Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Verbundenheit,Trauma und Sucht

<< < (14/15) > >>

Wolke 7:

--- Zitat ---https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/in-game-kaeufe-und-spielsucht-bei-kindern-was-eltern-wissen-sollten/
--- Ende Zitat ---

In Game Käufe ,Lootboxen......sind das die ersten kleinen Schritte für Kinder in die Computerspielsucht ?  Und mit der Volljährigkeit endet alles im Casino oder bei den Sportwetten ?

Wie erkennen Eltern das?

Roy1234:
Die meisten Eltern gar nicht. In der heutigen hektischen Zeit sind für viele die Games ein Segen. Die Kids sind ruhig gestellt und die Eltern können in Ruhe ihre Arbeiten im Haus machen bzw selber entspannen.
Außerdem sind Süchte peinlich btw gibt's das ja eigentlich nicht. Wer zu viel trinkt oder spielt muss einfach aufhören und schon ist's vorbei.
Alles kein Problem. Zudem betrifft es mich ja nicht und meine Kids sowieso nicht. Das haben vielleicht andere etc pp.
Burnout? Gibt's nicht, Lachhaft! Nur weil jemand unfähig ist sich zu organisieren und deshalb nichts mehr rafft muß er nicht zu Hause bleiben. Die sind alle nicht mehr widerstandsfähig.

Wolke such dir etwas aus. Scham und peinliche Gedanken bremsen doch auch uns aus. Wir wissen es besser aber du bist Wolke und ich Roy! Heißen wir wirklich so? Kaum.
Und nicht Betroffene schauen noch viel leichter weg und wollen nichts wahrhaben. Aufklärung im großen Stil hätte es schon vor Jahrzehnten geben müssen.

Alles sehr schwierig. Hoffe du weißt was ich dir sagen will.

Gruß Roy

Wolke 7:
Moin Roy,

ja, leider sieht man schon Mütter ,deren Kinder noch im Kinderwagen sitzen, wie sie ihnen zur Beschäftigung ihr Handy geben ,damit sie im Cafe ihre Ruhe haben.

Natürlich wachsen diese Kinder eh anders auf ,sie sind von Technik umgeben. Das gab es damals zu meiner Zeit kaum. Ich habe draußen gespielt und es wurde gesagt, wenn es dunkel wird ,biste zuhause.  Handys gab es in meiner Kindheit noch nicht und ich konnte /durfte alleine zur Schule laufen.

In Asien sind so viele Kinder Gamingsüchtig und es gibt eine hohe Selbstmordrate,so dass die Politik  die Schulen ,sogar die Kindergärten schon hierzulande sich was einfallen müssen. Die Eltern stehen an erster Stelle in der Pflicht,aber darauf kann man sich nicht verlassen.

LG Wolke

Roy1234:
Hi Wolke,
anscheinend sind wir die selbe Generation.
Wenn ich mich bei mir hier umsehe und heute mit damals vergleiche wundert mich allerdings vieles nicht. Was hatte ich für Möglichkeiten als Kind oder junger Mann. Da ist nicht ein Drittel übrig geblieben. Zudem noch die Gefahren was Gewalt etc angeht die im letzten Jahrzehnt extrem zugenommen haben.....

Wolke 7:
https://suchtkooperation.nrw/themen/selbsthilfegruppen-im-gluecksspielsuchtbereich

SHGs

Adressen von SHGs

https://www.spielsucht-therapie.de/selbsthilfegruppen/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln