Eigentlich wollte ich ja heute fertiges Sauerbratengewürz kaufen ... aber wir haben ja Feiertag ...
Mein AG wird sich wundern, dass ich heute ab 6:30 im Dienst gewesen bin ... für 10 Minuten ...
Ich sollte echt mehr darauf achten, was meine Arbeitskollegin zu mir sagt. Gestern: Ein schönes langes Wochenende!
Naja, sie ist in Teilzeit und hat Freitags frei und so war dies meine erste Intuition ...
Heute morgen schaute ich dann in unsere Urlaubsliste, wann ein Kollege wieder aus dem Urlaub zurück ist und da sah ich dann den dicken dunkelgrünen Balken, der mir ins Auge schie: FEIERTAG!
Haben wir tatsächlich schon wieder den 3. Oktober? War nicht gerade erst März gewesen?

2 Wochen bin ich nun schon wieder im Dienst. 2 Wochen, in denen ich mich sitzend und mit Schmerzen durch die Arbeitszeit gewunden habe. Immerhin, ich lasse die Schmerzmittel weg. Es wird also besser mit der Hüfte, nur eben viel zu langsam.
Es gab aber auch Lichtblicke. Meiner oberen Chefin hatte ich von der Orzhopädin erzählt, die mich gefragt hatte, ob ich an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten würde. Nun, zuhause habe ich den, doch im Büro nun mal nicht. Doch die Chefin warf direkt ein, mich bei der Anschaffung zu unterstützen.
Nun habe ich tatsächlich mal ein paar Tage verstreichen lassen und schaute dann ins widersprüchliche Intranet. Da gab es einmal ein Dokument, dass jeder Arbeitsplatz nun einen solchen Schreibtisch haben solle. Da gab es aber ein Weiteres, nachdem ich zuerst zum Orthopäden müss. Der wiederum müsse eine spezifische Diagnose mit Angabe der ICD-Nummern in Schriftform verpacken. Dies hätte ich dann über das Personalamt an den Arbeitsmediziner senden müssen, der mich dann vielleicht auch noch persönlich begrüßen müsste.
Nun weiss ich aber auch, dass in 2 Standorten unserer Verwaltung, die gerade neu eingerichtet worden sind, ALLE einen höhenverstellbaren Schreibtisch erhalten haben.
Da blieb mir nur der Anruf bei der Beschaffung und siehe da ... meine Chefin musste an diese Person nur eine Mail verfassen, aus der hervor geht, dass ich lange krank war und zu befürchten sei, dass ich mich wegen der Schmerzen aus dem Dienst verabschieden würde.
Kurzum ... am Dienstag kommt ein Schreibtisch ... der war noch auf Lager ...
Meine obere Chefin hat nun meinen Vorschlag in die Abteilungsleiterrunde inkl. Dezerneten transportiert. Dort wurde er angenommen, wir warten aber noch auf den Zuständigen, der das Ganze koordiniert. Die Erschließung für die Kita soll zumindest vorerst über den alten Weg erfolgen, weswegen wir nun nicht mehr im sechsstelligen Bereich überteuert Straßenland erwerben müssen. Eine Unterschrift zur kurzfristigen Baulasteintragung für die Erschließung hatte der Eigentümer verweigert und auch den Erwerb erst einmal wieder lahm gelegt.
Dies hat nun ein paar Änderungen am Projekt zur Folge, doch das sind Peanuts ... Dann soll er doch die Straße behalten ... Wir steigen vermutlich aus dem Trara des Eigentümers aus. Das wäre dann ein klassischer Fall von "zu hoch gepokert"!
Die Kita wird nämlich dringend benötigt!
Kürzlich hat sich jemand über die "vollwertigen Mahlzeiten" hier in der Plauderecke beschwert. Morgen werde ich mir die Zutaten zu einer Möhrensuppe beschaffen und wenn´s schmeckt, wird das Rezept wieder verlinkt. Moment ... ich bräuchte dazu aber erst einmal einen T...mix (nur zum feinen Pürieren) ... Welchen nehme ich denn da mit welchem Zubehör? #seufz#