Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Kraut und Rüben - querfeldein

  • 287 Antworten
  • 188024 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 8.055
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #285 am: Heute um 05:46:38 »
Guten Morgen!

Im letzten Jahr habe ich den TM6 meiner Schwester ausgeliehen bekommen. Sie hatte mir dazu ein Rezeptbuch gegeben.
Schon damals war ich begeistert, obwohl ich noch nicht mal alle Möglichkeiten des Gerätes ausgetestet hatte.
Eigentlich habe ich jetzt mehrere Küchengeräte in einem. Die zwei Wichtigsten sind mir dabei das Rühr- und das Mahlwerk. Auch die Nutzung als Küchenwaage finde ich prima.
Einige Fehler sind zum 6-er ausgemerzt worden. So sind die fehlerträchtigen Arme, die den Deckel festgehalten und verschlossen haben und gerne kaputt gingen, durch ein neues System ersetzt worden. Auch die Waage ging wohl gerne kaputt, wenn das Gerät verschoben wurde. Dafür braucht man das Gerät an einer Seite heute nur noch anheben und kann es dann gleiten lassen.
Das Gerät nimmt heute auch weniger Platz in der Küche ein, zumindest wirkt es kompakter.
Zudem habe ich bei mir festgestellt, dass ich gerne Onepotgerichte zubereite. Die Welt des Mehr an diesem Gerät werde ich wohl nich entdecken.
Sollte ich tatsächlich in ein paar Jahren auf Reise gehen, habe ich einen Begleiter ... :) Im beengten Van mit wahrscheinlich nur 2 Kochplatten hätte ich hier eine Dritte.
Und damit sind wir bei der Langlebigkeit des Gerätes angekommen, zumindest der der Vorgängerversionen. Diese muss sich ja erst noch bewähren.
Spaß hätte ich auch noch an einer Kitchenaid Artisan. Doch einige Funktionen kann der TM auch und für den Rest lohnt es sich einfach nicht. Bisher habe ich meine Prummetaat auch mit einem Handrührgerät hinbekommen und die Nudeln fielen direkt aus der Packung in den Kochtopf.

Und nun noch der ausschlaggebende Punkt bei der Entscheidung, den TM7 zu kaufen ... weil ich es heute kann!

Ich habe schon mit mir wegen des Preises gehadert. Ein Jahr habe ich mir für die Entscheidung gegeben. Doch was soll der Geiz? Auf dem Konto verliert das Geld nur seinen Wert. Davon ist mittlerweile auch genug da. Als nächstes muss ich noch mal das Thema Küche angehen. Da prokrastiniere ich gerade vom Feinsten ...
« Letzte Änderung: Heute um 11:16:15 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #286 am: Heute um 08:04:02 »
Guten Morgen Olli,

ok, das klingt wirklich gut. Ich dachte immer, dass Frauen den TM nur so loben, weil sie ihn halt immer wollen. Aber eine positive Meinung von einem Mann lässt die Sache schon anders aussehen.
Der Preis ist natürlich happig, aber es ist halt von Vorwerk und auch wenn das Ding qualitativ gut sein wird, zahlt man die Marke ein Stück weit mit.
Bin gespannt, was du noch so erzählen wirst.

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.055
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #287 am: Heute um 11:34:16 »
:)

Ich habe tatsächlich von meiner Mutter noch eine Küchenmaschine mit einem Mahlwerk drin. Der Begälter hat sogar ein kleines Hähnchen, damit man die Flüssigkeiten ablassen kann. Tatsächlich habe ich das Mahlwerk mal betestet ... und war alles andere als begeistert. Die Sachen wurden nicht so fein, wie jetzt im TM ... bei Weitem nicht ...
Die Karotten-Ingwer-Suppe ist dagegen so fein geworden, dass man das Gemüse fast gar nicht mehr bemerkt. Dabei sind drin: 800 g Möhren, 7 cm Ingwer, 4 Zwiebeln. Wir sind da also locker bei 1 kg Gemüse. Teile das durch die 8 Portionen, so erhälst Du rund 125 g Gemüse und 160 g FLüssigkeit pro Portion ... und du merkst den einstigen Festanteil nicht mehr.

Ob ich mir das Abo für die Rezepte hole, weiss ich noch nicht.

Was ich aber in naher Zukunft auf jeden Fall mal machen werde, ist Milchreis ... der soll phänomenal darin werden ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums