Glücksspielsucht > Tagebuch

Wolfgang mein Tagebuch

<< < (4/57) > >>

Wolfgang:
Hallo an alle

Ich schaue Sport und finde es sooo gut, keinem dafür Geld überwiesen zu haben. Ohne Einsatz und Quotenrechnerei ist die Welt doch eine andere. Ein Wochenende ohne zu zocken, war eine neue Erfahrung. Und diese Erfahrung fühlt sich super gut an.
Morgen suche ich mir weitere professionelle Hilfe.

Allen einen guten Tag

Devilslady:
Hallo Wolfgang

Ich bin eben so neu wie du hier. Und finde es stark,  wie Du Deinen Weg gehst und schreibst. Ich lese gerade viele Tagebuch Einträge, es tut gut, es gibt mir Motivation und Hoffnung.
Ich habe im Mai 2015 angefangen. Meine beste Freundin ist damals ( 02/2015) unverhofft verstorben.  Ihr Tod ist bis heute nicht ganz klar. Damit umzugehen neben Arbeit, Haushalt, Kids, etc. war schwer. Ich war damals wegen Depressionen in Therapie.
Im Mai fing es durch eine harmlose Werbekampagne per Mail an.
Und dann ging es zack zack zack. Bis Oktober 2020 hatte ich viel Geld verspielt und den ersten Kredit gemacht. Und mich meinem Mann geöffnet. Danach war ich bis April 2021 clean. Und dann kam es zurück. Und ein neuer hoher Kredit dazu. Ich habe es auch meinem Mann gebeichtet. Er ist sehr böse gewesen.
Nun habe ich seither aber wieder gespielt. Ich habe es ihm noch nicht gesagt.
Den Kredit habe ich erhöht.
Ich habe aber heute einen Termin bei einer Beratungsstelle für Spielsucht gemacht für Mittwoch und hoffe dort, weitere Hilfe zu erhalten. Außerdem habe ich die Gamban Software installiert. Scheint zu funktionieren. Ein Anfang.
Ich habe viel Geld verspielt und werde auch 4 -5 brauchen diese zu tilgen. Aber das ist nicht das große Problem. Natürlich könnte ich mir in den Arsch beißen. Aber das weitaus schlimmere ist meine Innere Angst, es nicht zu schaffen und meine Family zu enttäuschen. Weitere Schulden dürfen natürlich nicht dazu kommen, die Kredite sind ausgeschöpft. Das ist auch ein Punkt. Aber wie gesagt, ich will es schaffen, will mein altes Ich zurück vor der Sucht. Wieder sorgenfrei schlafen, ohne schlechtes Gewissen, dass ich solche scheisse gebaut habe.
Und ich hoffe nun, endlich auf dem Weg zu sein.

Liebe Grüße Devilslady

Wolfgang:
Eigentlich wollte ich heute einen Termin bei einer Suchtberatung machen. Nun kenne ich aber aus meiner beruflichen Tätigkeit viele der Mitarbeiter und das hat mich etwas eingebremst.

Da momentan der Suchtdruck trotz ewig langer Spielzeit ausbleibt, habe ich mich zunächst für einen Termin beim Psychologen bemüht und auch bekommen.

Meiner neuen Partnerin habe ich heute ebenfalls im Detail geschildert, was mit mir war und wie ich mich davon abwenden werde.

Nun kann ich mir auch von dieser Seite der vollen Unterstützung sicher sein.

Die erste wirkliche Bewährungsprobe steht zur Fußball EM an. Die nächste mit Beginn der neuen Saison. Ich bin zwar überall gesperrt, aber ich könnte meine

Tipps auch über andere Spieler abgeben. Dieser Gefahr bin ich mir durchaus bewusst. Aber diese Hintertüre führt auch dazu, mich aus eigenem Antrieb entfernen zu können.

Und das werde ich auch ganz sicher tun. Weder Zeit, Nerven noch Geld werde ich denen in Zukunft schenken.

Das Denken im Zeitrahmen von 24 Std. ist dabei übrigens eine echte Hilfe.


Allen eine gute Zeit

Wolfgang:
Tag 7 und spielfrei

Stöbere sehr gern hier im Forum und erkenne mich (fast) überall wieder. Ein riesiger Schatz aus unterschiedlichsten Erfahrungen prägt dieses Forum.

Man erhält Hilfestellung, baut Brücken und bekommt Tipps.

Dafür nach einer Woche ein großes Dankeschön für die Macher und Mitstreiter in diesem Forum!

Nach jedem abstinenten Monat wird es deshalb eine kleine Spende geben.

Ich stelle mir aber auch die Frage: Was ist aus den vielen ehemaligen Mitgliedern geworden? Manche waren nur sehr kurz anwesend und haben es möglicherweise nicht geschafft.
Deshalb wünsche ich umso mehr den jetzigen Mitstreitern das allerbeste und viel Kraft!


Wolfgang

Wolfgang:
Tag 8 und spielfrei


"Den Umgang mit der riesigen Palette an Emotionen hat man gelernt in seinem Leben - oder eben nicht.

Was aber nicht heißt, dass das, was Hänschen nicht nicht gelernt hat, der Hans nicht doch noch lernen kann".  (geklaut von Olaf)


Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln