Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Sportwetten OLG Frankfurt

  • 97 Antworten
  • 4288 Aufrufe
*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.325
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #90 am: 15 März 2023, 18:07:20 »
Das kann ich nicht ansatzweise teilen und es passt auch nicht zu deinen früheren Aussagen. Aber gut. Lassen wir es mal so stehen.
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #91 am: 15 März 2023, 22:24:52 »
ooops:

...und den Besitz von Cannabis von bis zu 30 Gramm straffrei zu stellen. "Dies würde Polizei und Justiz massiv entlasten – schließlich verfolgt sie 180.000 konsumbezogene Delikte pro Jahr – und die länderspezifische Ungleichbehandlung der Konsumierenden beenden."

Du hast Recht: 30 g ist wahrscheinlich ne kleine Pastiktüte, das ist total viel, ist ja getrocknet und leicht - und entspricht tatsächlich nahezu den 1000,-- zu verzockenden Euronen - jedenfalls so in meinem Kopf gerade ...

... ist auch schon alle 200 m oder so riechbar, wenn man so durch Straßen läuft. Ja, der Staat will auch Steuern :) mit allen zu verfügbaren Mitteln.
Du hast völlig Recht mit den Parallelen, finde ich.

Viele Grüße!!
R

*

Parlor_Trick

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #92 am: 15 März 2023, 22:32:26 »
DANKE R!

POLITISCHER KUHHANDEL ZWISCHEN VERSCHIEDENEN PARTEIEN ZULASTEN von KINDERN und VERBRAUCHERN?Cannabis durch Glücksspiel ersetzen. 1:1 das gleiche Muster. Die PROBLEME werden akzeptiert und geduldet!
Gesetzloses Wachstum 2.0 ???

KEIN Verbraucherschutz und kein Jugendschutz !!!

"Eine Legalisierung von Cannabis berge das Risiko von erhöhtem Konsum unter Jugendlichen und eines wachsenden Schwarzmarkts für diese Droge. Das Gremium, das die Einhaltung der internationalen Drogen-Konventionen überwacht, wies in seinem Jahresbericht außerdem darauf hin, dass die Freigabe von Cannabis als Genussmittel "unvereinbar" mit den einschlägigen UN-Abkommen sei. Nur der medizinische und wissenschaftliche Gebrauch sei danach erlaubt."
siehe:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/cannabis-legalisierung-entkriminalisierung-neue-richtervereinigung-nrv-un-kontrollrat/

Gewisse Politiker wollen UN-Abkommen brechen. So wie gesetzloses Verhalten von Glücksspiel-Anbietern geduldet wird????
« Letzte Änderung: 15 März 2023, 23:20:18 von Parlor_Trick »

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #93 am: 19 März 2023, 13:43:41 »
Ein sehr bewegendes Video ... unglaublich traurig.

https://www.youtube.com/watch?v=BCtToCdxmDI

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #94 am: 19 März 2023, 14:05:36 »
Das habe ich auch mitbekommen. Schlimm und sehr, sehr schade. Seine Streams waren immer cool.

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #95 am: 19 März 2023, 14:16:20 »
Mich macht das unfassbar traurig. Meine Gedanken sind auch bei der Familie.

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #96 am: 19 März 2023, 14:58:29 »
Ich habe es mir gerade komplett angeguckt. Einfach schlimm. Es wird jedem so leicht zugänglich gemacht und dabei ist m.E. schlimmer als Alkohol oder Drogen. Die beiden Dinge erkennst du bei Personen, aber die Spielsucht kannst du ewig verschleiern, bis es bei manchen Leuten so endet. Und gegen so einen selbstzerstörerischen Tornado unternimmt die Regierung nichts. Eigenverantwortung ja, aber bei jedem anderen Scheiß wird sie dir zum Großteil genommen, nur hier kann man lachend in die Kreissäge laufen und keinen interessierts.

Re: Sportwetten OLG Frankfurt
« Antwort #97 am: 19 März 2023, 15:24:34 »
Ja... mir fehlen die Worte. Es ist unfassbar bestürzend.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums