nichts......
LG Wolke
--- Ende Zitat ---
Hi Wolke,
danke für den Einwand! Ich habe es Oli schon geschrieben! Ich war früher viel mit dem Mountenbike unterwegs! Vielleicht ist Sport ein echt guter Ausgleich!
lg
Simon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln