Glücksspielsucht > Tagebuch

Mein Tagebuch Anthrazit

<< < (6/32) > >>

Anthrazit80:
Hallo!

Ich habe das letzte Mal am 27.11. gespielt, wo ich wieder einmal gemerkt habe: das geht so nicht weiter. Es ist immer das Gleiche. Ich habe mich sogar bei meinem letzten Gewinn gefürchtet, weil ich wusste, dass es ein Teufelskreis ist.

Seit dem 27.11. - heute seit 9 Tagen - bin ich jedoch spielfrei und arbeite wieder verstärkt an mir und meinem Problem.

Emotional geht es mir deutlich besser, nicht zuletzt weil ich das verlorene Geld abgeschrieben habe. Das ist die Konsequenz meines Handelns. Ich möchte aber, dass das nicht noch einmal passiert und habe mir wieder vorgenommen, das Spielen ganz aufzugeben.

Wolke 7:
Hallo Anthrazit,

wie arbeitest du denn an deinem Problem?

Ich sehe bei dir nur größere Abstände zwischen dem Spielen,aber keine Spielfreiheit. Papageien und Gartenarbeiten lösen drin Problem nicht.

Hast du mit deiner Frau gesprochen, mit ihr eventuell ausgemacht, das sie dein Geldmanagement eine zeitlang übernimmt? Hast du den OASIS Sperrvertrag weggeschickt? Hast du dich bei einer Beratungsstelle gemeldet? Bei einem Therapeuten, bei einer SHG? Was sind deine Skills bei Suchtdruck? Welche Hürden hast du dir eingebaut, welche Hintertürchen schon geschlossen?

Entschuldige,dass ich dir das ganze so vor den Latz knalle,aber alles andere ist rumeiern.....Check dein Spiel und Tagebuch schreiben helfen nichts. Du brauchst professionelle Hilfe und Ansprechpartner ,aber auch jemanden zum Reden im privaten Bereich.
Ich war oft alle 2 Tage in der Halle,manchmal täglich,du alle 1- 2 Monate,wo ist da der Unterschied? Die Sucht macht da keinen. Du kannst genauso wenig aufhören, wie ich damals.

Mach die ersten aktiven Schritte.

LG Wolke

Anthrazit80:
Hi!

Den OASIS Sperrvertrag habe ich soeben weggeschickt. Ich habe auch das Kreuz gesetzt, dass ich Infos haben möchte.

Du knallst mir nichts vor den Latz. Du sagst es genau wie es nunmal ist.

Anthrazit80:
Hallo Tagebuch,

ich reflektiere weiter jeden Tag. Aktuell arbeite ich an den Triggern. Ich lasse sie zu, nehme sie bewusst wahr und durchdenke sie. Beispiel: Heute habe ich happy socks angezogen, die eine Sonne darauf haben. Diese Sonne kennt fast jeder Glücksspielsüchtige von einem deutschen AUtomatenhersteller. Ich betrachtete die Sonne und stellte fest, dass es einfach nur eine Sonne auf einer Socke ist. Das der Automatenhersteller sich die Sonne zu eigen gemacht hat ist etwas anderes.

So mache ich es auch mit anderen Reizen und Triggern. Wegschieben und einfach ausblenden ist keine Lösung: Man muss die Verbindungen im Gehirn aktiv bearbeiten und umprogrammieren. Nur ein Spielsüchtiger hat solche Asoziationen mit einer Sonne. SOnst geht es mir körperlich und geistig gerade sehr gut. Ich fühle mich balanciert und fokussiert.

Aber ich muss jeden Tag - wirklich jeden Tag - daran arbeiten, wenn ich mein Vorhaben schaffen wil.

Anthrazit80:
Hallo Tagebuch,

heute habe ich einen weiteren Trigger bei mir gefunden: Es klingt blöd, aber immer wenn alles gerade richtig gut läuft, ich super gute Laune habe, komme ich auf den Gedanken "jetzt könnt ich ja noch zocken".

Da ich ja gerade Trigger auch erstmal zulasse um sie zu durchdenken, hab ich das auch dieses Mal getan. Zuerst dachte ich, ich will mit dem zocken meine Laune noch toppen. Aber nach gründlicher Überlegung ist es eher so, dass ich mich damit belohnen möchte.

Nach logischer Überlegung komme ich natürlich zu dem Schluss, dass das eher eine Strafe ist und keine Belohnung. Ich werde mich also heute nach diesem erfolgreichen Tag ganz anders belohnen und meine Frau zum Essen ausführen :)

Das durchdenken und bewusste Erleben von diesen ganzen (manchmal auch kleinen Triggern) hilft mir sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln