Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Die Schlinge zieht sich zu...

<< < (12/16) > >>

Maverick41:
Meine Spielsucht zu kontrollieren ist das eine. Wirklich zufrieden und erfüllt zu sein ist mein Ziel. Das Ziel impliziert natürlich spielfrei zu bleiben. Momentan hänge ich oft im Hätte Wenn und Aber. Wäre ich ohne Zock noch in der letzten Beziehung? Hätte ich die Zeit nicht besser nutzen können und müssen? Verlang ich zu viel von mir selbst?   

Olli:
Hi Jens!

Für solche Fragen ist die SHG da! Weshalb? Weil sie sich immer wieder wiederholen! Und ja, zu weit weg, es alleine schaffen wollen etc. sind alles Ausreden. Weisst Du, wie viel Zeit Du in das Glücksspiel investiert hast? Was sind da 2 oder 3 h einmal in der Woche? Der Termin reiht sich nahtlos in Deine Routinen ein. Behalte das mal bitte im Hinterkopf. Und nein, das muss Dir absolut nicht unangenehm sein, das Weigerungsverhalten ist ... normal. Deshalb wirst Du hier bald in jedem Thread meine Motivations- und Ausredenauseinandernehmenbeiträge finden. ;)

Doch zurück zu den Fragen ...
Woran genau ist die Beziehung denn gescheitert? War es das reine Glücksspiel? Oder hast Du Dich verändert durch das Glücksspiel? Hat es überhaupt nichts damit zu tun?
Bringt es etwas, sich darüber den Kopf zu zerbrechen? Sich Vorwürfe zu machen, die vielleicht gar nicht gerechtfertigt sind?
Wäre es nicht einfacher, die erkannten Fehler abzustellen und zu schauen, was da noch möglich ist?
Gerade bei der Zeit vergeudest Du doch nur weitere Zeit, wenn Du der vergangenen nachtrauerst. "Zeit und Geld sind verspielt, doch das Wertgefühl lässt sich wiederherstellen". Das ist der Punkt, um den es eigentlich geht. Die Zeit ist vergangen - und egal, wie Du sie verbracht hättest, Du kannst es nicht mehr ändern. Die Erfahrungen in dieser Zeit machen Dich heute zu dem, der Du bist. Die Fragen nach dem Hätte, Wenn und Aber sind nicht hilfreich! Ausnahme: Du wandelst sie zukunftsorientiert um.


--- Zitat ---Verlang ich zu viel von mir selbst?   
--- Ende Zitat ---


Für mich ist das die Frage aller Fragen! Wenn Du sie Dir stellst, dann solltest Du Dir Gedanken darüber machen, wieso Du sie Dir stellst. Worauf basiert diese Frage? Auf Erwartungen! Erwartungen, die in Dir stecken, die aber nicht unbedingt Deine eigenen sein müssen. Stelle sie in Deinen Gedanken mal auf den Prüfstand, wenn Du sie greifen und bestimmen kannst. (da hilft wieder die SHG). Wir hatten das Thema auch in der Gruppenleiterschulung. Ich stellte eine Frage ... was kam raus ... Erwartungen zu hoch ... Also ... runterschrauben - wie weit? - Tausche Dich aus ... wie machen das die Anderen? Und dann justierst Du Deine Erwartungen und schaust, ob Du damit zufrieden bist. Es ist auch keine Schande, die Erwarungen wieder anzuheben.
Interessanter wird es bei den "eingepflanzten" Erwartungen. Da gibt es welche, die sind real so durch Deine soziale Gruppe eingepflanzt worden, da gibt es aber auch welche, die Du interpretiert hast. Da gibt es also wieder gedankliche Arbeit, die letztlich zu dem Ziel führen sollte: Du bist gut so, wie Du bist!
Frage doch mal Deine Familie, wieso sie Dich lieben! Was schätzen sie an Dir? Was mögen sie weniger? Werden die Ergebnisse mit Deinen Erwartungen an Dich selbst übereinstimmen?

Was bedeutet es für Dich "wirklich zufrieden und erfüllt zu sein"? Wenn Du für Dich keine Vorstellung hast, was es bedeutet, dann hast Du auch kein Ziel!

Eine meiner unbeantworteten Fragen an mich selbst lautet: Wann ist zu wenig, wann ist zu viel und wann ist genug! Da ich an ihr nicht weiter komme, habe ich sie zurückgestellt. Ist das vielleicht die Antwort?

Wolke 7:
Moin Jens,


--- Zitat ---Strammes Programm, aber ich steh drauf.
--- Ende Zitat ---

Du machst Sport ,den du gerne machst und Spaß dran hast ,gehst die Familie besuchen ,isst dort ,arbeitest und machst ein bisschen Haushalt....Wochenende Sport,Kneipe. Hört sich alles für mich sehr relaxt an. Du bist Single ,hast keine Kinder ,keine Verpflichtungen.....ein strammes Programm sieht anders aus. Frag mal alleinerziehende Eltern. Und selbst die schaffen es zu einer SHG für 1,5 h /Woche....mit Bus und Bahn.

Das du Angst davor hast ,kann ich verstehen . Das ging mir auch so. Vorher Bauchschmerzen gehabt ,war sehr nervös.....aber die anderen Gruppenmitglieder haben mir es sehr einfach gemacht. Sie haben mich toll aufgenommen und mir Zeit gegeben.  Und ich fühlte mich sofort wohl und ging immer sehr gerne dahin. Es tat mir und meiner Seele gut. Neben der Therapie war die SHG mitentscheidend für meine Spielfreiheit. 

Du bist schon länger hier angemeldet....schreibst meistens nach einem Rückfall.....dieses mal hast du gespürt ,das da was im Busch ist ,weil du wieder dein volles Geld zur Verfügung hattest. Hast diesmal die Bremse gezogen.....das war sehr gut,aber reicht das auch ? Hast du grad wieder Angst ,dass doch mehr passiert? Hast du noch andere Vorkehrungen getroffen? OASIS, Sperrsoftware? Das Forum hier ist gut,aber nicht ausreichend.  Nach wieviel Rückfällen würdest du sagen ,du schaffst es nicht alleine? Bist du dann bereit dir Hilfe zu suchen? Bist du dann bereit dein Leben ein bisschen zu verändern.....für dich, deine Gesundheit? Bisher bist du immer den bequemsten Weg gegangen.....passiv......weil du nichts ändern möchtest und hoffst, es geht alleine. Du machst doch auch Sport um gesund und fit zu bleiben und sitzt nicht auf der Couch und isst Vitamin und Diätpillen. 

Vielleicht brauchst du noch was Zeit ,aber handel,wenn es nicht klappt. Es geht um dich ,dein Leben ,deine Gesundheit .

 Sport ,Arbeit ,Eltern besuchen  ,das ist schön,aber ich hoffe ,du machst auch spontan andere Dinge .....verrückte ,schöne Dinge mit Freunden z. B. Routinen geben Sicherheit, aber ausschließlich Routinen langweilen auch......deswegen fangen viele mit dem Zocken an.......

Ich wünsche dir alles Gute

LG Wolke

Maverick41:
Mir wurde soeben mein ING Diba Konto gekündigt. Kann nichts mehr machen, keine Überweisung etc...Bin seit 30 Minuten in Telefonwarteschleife und drehe gleich durch. 15 Jahre Kunde, mittlerer fünfstelliger Betrag drauf.

Olli:
Hi Jens!

Schön die Ruhe bewahren ... die ING muss Dir das Guthaben zeitnah auszahlen, wenn sie Dein Konto sperrt. Das ist in der Zahlungsdiensterichtlinie geregelt. Das Thema hatten wir damals schon mal im PayPal-Thread.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln