Glücksspielsucht > Tagebuch

Mein Tagebuch Bianca

<< < (8/39) > >>

Biancale412:
Hallo Zusammen,
da bin ich wieder, leider nicht so positiv!
Ich bin vor zwei Wochen wieder in einen schlimmen Rückfall gekommen , und habe alles was ich wieder „dank meiner Schwester hatte „ verzockt!
Wie in einem schlimmen Traum , bin ich zwar immer noch nicht in Schulden , aber habe Vertrauen missbraucht und mich selber verarscht und mit einer Wohnung die ich abzuzahlen habe ,mich auf „0“ auf dem Konto gebracht !
Erst als ich alles aufgebraucht hatte , war ich so ehrlich zu meiner Schwester!
Sie hatte mir vertraut und alles wieder übergeben , das Konto usw.
Ja ein Fehler ich weiß !
Eskaliert ist das am Samstag und seitdem weiß ich ,nur noch diese Chance danach kann dir keiner mehr helfen .
Seit Sonntag bin ich wieder Spielfrei !
Ich habe schlimme Alpträume vom zocken und meinem Gewissen , es frisst mich auf !
Ich mache seither nichts anderes als mich überall dauerhaft zu sperren , wieder !
Nun weiß ich ich muss in eine stationäre Therapie, und werde diesmal alles daran setzen.
Bei allem schlimmen was ich getan habe , hat mich meine Schwester nicht verurteilt, im Gegenteil.. dass ist deine letzte Chance .. ich helfe dir noch einmal ! wenn du es jetzt verhaust kann ich dir nicht mehr helfen ! Noch bringen wir dich hier raus ! „ihre WOrte“
Ich muss , Ich will aus diesem Casino zocken raus !
Wieder von vorne „ Tag 4“ und die Scham ist größer denn je .
Ich werde diesmal dauerhaft an der Hilfe und Unterstützung dran bleiben .
Am Samstag gibt es wieder dauerhafte Kontoübergabe , bis ich wieder halbswegs ich bin , mit Therapie ..
Sie gleicht mir noch einmal das Konto ,die Kreditkarte aus (700 Euro ) aber sonst habe ich nichts mehr .. und dann zahle ich es ihr ab.. und muss schauen mir wieder ein Puffer zu schaffen ..
Fakt , ich werde mich wieder hier aufhalten , versuchen mein Leben wieder auf die Kette zu bekommen , und diesem innerlichen Teufel stand zu halten !
Bin so froh dass ich meine Schwester habe und sie trotz dass ich sie so schlimm enttäuscht habe , mir immer noch hilft !

Biancale412:
Es wäre wichtiger gewesen mich hier mit euch allen zu verbinden , anstatt zu denken alles wieder gut , und alles was da war zu verspielen !
Blöd ich weiß
Danke Leute

glüstv 2021:
Hallo , es   tut mir echt leid für dich  !!

 Ich selber war über 10 Jahre Spielsüchtig und dann habe ich eine Sendung im Fersehen mir angeschaut ende Juli 2021   (  gefährliche Sportwetten ) musste sie 3 mal anschauen  um zu begreifen  das Online Glücksspiel in Deutschland Verboten war , ist !! War echt geschockt und habe sofort aufgehört und ich habe Null drang auf dieses illegale Glücksspiel mehr , krass aber wenn man sieht was und wer alles dahinter steckt und das Wort illegal , ich war so geschockt und mein Kopf hat sofort gesagt Ende !! Finde es so schlimm , es ist nicht erlaubt Online Glücksspiele in Deutschland anzubieten und trotzdem machen die weiter , schlimm finde ich auch wenn die da Oben die  Gesetze anwenden würden  , hättest Du und viele andere jetzt nicht das  Problem und das finde ich soooo schlimm !! Die Aufsichtsbehörde Sachsen-Anhalt hat mir heute , nach meiner Anfrage bestätigt das Online Glücksspiele in Deutschland verboten sind und die Malta Lizenz in Deutschland nicht gilt !! Schau mal diesen Bericht   (  gefährliche Sportwetten ) am besten 3 mal , um zu verstehen !!!

Bleib Spielfrei das Leben ist so schön !!!

LG Claus

Olli:
Hi Bianca!

Hätte, hätte ... Fahrradkette ... höre bitte auf Dich nieder zu machen.
Wichtig ist doch immer das Heute. Heute kannst Du Dich wieder stolz auf Dich sein lassen. Dem wird sich dann Deine Schwester auch wieder anschließen.

Was also kannst Du heute tun? Vor Allem ... nachdenken! Nehmen wir das Thema Geldmanagement. Noch im Juni sagtest Du, dass es noch lange aufrecht erhalten werden soll. Kaum 3 Monate später ist das "lange" bereits rum.
Du kannst so im Schnitt mit einem Jahr Genesung rechnen. Bei dem Einen geht es etwas schneller, bei dem Anderen braucht es etwas länger.
Ein Geldmanagement soll ja immer befristet sein. Doch wann kann man es ausklingen lassen? Jawohl, ausklingen ... Schritt für Schritt. Also wann? Ganz einfach: Wenn Du keine Zweifel mehr daran hast diese Verantwortung zu übernehmen und ihr auch gerecht zu werden.
Wie war das also genau? Kam Deine Schwester auf Dich zu und sprach das Thema an? Was ging da in Dir vor?
War hier bereits eine gewisse Vorfreude aufs Spielen zu verspüren? Was sagten Dir Deine Gedanken? War diese Stimme in Dir die gesunde Bianca oder war es das Suchtteufelchen, welches mit Deiner Stimme sprach?
Wenn heute Deine Schwester Dich erneut fragen würde, dann müsstest Du in Dich hineinhören. Ist da auch nur ein Funken Zweifel - ein Hauch der sich äußernden Sucht oder sogar Angst zu verspüren - dann belasse alles beim Alten.
Bist Du Dir jedoch absolut sicher, dann übernehme nur Teile des Geldmanagements und schaue, was daraufhin mit Dir geschieht. Ein Zurück gibt es immer. Ein Voran musst Du Dir eben so erarbeiten.

Was macht die SHG? Hast Du sie schleifen lassen? Hast Du das Thema Geldmanegement dort angesprochen?

Doch Bianca - Du hast jetzt Schulden! Verharmlose das nicht! Du hast gespielt bis alles weg war und darüber hinaus - über Deine Verhältnisse. Du hast diese Grenze überschritten.
Ich finde es übrigens gar nicht gut, dass Deine Schwester die Kreditkartenschulden für Dich bezahlt hat. Auch wenn Du ihr das Geld jetzt abstotterst, so entziehst Du Dich der Konsequenzen der meist überzogenen Zinsen. Ich rede dabei nicht über die Logik dieses Eures Vorgehens. Du hast wieder einen Grund gefunden Dein Handeln zu verharmlosen.

Deine Schwester ist ein Schatz. Nicht nur weil sie Dir wieder hilft und auch keine Vorwürfe gemacht hat. Nein, sie hat Dir auch ihre Grenzen aufgezeigt. Sie weiss, dass sie sich ansonsten in ein suchtgesteuertes "Spiel" mit Dir einlassen würde, bei der sie keine Chance hätte ohne Blessuren davon zu kommen.

Heute bist Du wieder spielfrei, Bianca. Du schließt einfach dort an, wo Du aufgehört hast. Selbstvorwürfe bringen Dich nicht weiter. Scham blockiert. Du hast einen Plan geäußert ... nun, dann gehe ihn an ... Schritt für Schritt ...
Und dann sei wieder stolz auf Dich!

Wolke 7:
Hallo Bianca,

ich habe über 3,5 Jahre mein EC Karte und meinen Ausweis abgegeben. Taschengeld wurde zugeteilt,Auszüge kontrolliert.  Damit ich mehr Freiheiten und weniger Frust hatte ,haben wir Gutscheinkarten besorgt......Tankstelle,Drogeriemarkt, Klamottenladen,Cafe usw.
Dann habe ich ganz langsam wieder angefangen, mich wieder an Geld zu gewöhnen. Ein kleines Taschengeld war ich ja gewöhnt,aber dann haben wir die Summen gesteigert......ich konnte wieder einen 50 Euro Schein "ertragen" . Dieser Schein war der Inbegriff des Zockens für mich. Alle 2-4 Wochen haben wir die Summe gesteigert.  Ging es mir damit schlecht,sind wir länger bei einer Summe geblieben.  Nach einigen Monaten bekam ich eine "Ersatz EC Karte" mit einer bestimmten Summe drauf. Die wurde auch langsam gesteigert. Ich lernte wieder mit Karte zu bezahlen, mir das Geld für mindestens 4 Wochen gut einzuteilen,alles zu bezahlen und nicht damit zocken zu gehen.

Es hat bei mir lange gedauert und ich bin froh ,das eine Freundin so viel Geduld mit mir hatte und mein Geldmanagement übernommen hat. In der Therapie habe ich dann an den anderen oben genannten Sachen u.a. gearbeitet. 
Langer Weg ,der sich aber lohnt und man muss Geduld haben. Was man schnell als Fehlverhalten lernt,braucht die x-fache Zeit, es wieder zu korrigieren/ zu verlernen.

LG Wolke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln