Ich befinde mich ebenfalls in dieser Situation. Mit 2 großen Anbieten, welche ihren Sitz in Malta haben, bin ich derzeit im Verfahren. Bei einem ist das Urteil des OGH noch ausständig und das andere ist bereits rechtskräftig.
Da ich das ganze über einen Prozess Finanzierer mache, habe ich mich diese Woche bei diesem informiert, wie nun das weitere Vorgehen ihrerseits sein wird aufgrund der aktuellen Rechtslage. Er hat mir geschrieben, dass es bereits erste Geschäftsführer-Klagen gibt und wenn diese erfolgreich sind, würden auch zu den anderen bestehenden Klagen, Geschäftsführer-Klagen eingebracht werden. Dennoch warten sie natürlich gespannt auf die Entscheidung der EU-Kommission.
Es bleibt also spannend und meiner Meinung nach noch alles offen und ungewiss.
Meiner Meinung pokert Malta da definitiv zu hoch, weil wenn die EU-Kommission tatsächlich entscheiden sollte, dass das neue Gesetz gegen EU-Recht verstößt, wandert Malta erneut auf die Grey-List weil sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft werden und dann werden sich auch die Großbanken zurückziehen....sie riskieren also gerade sehr viel damit, meiner Meinung nach
Edit Olli: Anbieternamen entfernt