Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?

  • 75 Antworten
  • 3698 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 6.127
Re: ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?
« Antwort #75 am: 02 Mai 2023, 12:08:54 »
Hi Kalle!

Eigentlich unnötig es Dir zu sagen ... dennoch: Bitte schaue nicht beim Spielen Anderer zu, wenn mal nichts zu tun ist.

Ansonsten: Schon wieder ein Erfolgserlebnis ... ein Vierteljahr! ... was ist denn hier los im Forum ... ;)

Zitat
Im Januar irgendwie noch unvorstellbar gewesen, eine sooo lange Zeit nicht zu zocken. Heute ist es mir irgendwie unvorstellbar wieder zu zocken.

Genau so erging es mir auch und auch heute ergeht es mir immer noch so. Die Abstinenz war so lange unvorstellbar, bis wir mit ihr begonnen haben! Deshalb sage ich ja immer: Das Schwerste ist das Beginnen!
Beim zweiten Satz ziehe ich mal ein Jaaaaaaaaaaaaa in die Länge. Denn hier muss ich aufpassen, dass ich nicht übermütig werde, oder leichtsinnig - vielleicht sogar arrogant, waghalsig ... oder mich ein Schicksalsschlag aus der Bahn wirft. Es gibt da ein Zitat, was mich immer wieder zur Raison rufen kann, wenn alles Andere versagt: Ich werde mein Leben lang nur einen Schritt vom nächsten Spiel entfernt sein! Es reicht eine falsche Entscheidung!



Gute 24 h
Olaf
(zweitliebstes Trampeltier)

(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums