Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?

<< < (4/20) > >>

Ilona:
Lieber Kalle,
der Begriff Therapie wird inzwischen für verschiedene Angebote, die wiederum verschiedene Kostenträger haben, benutzt. Dazu zählen sowohl ambulante als auch stationäre Angebote. Daher hatte ich dir geraten, erstmal vor Ort in der Suchtberatung zu eruieren, welches Angebot für dich infrage kommt bzw. dir empfohlen wird.
LG Ilona

Wirbelwind:
Jepp, da hat Ilona Recht, und dann gibt es noch den Unterschied ob Kasse oder Privat, oder ggfls. Renträger

Es gibt mehrere Möglichkeiten da musst DU schon konkretisieren was du möchtest.

"rein" Spielsuchtmässig bin ich an die Tür angebunden, dort geh ich ca. einmal im Monat kostenfrei hin - seit über 5 Jahren...

Reha war ich 2 mal in Münchwies - als Kassenpatient - was unrelevant ist da DAS vom Rententräger bezahlt wurde.

Meine Verhaltenstheapie -nun die 2te- bezahlt meine Krankenkasse, derzeit seit knapp 1,5 Jahren

Android123:
Danke für die Antwort!

@Ilona: mir ist schon klar, dass ich den Termin am Mittwoch abwarten muss. Ich wollte nur mal vorfühlen, was so auf mich zukommen kann. Also bitte Ball flachhalten! Danke!

norb.001:
Hallo Kalle

Menschen wie Ilona und viele Andere hier opfern Ihre Freizeit um uns zu Helfen.

Da sind Anworten wie........ Ball flachhalten....... einfach nur geschmacklos.

Android123:
Schön und gut. Thema bitte schließen, danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln