Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Das leidige Thema Glücksspiel
Rubbel:
Hallo nochmal :)
--- Zitat ---Nach einigen Songs bin ich hier ins Forum, habe mir parallel meine Countdown App angeschaut und mir gedacht "Willst du wirklich 14 Tage spielfreiheit zerstören für 5 Minuten Spaß am spielen, welches dich am Ende zerstört"?
Erst danach hat der Suchtdruck nachgelassen - jetzt geht es mir wieder gut und ich hoffe einfach, dass es so bleibt
--- Ende Zitat ---
Aha - es gibt also durchaus andere Beschäftigungsmöglichkeiten für Dich, die Dir Freude bereiten, Musik zum Beispiel.
Jetzt gilt es bloß noch zu lernen, andere Dinge wirklich zu genießen, zuzulassen und dabei zu entspannen. Wie Du oben beschrieben hast, war Dir die gute Stimmung im Moment wichtiger. Das ist ein 'Skill', der auf Dich passt. Den kannst Du Dir fortan merken und einsetzen.
Einzig, dass Du 'gekippelt' bist, indem Du parallel mit der ...
--- Zitat ----Countdown App-
--- Ende Zitat ---
...kontrolliert hast, wie lange Du nun nicht die Sucht ausgeübt hast, ist irgendwie schade, wird sich allerdings verändern, wenn Du die schönen Dinge wiederholst, die, die Dir guttun. Du hast ja auch keine Countdown-App bemüht, um Dir anzeigen zu lassen, wie lange Du schon zockst ...
Insgesamt ist es doch so: Die Sucht hat an sich keine Macht, sie besteht aus haltlosem Übertreiben. Es gibt Alkohol, es gibt Drogen, Kaufmöglichkeiten, Arbeit, Essen, Sex, Glücksspiel, etc. Aus allem kann man eine Sucht kreieren, im Kopf. Dinge davon etablieren und sie für sich im Kopf als 'wichtig' beschreiben. Übrig bleibt: Sie ist nur ein Irrweg. Was tut frauman, wenn er/sie sich verlaufen hat? Nach dem Weg fragen! Oder sich hinsetzen, um zu überlegen, welches der Weg 'nach Hause' ist, und eine bessere Route zu nehmen, eine bekannte oder eine neue. Experimentieren vielleicht.
Und - nein: Davon wird niemand 'sehnsuchtskrank'. Es ist nur die Phase des Entzugs, die schwierig sein kann, wobei ich gerade eher an Entzug von harten Drogen denke wie Heroin z.B.
Spielsucht ist eine - so denke ich - 'Droge' der Übersättigung von Konsum in einer Leistungsgesellschaft. Es geht um Geld und Macht und das Gefühl 'jemand' zu sein. Jemand mit Geld. Gesellschaftlich 'angesehen' im 'Mittelstand'. Dabei schützt Geld vor nichts - nicht vor (negativen) Gefühlen, auch nicht vor Krankheit, nicht vor schweren Verlusten, Enttäuschungen, Schmerz und letztendlich vor Tod.
Was ich damit sagen will: Die wirklich wichtigen Dinge im Leben werden nicht berührt, sie werden 'umspielt'.
Und was bringt das außer Schaden, den sich jede/r 'ersparen' kann - der nutzlos und völlig entbehrlich ist?
Jonathan ...
Von der Glücksspiel-Sucht zu lassen, ist so schwer nicht! Das Gedankenkarussell kannst Du stoppen ... und umlernen. Du hat schon so viel Zeit und Nerven damit verschwendet (und natürlich Dein durch Deine Arbeit verdientes Geld), und Zeit und Nerven kannst Du nun in die Hilfe und Selbsthilfe gegen diesen Amoklauf einsetzen.
Ich möchte Dich noch mal dran erinnern: Heute ab 19.00 Uhr und bis 21.00 Uhr kannst Du Dir selbst beweisen, dass es Dir ernst ist damit, umzulernen.
Du hattest so viel Zeit - spontan abrufbar - in die OCs gesteckt, die hast Du nun 'geschenkt' zur Verfügung, um umzulernen.
Das ist doch super, oder?
Viele Grüße,
Rubbel
Roy1234:
Hallo Rubbel,
wieder mal super geschrieben. Richtig greifbar und voller positiver Energie und Ideen.
Da rattert es bei mir auch gleich in der Birne.
Wichtig ist der Punkt der Verknüpfung denn der ist das a und o. Alkohol ist bei mir zB kein Problem obwohl ich hin und wieder gerne ein Weizen trinke. Rauchen und da beginnen die Verknüpfungen dagegen schon. Die Birne sagt mir hier an den Punkten a b c d e dass der/die Stengel dran sind weil es so Gewohnheit ist.
Zocken ist noch intensiver da zumindest ich im Gegensatz zum Rauchen alles um mich herum ausgeblendet habe. Die Verknüpfungen sind hier noch viel enger gestrickt.
Und hier versuche ich seit 10,5 Monaten einfach im richtigen Moment die Spiel Trigger durch reelle schöne Dinge zu ersetzen. Seine Trigger weiß man eigentlich, der schwierigere Punkt war wieder zu lernen was Spaß macht und einem wichtig ist. Gelingt das hat man einen guten richtigen Schritt nach oben gemacht.
Mittlerweile kann ich sogar wieder wie jetzt die Fußball Bundesliga genießen und wenn in der Werbung oder im Stadion rote Riesen und andere erscheinen kribbelt es nicht mal mehr.
Ich beobachte mich allerdings intensiv und habe hier als alter Sack mit ca 24 Jahren Börsen, Sportwetten und Casino Schei..e auch genug Erfahrung gesammelt.
@Jonathan
Ehrlich sein, Hilfe annehmen und ein bisschen das was ich(wir) geschrieben haben mit einfließen lassen dann klappt das. Du musst nur wollen und diszipliniert bleiben. Ich bin selbst noch lange nicht über dem Berg, aber glaube mir es ist so toll wieder die schönen Dinge des Lebens genießen zu können
Gruß Roy
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln