Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe

  • 733 Antworten
  • 121470 Aufrufe
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #285 am: 19 Dezember 2023, 07:41:10 »
Man kann ja auch selbst ein Vergleich anbieten. Die werden es nicht machen um keine "schwäche" zu zeigen. Mittlerweile ist ja die Rechtslage eindeutig. Ich denke persönlich es spielt auch immer die "aktuelle" Lage eine Rolle wie sich die Anbieter verhalten. Immer weitere Urteile. Konkurrenz bei den Anbietern. Großereignisse wie Turniere. Ich würde mich Fedex2030 anschließen allerdings würde ich ausgehen das die vor dem OLG zahlen dann haben Sie nur ein LG Urteil. Sonst würde es beim OLG Urteil bleiben.

Meint ihr durch die hohe Zahl der Verfahren. Könnte der BGH schneller ein Verfahren entscheiden? Damit die Rechtslage für die Gerichte besser einzuschätzen ist? Die Verfahren halten ja auch dann unnötig die Gerichte auf. Zwar müsste jeder selbst weiter klagen aber damit wäre die Richtung klar. Ich würde so spekulieren. Das sich der BGH schneller äußern könnte damit die unteren Instanzen sich dran halten können. Dann wäre es Aussichtslos für die Anbieter.
« Letzte Änderung: 19 Dezember 2023, 07:44:22 von Player8 »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #286 am: 19 Dezember 2023, 07:56:59 »
Mir wäre es lieber das mein Prozess Anfang 2024 am LG noch ohne ein BGH Urteil durch geht.
Die Berufung würde dann nochmal ca 1 Jahr dauern. Auch durch einen Hinweisbeschluss machen die Anbieter weiter, obwohl kaum Erfolg besteht.

Ich rechne mit dem Dresden Urteil was beim BGH liegt Mitte 2024 auch mein Anwalt teilte mir diese Einschätzung so mit.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #287 am: 19 Dezember 2023, 08:08:30 »
Eigentlich spielt es keine Rolle ob mit oder ohne BGH Urteil. Es geht nur darum wer die Berufung zahlt. Auch wenn man vor dem LG verlieren sollte muss man selbst in die Berufung gehen. Aktuell kann man aber gar nicht mit einem guten Anwalt verlieren. Nur durch ein BGH Urteil könnten sich die Vorzeichen ändern.

Nur eine Kanzlei hat wohl um die 700 Verfahren geführt. Wo sind die ganzen Verfahren hin? Das sind jetzt die ersten Verfahren die vor dem OLG und dann vors BGH gehen. Es sind jetzt glaube ich 4 Verfahren beim BGH anhängig. Wenn eins entschieden ist werden sicherlich die weiteren danach zurückgezogen.

So verlangsamen die neue Verfahren und einige Ansprüche werden verjähren. Die wissen haargenau wer welche Ansprüche hat. Also immer positiv bleiben.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #288 am: 19 Dezember 2023, 08:26:00 »
Heute steht die Karlsruhe Entscheidung beim OLG an.
Wenn jemand was hört bitte kommunizieren:)


Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #289 am: 19 Dezember 2023, 15:05:35 »
„ Die beklagte Veranstalterin von Online-Sportwetten hat gegen das am 17.11.2023 verkündete Urteil des Oberlandesgerichts Köln − 19 U 123/22 (I. Instanz: 5 O 66/20 − Landgericht Köln) am 15.12.2023 Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH eingelegt (I ZR 171/23) und wird von Herrn Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof Dr. Matthias Koch (LL.M.) vertreten. Frist für die Begründung ist der 18. März 2024.“

Hat er Dr. Michaelsen soeben gepostet…

Kannst du auch die Quelle angeben wo das gepostet wird ? Thx

Klar! Entschuldige, das war auf seiner LinkedIn Seite.


Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #291 am: 19 Dezember 2023, 16:16:22 »
Bisher kein Eingang über beA vom OLG Karlsruhe VT 08:45 Uhr heute (19 U 48/23, vorangehend 3 O 177/22 LG Heidelberg).

Noch keine Infos bezüglich Karlsruhe!

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #292 am: 19 Dezember 2023, 16:21:15 »
Nur zur Info, es wurde heute verkündet…Weiter wurden keine Infos rausgegeben.
@Fedex2030.
 Dann hast du direkten Ansprechpartner bezgl. beA?

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.983
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #293 am: 19 Dezember 2023, 18:52:30 »
Hallo zusammen,

ihr seid hier alle irgendwie im Rausch. Kommt mir jedenfalls so vor. Um den Eindruck zu checken, habe ich mir von einigen Vielschreibern dieses Threads mal angeschaut, wie oft sie was gepostet haben. Ich hatte nicht sooo viel Zeit, daher konnte ich nicht alle betrachten. Also in die Beobachtung kamen:

FedEx, Player08, Bobschi, Roy, Kaffeesatzleser, Kläger2021 und EinarmigerBandit. Die haben jeweils 21, 22, 24, 38, 82, 109 bzw. 251 Beiträge geschrieben.

Fünf haben gar nix Persönliches geschrieben oder mal auf Beiträge neuer User geantwortet. Einer hat in einem Post was Persönliches geschrieben und einer hat in rund 60 % seiner Beiträge von sich berichtet (wie lange spielfrei, aktuelle Herausforderungen und Befindlichkeiten) bzw. sich mit anderen persönlich ausgetauscht bzw. neue User willkommen geheißen und auf ihre Beiträge geantwortet.

Soviel zur Statistik. sie bestätigt meinen Eindruck. Ihr seid irgendwie im Rausch. Wann ist wo der nächste Gerichtstermin? Wer hat die Info zuerst? Kommt mal runter! Haltet mal inne! Erzählt uns, wie es euch geht. Und wie es um eure Spielfreiheit steht. Freut euch mit denen, die ihre Erfolge hier mitteilen. Macht mal eine Pause. Kommt hier an. Ihr seid alle herzlich willkommen. Aber kümmert euch bitte auch mal etwas um das Miteinander.

Wie wär's für den Anfang künftig mit 20% Persönlichem? Schafft ihr das?

Nix für ungut und ganz besonders liebe Grüße in die Runde

Ilona


 

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #294 am: 19 Dezember 2023, 20:07:54 »
😂😂😂 sehe ich auch so Ilona. Geht vielleicht um sehr viel Geld. Kann sein dass manche verständlicherweise im Wahn sind... Doch der Spruch "es kommt wie es kommen soll..." Wird hier Gültigkeit haben... Auf jeden Fall gut dass es positiv vorangeht. Hoffe auch dass Geld fließt und dieses gut eingesetzt wird. Bitte nicht das Geld/die spielsucht anderweitig verlagern. Geht 99,9 % schief!!! Herzlichst, euer Future

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #295 am: 19 Dezember 2023, 20:14:15 »
Sonst, wie die meisten wissen, macht das ganze keinen Sinn. Wäre interessant, wer das zurück geholte Geld bereits wieder verspielt / verzockt / verprasst / verschwendet hat. Ich denke und hoffe, dass die % Zahl sehr gering ist....

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #296 am: 19 Dezember 2023, 20:22:43 »
Auch mich juckts in den Fingern. Kryptos, Aktien, Lotto, 1000 Versuchungen an jeder Ecke und und und... Alles nichts für Süchtige, Draufgänger und risikofreudige. Zack! und nach langer Zeit wieder drin in der Misere...., der ganze depriesive Mist geht von vorne los...NEIN!
Ilona was meinst du dazu?

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #297 am: 19 Dezember 2023, 20:23:12 »
Danke für den Gedanken aber ich sehe nichts negatives sich auszutauschen. Kurz persönliches. Ich habe Anfang 20 um viel gespielt weil ich mit meinem Leben unzufrieden war. Übergewicht..

Habe inzwischen abgenommen, treibe Sport laufe Marathons und bin über jede Sekunde meines Lebens dankbar. Durch die schwere Zeit nehme ich auch Chargeback als 2. Chance. Leute Weihnachten steht vor der Tür. Verbringt Zeit mit euren Familien, Kinder, Eltern. Das Leben ist zu kurz!
Ich habe noch keine Familie gründen können.

Falls ihr mehr erfahren wollt oder ich euch bezogen auf Sport Tipps geben kann bitte PN.

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.139
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #298 am: 19 Dezember 2023, 20:24:03 »
... es war vor kurzer Zeit schon mal so - diese Flut von 1- bis 2-Zeilern, Hypothesen, Meinungsabfragen, Urteile, die gesprochen wurden oder noch werden, und es schien wie kurz vor Nervenzusammenbrüchen :))
Dann kamen einschreitende Worte dazu - nachfolgend vielleicht 3-5 'Alibi-'Bekundungen und ab da fing alles von vorne an.
Ich hab' schon mehrfach gedacht:
Es ist wie eine Doppelhaushälfte. Am liebsten ist es vielen CB-Anwärtern, in Ruhe gelassen zu werden, um diese Kommunikation so fortführen zu können. Damals haben Olli und ich versucht zu intervenieren, nun ist es Ilona.
Danke dafür, Ilona!
Was ich persönlich schön fände (mir bewusst, dass das Leben kein Wunschkonzert ist), wäre mehr MITeinander. Auch die CB-Anwärter haben sich mal um Hilfe bemüht. Und Hilfe erfahren.
Hier fragen viele Menschen immer wieder nach Hilfe. Und die ehemals Hilfebedürftigen könnten mal aus ihrer mittlerweile Fixiertheit auf Gerichtsbeschlüsse sich auch denen widmen, die (noch) andere Sorgen haben.
So hätten wir hier ein Forum, das ein gewisses Sozialverhalten an den Tag legte. Eine/r hilft dem/der Anderen.
Jede/r könnte doch mal Dankbarkeit zeigen bzw. seine ehemalige Dankbarkeit - die durch Ilonas politischen Einsatz entstand - in eigenem Einsatz (soziale Gesten) ggb. Anderen zum Ausdruck bringen.
So entstehen ganze Sozialsysteme, ob man's glaubt oder nicht. :)

Viele gutgemeinte und herzliche Grüße
Rubbel
« Letzte Änderung: 19 Dezember 2023, 20:28:11 von Rubbel »
--Meist ist Geist geil--

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #299 am: 19 Dezember 2023, 20:25:57 »
👍👍👍

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums