Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Nicht geschafft
Olli:
Guten Morgen!
Es ist schon fast "sadistisch", wie Du jemanden, der nicht zum ersten Male rückfällig wird, die Möglichkeit aufzeigst, sich auf die Schnelle weiteres Suchtmittel zu beschaffen! Damit aber nicht genug, die Probleme verschwinden nicht! Das Inkasso wird kommen! Weitere Kosten häufen sich an. Du hilfst ihm gerade die Erfahrung der Konsequenzen seines Handelns nach hinten zu schieben und sie noch zu verschlechtern.
Bevor Du also die große Verurteilungskeule schwingst, überdenke bitte erst mal Dein eigenes Handeln!
Dazu lese bitte all seine Beiträge und schaue mal nach, wann er das letzte Mal online war.
Es ist nicht immer alles so einfach, wie Du meinst es hier als vermeintlicher Besserwisser darstellen zu müssen.
derGeuner:
--- Zitat von: Olli am 25 Dezember 2023, 07:30:51 ---Guten Morgen!
Es ist schon fast "sadistisch", wie Du jemanden, der nicht zum ersten Male rückfällig wird, die Möglichkeit aufzeigst, sich auf die Schnelle weiteres Suchtmittel zu beschaffen! Damit aber nicht genug, die Probleme verschwinden nicht! Das Inkasso wird kommen! Weitere Kosten häufen sich an. Du hilfst ihm gerade die Erfahrung der Konsequenzen seines Handelns nach hinten zu schieben und sie noch zu verschlechtern.
Bevor Du also die große Verurteilungskeule schwingst, überdenke bitte erst mal Dein eigenes Handeln!
Dazu lese bitte all seine Beiträge und schaue mal nach, wann er das letzte Mal online war.
Es ist nicht immer alles so einfach, wie Du meinst es hier als vermeintlicher Besserwisser darstellen zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Was er mit den zurückgeholten 1000,00 € tut, kann niemand wissen. Aber wenn er fast schon flehentlich fragt ob es die Möglichkeit eines Chargebacks gibt, sollte man ihm zumindest sagen wie die praktische Möglichkeit aussieht. Das sollte man von einer Gemeinschaft erwarten die letztlich alle im selben Boot sitzen/saßen.
HiddenAddiction:
Sorry, aber das ist völliger Quatsch! Er hat sein letztes Geld an PayPal bezahlt und das Geld gehört PayPal. Die Möglichkeit einer Rückbuchung ist eher technischer Natur. Er würde sich damit womöglich gar strafbar machen (Betrug).
Ich kann mir mit meinen letzten 5 Euro nicht einfach 2 kg Äpfel kaufen, der Kassiererin dann den Schein aus der Hand reißen und den Laden mit den Äpfeln verlassen.
derGeuner:
--- Zitat von: HiddenAddiction am 25 Dezember 2023, 09:35:53 ---Sorry, aber das ist völliger Quatsch! Er hat sein letztes Geld an PayPal bezahlt und das Geld gehört PayPal. Die Möglichkeit einer Rückbuchung ist eher technischer Natur. Er würde sich damit womöglich gar strafbar machen (Betrug).
Ich kann mir mit meinen letzten 5 Euro nicht einfach 2 kg Äpfel kaufen, der Kassiererin dann den Schein aus der Hand reißen und den Laden mit den Äpfeln verlassen.
--- Ende Zitat ---
Wäre die Rückgabe von Lastschriften Betrug wäre wohl schon jeder im Knast. Rückgabe von Lastschriften ist nur Betrug wenn nachweisbar ist dass man einen Kauf getätigt hat,mit der Intention die Lastschrift zurückgehen zu lassen.
In der Praxis sieht es so aus dass man gemahnt wird, und bei weiterer Nichtzahlung ein Inkassounternehmen beauftragt wird.
Und sollte er bei einer nicht lizensierten Seite gespielt haben, ist die Rücklastschrift sogar safe weil Paypal dann einen Forderungsverzicht macht.
Unfassbar dass ich das nem Spieler erklären muss.
HiddenAddiction:
Wir sind uns unabhängig von Diskussionen über rechtliche Grauzonen hoffentlich einig, dass es für den Threadersteller mehr als hilfreich wäre, wenn er sich seiner Familie (erneut) offenbart und aktuell nicht über Geld verfügen sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln