Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?
Android123:
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern meiner Freundin als erste Person überhaupt anvertraut und ihr meine Spielsucht gestanden. Ich habe aktuell circa 75.000 Euro Schulden. Den Abbau seh ich eigentlich relativ gelassen entgegen, da ich relativ gut verdiene, in Zukunft öfters befördert werde und jetzt auch noch einen Minijob aufnehme. Allerdings funktioniert das nur, wenn ich endlich diese blöde Sache überwinde! Ich habe am nächsten Mittwoch einen Termin bei der Suchtberatung. Diese wird mich sicherlich aufklären. Allerdings wollte ich vorab schon mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich will eine ambulante Therapie machen. Wer bezahlt die Kosten? Ich muss sagen, ich bin Beamter und deshalb privat versichert. Zahlt dass dann auch die private Krankenversicherung? Vielleicht kann mir jemand jetzt schon weiterhelfen. Danke bereits vorab!
Viele Grüße und schönen Abend :)
Ilona:
Hallo Kalle,
das ist tricky bei privat Versicherten. Mehrheitlich werden die Kosten für Suchtbehandlungen leider nicht übernommen. Ein möglicher Ausweg ist, eine stationäre Therapie in einer psychosomatischen Klinik zu machen, die auch ein Angebot für Glücksspielsüchtige (z.B. Fachklinik Münchwies, Schweriner See oder Johannesbad Fachklinik Bad Fredeburg) hat und dort mit einer anderen Diagnose vorstellig zu werden. Da bei Glücksspielsucht sehr häufig z.B. auch Depressionen diagnostiziert werden, wäre das möglich. Besprich das mit der Kollegin / dem Kollegen. Ansonsten musst du gucken, ob die Beratungsstelle ein Beratungsangebot hat, das nicht abgerechnet wird. Oder es gibt dort eine andere Möglichkeit. Manche zahken die Therapie dann auch selbst. Alles Gute.
LG Ilona
Android123:
Danke Dir Ilona für die schnelle Antwort. Weißt du von welchen Beträgen man bei einer ambulanten Therapie spricht?
Ilona:
Guck erstmal, ob die Stelle zu der du gehst, überhaupt ein Angebot für ambulante Rehabilitation hat. Oder ob für dich eher eine stationäre Therapie in Frage kommt. Alles step by step.
LG Ilona
flute8-:
Die private KV zahlt in der Regel, jedoch stellt sich die Beihilfe quer. Die Glücksspiel Anlaufstellen rechnen es als ambulante Reha ab, wobei die Beihilfe ambulante Reha nur für einige Sitzungen übernimmt. Die Beihilfe übernimmt nur, wenn du eine Psychotherapie machst. 5 Sitzungen werden ohne Antrag erstattet, danach nur mit Anmeldung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln