Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Kraut und Rüben - querfeldein

  • 278 Antworten
  • 175485 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #270 am: 06 September 2025, 15:13:03 »
Die ganze Woche habe ich immer wieder etwas im Haus gemacht. Gestern hatte ich nämlich jemanden wegen meinem Glasfaseranschlusses im Haus. Der Router ist im Keller und er sendet leider nicht bis ins OG. Also habe ich alles geputzt und immer wieder mal Staub gewischt.
Eben sah ich im Schlafzimmer, dass in einer Ecke, vor der wir standen, Spinnweben waren. Ach, egal ...
Als ich noch für einen Bauingenieur Wohnflächenaufmaße gemacht hatte, da bin ich so manches Mal in "Dreckslöchern" aufgeschlagen. Puh. was machen da ein paar Spinnweben? Jetzt sind sie wenigstens weg ...
Bei einem der Aufmaße musste ich in ein 3 Parteien-Haus. Es sah aus, als ob man die Menschen einfach so daraus entfernt und alles andere den Spinnen überlassen hätte. Klar, wenn eine Partei verstirbt, dann spiegeln die Wohnungen genau diesen Eindruck wieder. Doch 3 Wohnungen gleichzeitig?
Irgendwer öffnete mir die Hauseingangstür und wir stiegen die Treppen zur obersten Wohnung hinauf. Als die Tür geöffnet wurde ... erinnert Ihr Euch, wie Frodo bei "Die Rückkehr des Königs" sich in einem Tunnel in Spinnweben verfängt? So sah es dort aus ... ohne Frodo ... Der Schlüsselträger machte mich darauf aufmerksam, dass im Keller ein Besen wäre und so holte ich ihn und wickelte die Spinnweben wie Zuckerwatte darauf auf. Es nutzte aber nichts ... am Ende des Tages sah ich doch wie Frodo aus ... nur mit Schuhen an den Füßen.

Doch zurück zum gestrigen Tag ... Meine Krücken hatte ich im Haus verteilt gehabt die letzten 1,5 Wochen. Seit Sonntag hatte ich sie aber schon nicht mehr benutzen müssen. Bevor der Kollege kam, verstaute ich sie also im Schlafzimmerschrank.
Gestern Nachmittag stand ich dann in der Küche und machte mir Rouladen. Wie üblich koche ich dann immer vor, hier waren es insgesamt 5 Portionen. Normalerweise fülle ich sie nur mit Speck und Zwiebeln ... viel Speck und viele Zwiebeln ... doch dieses Mal folgte ich dem Onlinerezept und füllte die Rouladen zusätzlich mit einer Hackmasse. Die eingearbeiteten Cornichons schmeckte ich später gar nicht. Der Liter Wein hingegen brachte dem Sößchen genauso viel Geschmack, wie das Kilo Zwiebeln ...
Fast 2 Stunden stand ich dort am Herd und bereitete auch schon Gemüse für heute vor ... es gibt Chilli con carne.
Als ich den Schmorprozess der Rouladen startete, wollte ich wieder auf die Couch, doch spontan vermisste ich meine Krücke. Der Schmerz in der Hüfte machte sich wieder breit und ist auch bis heute nicht wieder ganz verschwunden. Erneut hatte ich die Nacht Probleme beim Umdrehen und dem Auffinden der richtigen Position, um schmerzfrei zu schlafen.
Im Moment macht mir das noch Sorgen, denn die angeknacksten Rippen machen so gut wie gar keine Probleme mehr. Naja, es soll ja bis zu 4 Wochen brauchen, bis sie ordentlich verheilt sind. Bei der Hüfte jedoch verändern sich die Schmerzen. Erst fühlte ich nur außen im Bereich des Hüftgelenkes und beim Auftreten die Schmerzen, nun ist er zum Innenschenkel gewandert und macht sich bemerkbar beim Gehen.
Ich habe ja noch 10 Tage, bis ich wieder zum Arzt muss. Bis dahin sollte die Hüfte keine Beschwerden mehr machen. Wenn doch, dann muss ich eben in den CT.

So ganz habe ich den Techniker, der insgesamt eine Stunde bei mir war, nicht verstanden. Zum Einen ging es ja um die Verlegung eines Glasfaserkabels ins OG. Dazu hat er sich die Örtlichkeit angesehen und wir beide werden am 19. die Strippe ziehen. Wir werden dazu ein Telefonkabel aus einem Leerrohr nutzen, welches ich mir damals beim Hausbau dorthin habe legen lassen. Gebraucht habe ich es nie ...
Als Zweites waren bei mir 3 Sender vom Satellitenfernsehen weg. Irgendwie hat er es hinbekommen sie wieder in die Programmliste zu bekommen, wenn er auch selbst zugab, dass er nicht weiss, wie er es gemacht hat.
Für beide Themen hat er bei sich im System ein Ticket eröffnet. Anscheinend werden hier die Zeiten strickt thematisch getrennt. So wird er mir wohl für eine Stunde Anwesenheit in meinem Häuschen 2 h berechnen, da je Ticket eine Arbeitsstunde die kleinste Einheit sei? (Anfahrt etc. kommt ja noch dazu ...)
Ich werde es sehen ... allerdings hat der "Laden" echt einen verdammt guten Ruf. Mein Schwager hatte jemanden da gehabt, der einen Blick auf die Elektroinstalltion geworfen hatte, sich umdrehte und "War das S...dt?" fragte ... Er hatte den Stil sofort erkannt.

Selbstwert war immer ein Thema für mich und so hätte ich früher sofort das Gefühl gehabt, über den Tisch gezogen zu werden. Doch ich bin da heute echt entspannt. Sollte meine Schlussfolgerung richtig sein, dann bekommt er eben die 2 h bezahlt. Ich habe die Sender wieder ... ich packe am 19. mit an, also spare ich den Helfer ... die Erde dreht sich weiter ...

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #271 am: 12 September 2025, 15:08:17 »
6 weitere Tage im Krankenstand ... Die Rippen melden sich nur noch ganz selten und selbst dann ist es gut auszuhalten.
Am Mittwoch war ich beim Zahnarzt und bin nun stolzer Besitzer zweier weiterer Krönchen. Da ich mit einer Betäubung gerechnet und auch bekommen hatte, hatte ich die Einnahme der IBUs gestoppt. Seitdem sind die Nächte wieder einige Stunden länger ... im Wachzustand ... Jedes Mal, wenn ich mich wende, werde ich wach ... begleitet von einem unangenehmen Schmerz.
Wenn das so weiter geht, werde ich wohl doch noch in die Röhre müssen. Aber ich habe ja noch bis Dienstag Zeit, da steht der Besuch bei der Orthopädin an. Am Sonntag sind drei Wochen rum ... da sollte doch auch eine Stauchung oder wwi langsam mal ausgeheilt sein.

Gestern war wieder Spanisch-Kursus ... diesmal online. Die Referentin meinte, sie müsse noch mal für das Konjugieren regelmäßiger und unregelmäßiger Verben etwas wiederholen ... Das war gut so ... Alleine hätte ich mir die Eselsbrücken wohl nicht so schnell schaffen können. Fleissig habe ich mitgeschrieben und mir auch die Übersetzungen immer schön daneben geschrieben.

Heute setze ich mich an den Rechner ... er öffnet den Desktop, kommt da aber wohl in eine Schleife und man kann nichts mehr machen ... Jetzt muss ich mal schauen, wie ich hier Windows neu aufsetze, habe nämlich keinen Recovery-Stick angelegt gehabt. Früher gab es da extra eine Partition auf der Platte ... das scheint hier nicht mehr zu sein. Was ein K...k ...
Es ist der Rechner, den ich auch fürs Homeoffice nutze und zumeist fürs Forum.
Den Blödsinn jetzt braucht kein Mensch ... wohl aber die Notizen zum Kursus, auf die ich momentan keinen Zugriff habe ...
Alle Sachen zum Straßenbau und den Webmeetings hatte ich zumindest auf einer externen Platte gesichert ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #272 am: 16 September 2025, 06:36:11 »
Jetzt war ich drei Wochen zuhause. Das Längste, was ich geschlafen hatte, war bis 7 Uhr 30. Das ist OK. Heute steht der Besuch bei der Orthopädin an. Also habe ich mir meinen Wecker auf 6 Uhr 30 gestellt. Doch in dem Wissen früh raus zu müssen, hat sich der körpereigene Wecker reaktiviert und hat mich sogar eine h früher aufgescheucht. Das ist genau die Uhrzeit, die ich sonst aufstehe, um pünktlich um 6 Uhr 30 mit der Arbeit zu beginnen.
Mal schauen, ob sie mich den Rest der Woche auch noch weiter krankschreibt. Die Rippen sind so gut wie geheilt. Nur wenn ich mich mal irgendwie ungewohnt verdrehe, merke ich sie noch mal. Doch wann kommt das vor? Selten ...
Die Hüfte ist auch deutlich besser geworden. Allerdings merke ich sie immer noch. Aufrecht sitzen? Ja, aber nur ein paar Minuten. Das Webmeeting am Samstag habe ich zwar auch gut überstanden, bin aber ordentlich hin und her gerutscht auf meinem Hocker und zwischendurch bin ich auch mal aufgestanden ... aber selbstverständlich nur, um das Licht einzuschalten ... #räusper#
Es ist als säße ich mit dem Schenkelhals auf einem blauen Pfleck. Je mehr Zeit vergeht, umso stärker wird der Druck. Es ist schlicht unangenehm. Für Nachts nehme ich noch eine IBU, denn wenigstens 2 oder 3 h will ich durchschlafen. Danach werde ich bei jedem Drehen durch Schmerzen wach.
Es wird Zeit, dass ich wieder in den Sattel komme, damit mein Herz und die Lungen was zu tun bekommen. Die Rumliegerei geht mir auf den Keks. Ich denke, dass mir noch ein paar Tage Schonung da trotzdem weiterhelfen können.
Mal schauen, was sie gleich sagt ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #273 am: 18 September 2025, 22:21:47 »
Oh je ... es ist echt schwer ... ich hinke immer noch hinterher beim Spanisch ... Weiß der Geier wieso, doch die Vokabeln bleiben nicht wirklich haften. Immerhin war heute jemand auch zum 1. Mal da und diese Person hatte den ersten Kursus auch nicht besucht. Allerdings scheinen mir trotzdem Vorkenntnisse vorhanden zu sein.

Wie ich ja schon mal geschrieben hatte, bin ich noch bis morgen krank geschrieben. Trotzdem habe ich die letzten Tage wenigstens mal Mails gecheckt und archiviert.
Bei einer Plangrundlage ändert sich die Erschließung des Baugrundstückes. Im Brandschutzkonzept war für die Feuerwehraufstellfläche lediglich die "öffentliche Verkehrsfläche" genannt. Die Fläche ist aber noch nicht öffentlich! Der Leiter des Bauamtes wollte sich darum kümmern, dass das bei seinen Leuten trotzdem durchgewunken wird, denn schließlich bestehen bereits Verhandlungen für den Erwerb. Dumm nur, er hat seiner Sachbearbeiterin nichts davon gesagt. Was also nun machen? Eine Kostenlawine auslösen? Es ist ja nicht so, als hätte ich da nicht mit verschiedenen Stellen im Vorfeld schon gesprochen gehabt.
Der Noch-Eigentümer wird sich garantiert die Eintragung eines Geh- und Fahrrechts im Baulastenkataster noch mal schwer bezahlen lassen.
Auch sollte ich weitere Baulasten in den Lageplan bringen. Ein Flurstück haben wir zwar erworben, doch das Grundbuchamt braucht für die Umschreibung nun schon 4 Monate. Sobald umgeschrieben ist, kann ich erst eine Vereinigungsandrage und dann den -antrag stellen. Kosten: 2* 10 Minuten Arbeitszeit ... Die Fortführung des Liegenschaftskatasters und des Grundbuches sind dann kostenlos.
Hatte ich hier nicht auch schon im Vorfeld ... ? Egal ... Die Baúlasteintragungen kosten knapp 400 € + je Bulast.
Momentan müssten 5 eingetragen werden.
Summa Summarum werden da etliche Tausende zusammen kommen. Das alles nur wegen ein paar Wochen Wartezeit. Geld, welches also wahrscheinlich für "nichts" ausgegeben wird.
Um zum Thema zurück zu kommen. Hier hatte ich einige Telefonate geführt, meinen Plan abgeändert etc.
Wieso? Damit ich den nächsten Lageplan, der nun 4 Wochen liegt, keiner hat sich drum gekümmert, am Montag von mir gemacht werden kann.

Gestern noch hat mich das Sitzen nach 20 Minuten gequält, heute, beim Onlinekursus, musste ich nach einer 3/4 h mal aufstehen ... Hoffentlich klappt das am Montag besser ...

Morgen kommt der Elektriker, dem ich anpacken muss beim Durchziehen des Glasfaserkabels. Da wird in einem Leerrohr, welches bis in den keller führt, ein ungenutztes Telefon- gegen ein Glasfaserkabel getauscht. Gut, dass ich damals darauf bestanden hatte, Leerrohre zu verwenden. Im OG habe ich momentan keinen Empfang, da der Router im Keller steht. Der wandert dann ins OG, wodurch ich im Keller kein Internet mehr haben werde. Irgendwie ist das kein Verlust ... oder geht einer von Euch fürs Surfen in den Keller? Zum Lachen ... ja, ok. doch zum Surfen? :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #274 am: 19 September 2025, 08:51:48 »
Elektriker war da ... mit eigener Unterstützung ...
Wie man siehst ... Internet läuft ...
Im Wohnzimmer habe ich die zwei noch schnell an eine Steckdose gesetzt, bei der ich einfach zu ungeduldig war. Hatte an ihr eine weitere Steckdose angeschlossen gehabt, doch eines der Kabel war wohl lose gewesen. Mit der Nase 30 cm über dem Boden bei meinen Augen sind einfach nix mehr für mich. Jetzt suchte ich nur noch die Abdeckungen ... alles war da, bis auf eine Steckdosenblende ... Habe die Sachen doch extra in eine Kiste gepackt, damit ich sie wiederfinde ... Ob ich noch mal in der Spülmaschine nachgucken sollte? Dort hatte ich sie ja gereinigt ... hmmm ...

Gleich werde ich mich dann mal an die Box fürs Fernsehen setzen ... da bezahle ich schon seit Monaten für ...

Was für ein herrlicher Himmel dort draussen ... die Temperaturen passen bloß nicht dazu ... #bibber# Die Fußbodenheizung läuft sogar schon ... dem Elektriker ist das aufgefallen ... nicht etwa mir selbst ... :)

Kurz vor 9 ... es ist Zeit für einen Kaffee ... am letzten Krankheitstag ...

Es wird Zeit, dass ich wieder in den Sattel komme ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #275 am: 21 September 2025, 09:56:56 »
In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich mal die Schmerzmittel weg gelassen. Es war keine gute Idee ... Die Nacht hat die Hüfte geschrien, eieiei ... Die Nacht wurde zur halben Ewigkeit. Als ich dann gestern aufstand, da war ich kurz davor mir wieder eine Krücke raus zu holen. Im Laufe des Morgens vergingen dann die Schmerzen und die Beweglichkeit steigerte sich wieder.
Gestern abend nahm ich wieder eine IBU ... was für ein Unterschied ... jetzt habe ich den Eindruck, dass die Heilung weiter voranschreitet. Klar habe ich mich auch die letzte Nacht wieder gewälzt und bin dabei wach geworden. Doch zur Vornacht war diese Nacht um Welten besser. Wie lange hält so eine IBU vor? 4 h? 6 h? Keine Ahnung. Auf jeden Fall scheine ich entspannter geschlafen zu haben, was sich dann bis jetzt positiv ausgewirkt zu haben scheint.

Gerade las ich von 1860 in einem anderen Thread. Vor nun doch schon ein paar Jährchen, da spielten wir in einer ander Kneipe Darts. Der Wirt selbst war ein Hesse und 1860-er Fan. Einer aus meiner Truppe kam auch aus einem Bundesland <> Bayern und war ebenfalls 1860 Fan. So bauten die zwei einen Fanclub auf, dem sich so einige der Gäste anschlossen. Ich weiss gar nicht mehr, wie es kam, doch auf einmal legte ich alle paar Wochen eine Fan-Zeitung auf. Es waren immer nur ein paar Blättchen und schnell gemacht. Als Dankeschön akzeptierte ich ein paar Kölsch. Den Aufwand hat das nicht abgedeckt, doch ich wollte den Wirt ja unterstützen.
Blöderweise hat er sich den Laden selbst später kaputt gemacht. Hinter der Theke ging es zu einer kleinen Küche, in der er alte Kühlschränke aufstellt, um all die Flaschengetränke zu kühlen. Die fraßen ordentlich Strom und so stellte er bei Dienstende nicht nur hier den Strom ab, sondern auch den von seinem Kühlhaus, in dem die Bierfässer gelagert wurden. Wenn er dann seinen Dienst wieder antrat, hat die Zeit bis zum ersten Gast einfach nicht mehr gereicht, um das Bier auch wieder zu kühlen.
Durfte er sich wundern, dass ihm dann die Gäste ausblieben? Seine Beratungsresistenz schickte ihn einige Monate später wieder auf den Bau.

Als die Kneipe noch lief, da wollten wir uns neue Shirts für unseren Dartverein anschaffen. Schnell schaltete sich der Wirt ein und meinte, er wolle sich beteiligen. Ich habe mich aber geweigert, mit einem weiß-blau-gerautetem Shirt herumzulaufen, auf dem groß "Der 1860-er" draufstand. Hallo? Wir sind hier im Kölner Raum ... ich habe mit dem Verein nix am Hut.
Meine Weigerung hat mir zwar den Unmut der Mannschaft eingebracht, doch meinen Hinweis, dass alle anderen, nur eben ich nicht, das Shirt ja tragen könnten, sind sie denn doch nicht gefolgt.

Die damalige Kneipe ist mittlerweile, wie so viele hier im Ort, zur Wohnung umgebaut worden.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #276 am: 03 Oktober 2025, 11:48:29 »
Eigentlich wollte ich ja heute fertiges Sauerbratengewürz kaufen ... aber wir haben ja Feiertag ...
Mein AG wird sich wundern, dass ich heute ab 6:30 im Dienst gewesen bin ... für 10 Minuten ...
Ich sollte echt mehr darauf achten, was meine Arbeitskollegin zu mir sagt. Gestern: Ein schönes langes Wochenende!
Naja, sie ist in Teilzeit und hat Freitags frei und so war dies meine erste Intuition ...
Heute morgen schaute ich dann in unsere Urlaubsliste, wann ein Kollege wieder aus dem Urlaub zurück ist und da sah ich dann den dicken dunkelgrünen Balken, der mir ins Auge schie: FEIERTAG!
Haben wir tatsächlich schon wieder den 3. Oktober? War nicht gerade erst März gewesen? :)
2 Wochen bin ich nun schon wieder im Dienst. 2 Wochen, in denen ich mich sitzend und mit Schmerzen durch die Arbeitszeit gewunden habe. Immerhin, ich lasse die Schmerzmittel weg. Es wird also besser mit der Hüfte, nur eben viel zu langsam.
Es gab aber auch Lichtblicke. Meiner oberen Chefin hatte ich von der Orzhopädin erzählt, die mich gefragt hatte, ob ich an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten würde. Nun, zuhause habe ich den, doch im Büro nun mal nicht. Doch die Chefin warf direkt ein, mich bei der Anschaffung zu unterstützen.
Nun habe ich tatsächlich mal ein paar Tage verstreichen lassen und schaute dann ins widersprüchliche Intranet. Da gab es einmal ein Dokument, dass jeder Arbeitsplatz nun einen solchen Schreibtisch haben solle. Da gab es aber ein Weiteres, nachdem ich zuerst zum Orthopäden müss. Der wiederum müsse eine spezifische Diagnose mit Angabe der ICD-Nummern in Schriftform verpacken. Dies hätte ich dann über das Personalamt an den Arbeitsmediziner senden müssen, der mich dann vielleicht auch noch persönlich begrüßen müsste.
Nun weiss ich aber auch, dass in 2 Standorten unserer Verwaltung, die gerade neu eingerichtet worden sind, ALLE einen höhenverstellbaren Schreibtisch erhalten haben.
Da blieb mir nur der Anruf bei der Beschaffung und siehe da ... meine Chefin musste an diese Person nur eine Mail verfassen, aus der hervor geht, dass ich lange krank war und zu befürchten sei, dass ich mich wegen der Schmerzen aus dem Dienst verabschieden würde.
Kurzum ... am Dienstag kommt ein Schreibtisch ... der war noch auf Lager ...

Meine obere Chefin hat nun meinen Vorschlag in die Abteilungsleiterrunde inkl. Dezerneten transportiert. Dort wurde er angenommen, wir warten aber noch auf den Zuständigen, der das Ganze koordiniert. Die Erschließung für die Kita soll zumindest vorerst über den alten Weg erfolgen, weswegen wir nun nicht mehr im sechsstelligen Bereich überteuert Straßenland erwerben müssen. Eine Unterschrift zur kurzfristigen Baulasteintragung für die Erschließung hatte der Eigentümer verweigert und auch den Erwerb erst einmal wieder lahm gelegt.
Dies hat nun ein paar Änderungen am Projekt zur Folge, doch das sind Peanuts ... Dann soll er doch die Straße behalten ... Wir steigen vermutlich aus dem Trara des Eigentümers aus. Das wäre dann ein klassischer Fall von "zu hoch gepokert"!
Die Kita wird nämlich dringend benötigt!

Kürzlich hat sich jemand über die "vollwertigen Mahlzeiten" hier in der Plauderecke beschwert. Morgen werde ich mir die Zutaten zu einer Möhrensuppe beschaffen und wenn´s schmeckt, wird das Rezept wieder verlinkt. Moment ... ich bräuchte dazu aber erst einmal einen T...mix (nur zum feinen Pürieren) ... Welchen nehme ich denn da mit welchem Zubehör? #seufz#
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #277 am: 03 Oktober 2025, 12:28:22 »
Genau die Situation hatte ich bei meinem ersten AG auch. Da war der Tenor „Wer nur am Arbeitsplatz ist, bekommt einen HV-Tisch. Mein Kalender monatelang leer und hab trotzdem keinen bekommen. Die Leute aus dem Marketing haben natürlich alle einen, obwohl die eh immer in irgendwelchen Meetings sitzen und fast nie am Arbeitsplatz waren. Dann hieß es auf einmal, dass das über den Betriebsarzt gehen muss und so habe ich weiter an meinem normalen Tisch gekotzt und konnte wegen unserem Großraumbüro immer zuschauen, wie die anderen im stehen arbeiten konnten und ich mir meinen Arsch plattsitzen durfte. Naja, die Zweiklassengesellschaft gibts schon lange nicht nur im Gesundsheitssystem😂

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #278 am: 04 Oktober 2025, 12:07:39 »
Das Soffritto ist gekauft und gefitscht! Nun darf der Sauerbraten 5 Tage ziehen. Da mir das zu lange dauert, gehe ich jetzt zum Chinesen ...  ;D
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums