Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Der Reiz des Daytradings

  • 63 Antworten
  • 7629 Aufrufe
*

LostNasdaq

Der Reiz des Daytradings
« am: 02 April 2022, 00:13:34 »
Hallo Leute,

ich habe hierher gefunden, weil ich den Beitrag von Losttrades entdeckt habe. Daher mein unkreativer Name;-)

Ich habe den folgenden Text vor ca. 2 Wochen in einem Börsenforum gepostet:


ich schreibe mir hiermit meinen Frust von der Seele und vielleicht meldet sich jemand, auch mit einem Ratschlag, zu Wort.

Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir und bin ziemlich verzweifelt, weil ich mein komplettes Vermögen, samt eines Kredits von 10k beim Daytrading verzockt habe. Ich muss der dümmste Mensch der Welt sein und weiß gerade nicht wie ich aus meinen Emotionen rauskommen soll.
Angefangen hat alles vor ca. 2 Jahren. Ich hatte Geld übrig und wollte es investieren. Ich stieg in die Kryptowelt ein und investierte jeden Monat eine feste Summe. Habe mich belesen und Videos geguckt, alles lief super und hat Spaß gemacht. Vor einigen Monaten habe ich mir dann die Capital App runtergeladen und wollte zusätzlich ein paar Aktien traden. Bis hier hin war alles noch im Rahmen, bis ich dann das Daytrading am Nasdaq entdeckte. Die Gier und der Kick hat mich schnell dazu getrieben, immer mehr Geld in den Nasdaq zu stecken. Ab da lag das Handy immer an meiner Seite. Bei der Arbeit, beim Spielen mit meinen Kindern. Sehr schnell hab ich immer mehr Geld verbrannt, die komplette Kohle von meinem Kryptokonto in den Nasdaq gesteckt, meinen Dispo ausgereizt. Bis ich schließlich einen Kredit aufgenommen habe. Eigentlich wollte ich nur meinem Dispo ausgleichen und den Rest wieder aufs Kryptokonto packen. Es hat ca. 1 Woche gedauert, bis alles wieder im Nasdaq gelandet ist. Also komplett die Kontrolle verloren und insgesamt eine hohe 5stellige Summe. Diesen Verlust bekomme ich auch nicht mehr aus meinem Kopf. Ich weiß nicht, wie ich mir das verzeihen soll.

Ich habe leider schon Erfahrungen mit Spielsucht-Tendenzen gesammelt. Zwischen 18-20 Jahren habe ich morgens an Roulette Automaten im Casino gesessen. Mit Mitte 20 saß ich in irgendwelchen Hinterzimmern und hab gepokert. Aufgehört habe damals nur, weil es mich irgendwann gelangweilt hat. Jetzt hat mich das Geld ausgeknockt und ich will natürlich keinen weiteren Kredit aufnehmen.
Ich habe schon Angst, wenn mein Gehalt überwiesen wird.

Viele Grüße

*

LostNasdaq

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #1 am: 02 April 2022, 00:28:15 »
In der Zwischenzeit habe ich wieder Geld eingezahlt. Erst habe ich mich unglaublich schlecht gefühlt, aber dann kamen recht schnell die Gewinne und die damit einhergehende Euphorie. Seitdem sitzen Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter.
Die Handyzeit ist deutlich weniger, aber Positionen an der Börse lassen sich immer mal schnell öffnen und schließen. Wenn ich jetzt längere Zeit nicht aufs Handy geschaut habe, war der Nervenkitzel dafür umso größer☹️

Ich weiß genau, dass es falsch ist, aber der Reiz bzw. die scheinbare Sucht lässt mich gerade nicht los.
Ich habe sehr viele Parallelen zu der Geschichte von Losttrades entdeckt. Das fand ich schon krass.

Es ist Fluch und Segen zugleich, dass regelmäßig gutes Geld reinkommt. Ich habe einen festen Job und betreibe noch einen Onlineshop.

Neben einer Suchtberatung habe ich mir überlegt, dass jemand anderes mein Geld verwaltet.

Gerade bin ich froh, dass Wochenende ist und hab mir natürlich fest vorgenommen, nichts mehr einzuzahlen.
An diesem Punkt war ich aber schon einige Male🙁

Ich freue mich über einen Austausch!

*

Hanibal79

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #2 am: 02 April 2022, 07:57:16 »
Vermutlich scheint es Mode zu sein, in Dinge zu investieren, die man nicht versteht. Ansonsten erschreckt man nicht, wenn man sich verzockt, weil man ja die Mechanismen der Instrumente versteht, in die man investiert. Insbesondere bei Losttrades wundere ich mich. Dies ist eine gebildete Frau.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.670
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #3 am: 02 April 2022, 08:00:47 »
Guten Morgen!

Ich behaupte immer, dass ich keinen Rückfall gehabt habe. Dabei habe ich über 20 Jahre gespielt und hatte zwischendurch auch spielfrei Phasen. Auch ich habe mir hunderte Male gesagt: Nie wieder - aus und vorbei! - um dann ein paar Tage oder auch Wochen später doch wieder vor dem Automaten zu hängen.
Das war anders, als ich eines Morgens kurz nach Mitternacht aus der Halle kam - fast das gesamte Gehalt, welches tags zuvor erst eingegangen war, versemmelt.
Was war anders? Ich hatte mir die Erlaubnis entzogen wieder in das Hamsterrad zu springen, wenn mir danach war. Es war mir egal, ob ich einen Verlust verspüren würde - ob ich Suchtdruck bekomme - es war mir egal, was nun auf mich zukommen würde.
Meine Kraft - meine Energien wollte ich nicht mehr in die Aufrechterhaltung der Sucht stecken, sondern in Dinge, die mir gut tun würden.
Diese innere Erlaubnis steht heute immer noch. Es ist viel passiert, was ich durchaus auch als Ausrede zum Spielen hätte nutzen können - doch ich habe es nicht getan. Mein Erfolg bestätigt mich und lässt mich positiv in die Zukunft blicken.

Wenn ich nun lese, wie Du da mit Engelchen und Teufelchen spielst - selbst mit den Gefühlen, die dabei aufkommen - dann sehe ich Dich noch auf kurz vor Mitternacht meines Entscheidungsvortages. Die Erlaubnis ist noch vorhanden.

Mache doch mal das Gedankenexperiment und stelle Dir vor, dass Du Dir die Erlaubnis entziehst. Versuche es so real wie möglich werden zu lassen, ganz real wird es ja nicht werden, da das Gedankenexperiment selbst zeitlich befristet ist.
Schreibe Dir mal eine Liste dabei, welche Vor- und Nachteile nun auf Dich zukommen werden.
Schreibe alles auf, was Dir so durch den Kopf geht. Versuche noch keine Bewertung rein zu bringen. Sammle einfach mal Deine emotionalen und rationalen Fakten.

Komme damit heute abend ins Webmeeting. https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php/topic,4941.0.html#new
Wenn derjenige Zeit und Lust hat, dann ist noch ein Trader dabei ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.670
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #4 am: 02 April 2022, 08:17:09 »
Hi Hannibal!

Das Wesen des Glücksspiels liegt nicht in der Rationalität, sondern in den Emotionen.

Du kannst noch so intelligent sein - noch so "gebildet" ... wenn Du eine Störung der Gefühlsregulation hast, ist das schnuppe.

Da ist es auch egal, ob Du an der Brust des Automaten, des Wettscheines oder einer Tradingsoftware hängst. Es ist egal, ob Du in der Kneipe, in der Spielhalle oder im Anzug im Casino Deine Sucht ausübst.

Das sind alles nur kleine Unterschiede, die wir aber gerne nutzen möchten, um uns von Anderen abzugrenzen.

Machst Du das nicht gerade mit Deinem Beitrag?
Zuerst ist die Situation da - dann kommt eine intuitive Bewertung - dann kommen die Emotionen und dann das Verhalten - mal im Groben beschrieben.
Du schaust dabei gerade nur auf das Verhalten - das letzte Glied der Kette. Steuern kannst Du das Verhalten aber nur, wenn Du vorher ansetzt. Entweder an der Emotionen, die verspürt werden, oder besser noch schon bei der intitiven Bewertung der Situation.
Casy (von Better call Casy auf YT und Instagram) möchte darüber demnächst ein Video machen, Sobald es raus ist, werde ich es hier verlinken.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Hanibal79

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #5 am: 02 April 2022, 08:51:07 »
Meiner Einschätzung das Investieren von Geld nicht zu verteufeln. Man muss einfach wissen was man tut. Dies ist auch der Grund, warum ich mich zur Thematik geäussert habe. Sollte dies falsch verstanden worden sein, tut es mir leid.

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.469
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #6 am: 02 April 2022, 09:01:01 »
Hallo LostNasdaq,

wie haben die denn im Börsenforum auf deinen Post reagiert?

LG Wolke

*

Offline digger

  • ****
  • 106
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #7 am: 02 April 2022, 09:13:07 »
moin auch von mir,

hab die gleiche frage wie Wolke. kannst mir auch gerne den link zu Deinem forum schicken - gerne als PN !

gruß Rainer
… Freedom's just another word for nothin' left to lose ....

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #8 am: 02 April 2022, 09:32:49 »
Hallo nochmal,

schön, dass du nun auch einen eigenen Thread aufgemacht hast!

Ich kann deine Gedanken 1 zu 1 nachvollziehen. Die Verzweiflung, die schlaflosen Nächte, die Panik... Da hilft wirklich nur Löschen, Geld zurück überweisen und das Thema ruhen lassen.

Ich habe nur noch Etf Sparpläne und werde damit den Verlust wiederreinholen.

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #9 am: 02 April 2022, 09:40:00 »
Vermutlich scheint es Mode zu sein, in Dinge zu investieren, die man nicht versteht. Insbesondere bei Losttrades wundere ich mich. Dies ist eine gebildete Frau.

Ja ich bin gebildet, habe mehrfach studiert.

Und dennoch kann die Sucht jeden packen, ob gebildet oder nicht!

Der Mensch ist gierig und will immer mehr. Zudem ist es so, dass in Bõrsenforen alle ihre satten Gewinne posten und man da natürlich auch ein Stück vom Kuchen anhaben will.



Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #10 am: 02 April 2022, 10:04:49 »
Ich sehe viele Parallelen zwischen Online Casinos und Daytrading an der Börse.

Ich spiele seit 2015 regelmäßig in Online Casinos und hatte bisher keine Therapie in Angriff genommen, da ich immer dachte, dass ich die Krankheit selbst besiegen kann. Hatte insgesamt vier Rückfälle und bei dem dritten Rückfall dachte ich wirklich, dass mir das nie wieder passiert.

Ich habe angefangen in Aktien zu investieren als „sicherer Hafen“ um mein Geld langsam zu vermehren, da ich nicht mehr „zocken“ wollte. Es lief auch gut bis ich Knockouts für mich entdeckt habe. So fing es wieder an. Mein Suchtprogramm wurde von einem Moment auf den anderen hochgefahren und sie war nie weg. Ich selbst bin auch Akademiker und habe mich auch für so schlau befunden, dass ich doch nicht so bescheuert bin wieder in alte Muster zu verfallen.
So habe ich angefangen mit Knockouts zu zocken. Es waren schnelle Gewinne möglich. Das hat mich wieder gereizt und als es wieder angefangen hat schlecht zu laufen, habe ich immer mehr eingesetzt bis ich mein komplettes Guthaben eingesetzt habe. Alles war weg.

Dieses Jagen nach Verlusten wird umso größer, desto mehr man verliert. Spätestens wenn man seine Ersparnisse aufgebraucht und Kredite aufgenommen hat. Ab diesem Moment wird die Sucht einen dominieren. Ich wünschte mir früher, dass ich in der Position noch wäre und eine Therapie begonnen hätte.
« Letzte Änderung: 02 April 2022, 10:06:24 von flute87 »

*

LostNasdaq

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #11 am: 02 April 2022, 10:11:56 »
Hallo,

hier erstmal nur der Link zu meinem Post im Börsenforum:

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1358565-11-20/verzockt

*

Offline digger

  • ****
  • 106
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #12 am: 02 April 2022, 10:29:47 »
danke für den link; in diesem forum hatte ich vor ein paar tagen rumgeschnüffelt aber nur einträge von 2012 zum thema "traden und sucht" gefunden. ich werd mich nochmal schlau machen. danke!

@flute87: ich seh auch keinen unterschied zwischen OC und traden mehr. durch die blöden händis kannste ja überall und zu jeder zeit zocken..... ich finds auch unheimlich schwierig von dem ganzen scheiss loszukommen. wie soll man/frau ohne händi heutzutage zurechkommen? selbst wenn Du stationär ne therapie machst hat bestimmt irgendein hirni so ein teil reingeschuggelt   :-\
… Freedom's just another word for nothin' left to lose ....

*

LostNasdaq

Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #13 am: 02 April 2022, 10:41:17 »
@Flute7 Fühle so sehr, was du schreibst.
Ich habe Mathematik und Wirtschaft studiert. Würd mich jetzt nicht als besonders gebildet beschreiben, aber die Börse bzw. das Trading verstehe ich ganz gut.
Ich war früher auch eine sehr gute Pokerspielerin und bin bei vielen großen Turnieren recht weit gekommen.

Genau das ist aber leider mein Teufelchen. Ich denke immer wieder, dass es es sich um Investieren handelt, welches ich nur besser unter Kontrolle bringen muss.
 
Wenn ich wöchentlich meinen Tradingbericht ansehe, sind da auch immer mehr gute als schlechte Trades. Das Problem ist leider, dass ich  zwischendurch die Kontrolle verliere.
Das Investieren wird zum Zocken ohne Verstand.

*

Offline digger

  • ****
  • 106
Re: Der Reiz des Daytradings
« Antwort #14 am: 02 April 2022, 10:55:43 »
"Wenn man sich mit der schon selbst erkannten Spielsucht in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat, dann sollte man sich nicht in einem Börsenforum neu anmelden, um sich Hilfe zu suchen, sondern bei einer Suchtberatung."    Zitat aus Deinem thread im WO

da waren wirklich gute Beiträge bei aber auch - naja!

eigentlich unterscheiden sich die guten Beiträge nicht von den guten hier ..... also ihr beiden macht was! holt euch Hilfe (SHG oder Einweisung), sucht euch nen Reiz anstelle zocken ( ich hab mal nen Gleitschirmtandemflug gemacht; und es gibt immer SchnupperWochenende für kleines Geld) ....

meine Chilis sind nicht sehr spannend aber ich hab die neue Generation angesetzt ....

ich drück euch alle Daumen

gruß Rainer
… Freedom's just another word for nothin' left to lose ....

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums