Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Glücksspiel & Alkohol
DEKA:
Kein direkter Zusammenhang von Spielen und gleichzeitigem Alkoholkonsum. Allerdings war ich in meiner aktiven Spielerzeit an den Wochenenden deutlich stärker im Vollrausch als heutzutage. Mag viele Faktoren haben, die dazu beigetragen haben. Aber ich sehe es so, dass der gesteigerte Alkoholkonsum - ja ich würde es ruhig Komasaufen nennen - sowas wie ein "Verdrängen" war. Der einfache Weg, sich nicht mit der Realität, den Spielschulden und allen anderen Problemen befassen zu müssen.
Felix1:
Da ich mich generell als relativ anfällig für Suchtverhalten einschätze, ist das auch für mich ein wichtiges Thema.
Ich trinke nicht viel, aber schon oft, also eben 1 Bier am Tag, an einzelnen Tagen etwas mehr.
Dabei halte ich mich normalerweise daran, mindestens 2 Tage die Woche auszusetzen.
Beim Spielen bin ich auch unter leichtem Alkoholeinfluss noch etwas unkontrollierter geworden.
So im Sinne von verdammt jetzt muss es doch endlich mal und dann noch ein paar 100er hinterhergeschoben, sowas ist mir mit Alkohol eher passiert.
Naja und bei einem herben Verlust dann auch mal etwas mehr getrunken um die Gefühle etwas zu betäuben, wobei jetzt nie abschussmäßig, das vertrag ich gar nicht.
Auf jeden Fall habe ich mir aber auch vorgenommen, im Zuge der Spielenthaltsamkeit auch den Alkoholkonsum noch etwas zu reduzieren.
Hat nicht Priorität, aber ich merke, dass manche Verhaltensmuster ähnlich sind, an denen ich sowieso arbeiten muss, wenn es mit dem nicht spielen klappen soll.
thajo:
Ich schliesse mich den vorredner an. Alkohol ist bekannt dafür, unsere Hemmschwellen zu reduzieren, unsere (nüchterne) Barrieren aufzuheben. Nicht ohne Grund servieren Casinos gerne auch mal Freigetränke....Oder wir beieten den Damen Getränke an in der Hoffnung attraktiver dazustehen wenn sie nicht mehr so scharf sehen und urteilen können. Aber ich weiche ab.
Ja, Alkohol ist meistens geflossen wenn ich gezockt habe. Manchmal auch zuviel wenn ich alles verspielt habe. Ein dunkler Moment war, als ich tatsächlich mal einen kleineren Slot-Jackpot gewinnen habe, aber im suff dann weitergespielt habe.
Ich konnte das Spielen aufhören, Alkohol ist mein Begleiter geblieben. Anfangs kontrolliert, wegen homeoffice und sonstigen Ausreden wurde es so regelmässig, dass ich nun daran bin diesen Moloch zu bekämpfen.
Mein Rat aus meiner Erfahrung: Bei dieser Kombi musst du, stiller Leser, entscheiden welcher Dämon dir mehr zusetzt und damit aufhören. Beides gleichzeitig könnte eine riesige oder gar zu grosse Herausforderung sein: Für mich damals war die richtige Entscheidung, mit dem Spielen aufzuhören wegen den sozialen und finanziellen Giganto-problemen. Alkohol hatte mir zu diesem zeitpunkt weder körperlich noch finanziell noch sozial allzustark eingeschränkt.
Allen viel Kraft dabei, redet mit leuten, schreibt in Foren, tauscht euch aus. Das hilft auf dem Weg.
PS: Da ich demnächste nach Las Vegas muss wegen einem Kongress bin ich sehr vorsichtig und deswegen wieder etwas mehr aktiv in solchen Gruppen.
Rubbel:
@Thajo:
--- Zitat ---...Oder wir beieten den Damen Getränke an in der Hoffnung attraktiver dazustehen wenn sie nicht mehr so scharf sehen und urteilen können. Aber ich weiche ab.
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D köstlicher Humor!!! ;D ;D ;D
Gruß aus alkoholfreier Zone - Rubbel
Anthrazit80:
Danke euch allen fürs Teilen eurer Gedanken! Wichtiges Thema!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln