Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Mein Tagebuch

  • 84 Antworten
  • 20961 Aufrufe
Re: Mein Tagebuch
« Antwort #75 am: 23 April 2025, 16:58:51 »
Jetzt kommen nochmal interessante Wochen, da ein bisschen Geld reinkommen wird, das wird nochmal eine Art Feuerprobe. Bis jetzt hat sich der finanzielle Druck eigentlich eher protektiv ausgewirkt. Ich habe aber ja die Möglichkeit, jeden freien Euro sofort in Tilgungen zu stecken und dann gar nicht erst in falsches Gefühlsfahrwasser zu kommen. Ich bin zwar hochmotiviert und zuversichtlich, aber Leichtfertigkeit will ich nicht mehr zulassen. Das ist rückblickend sehr schmerzhaft gewesen, dass das Sicherheitsgefühl so trügerisch war. Dieses Gefühl der Enttäuschung will ich nicht mehr erleben. Dann nehme ich lieber gleich an, dass es diese Sicherheit so eben nicht gibt.

Re: Mein Tagebuch
« Antwort #76 am: 23 April 2025, 18:39:55 »
Hallo Felix ,
Du scheinst schon wieder auf einem sehr guten Weg zu sein , das freut mich und motiviert mich !
Viel Glück auf deinem weiteren Weg

Re: Mein Tagebuch
« Antwort #77 am: 23 April 2025, 21:34:04 »
Liebe Bianca, vielen Dank, das wünsche ich dir auch. Der deutlichste Unterschied zu meinen vorangegangen Versuchen war dieses Mal das aktive Suchen und in Anspruch nehmen von Hilfe. Davor hatte ich mich zwar viel auseinandergesetzt mit dem Thema, aber es hat nicht gereicht.
Auch die online Gruppe hier war sehr hilfreich, leider geht das erstmal samstags nicht mehr bei mir.


*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.483
Re: Mein Tagebuch
« Antwort #78 am: 24 April 2025, 06:03:28 »
Zitat
Der deutlichste Unterschied zu meinen vorangegangen Versuchen war dieses Mal das aktive Suchen und in Anspruch nehmen von Hilfe. Davor hatte ich mich zwar viel auseinandergesetzt mit dem Thema, aber es hat nicht gereicht.

Sehr sehr wichtig und entscheidend.  Sehr gut !!!!

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.686
Re: Mein Tagebuch
« Antwort #79 am: 24 April 2025, 07:39:51 »
Hi Felix!

Zitat
das wird nochmal eine Art Feuerprobe

Wie wäre es mit Vorkehrungen, falls nicht schon geschehen? Dann wird vielleicht aus dem göttlichen Urteil mit schweren Brandwunden doch nur ein lauwarmes Lüftchen?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Mein Tagebuch
« Antwort #80 am: 24 April 2025, 14:35:42 »
Das ist ein guter Hinweis. Also im Prinzip ist ja eh alles mit Sperrmechanismen versehen und im Kopf Versuche ich das auch mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten. Aber du hast Recht, ich werde es so einrichten, dass ich meiner Partnerin die Zahlen im Vorfeld schon aufstelle und dann unter ihrer Aufsicht das Geld weiterschieben, das sollte gut funktionieren.

Re: Mein Tagebuch
« Antwort #81 am: 05 Mai 2025, 21:23:42 »
Und weiter geht es. 3 Monate und 5 Tage, und in letzter Zeit wirklich kaum Spielgedanken.
Trigger gibt es ab und zu, aber ich fange da gar nicht an, mich in Gedanken oder Fantasien zu verlieren, das lässt sich zur Zeit immer gut abschütteln.
Was mir noch nicht so gut bzw. nur teilweise gelingt, ist die Zeit mit sinnvollen oder schönen Dingen zu füllen, bin manchmal etwas unmotiviert.
Ich hoffe da geht noch ein bisschen was, wenn die Last nachlässt. Das ganze hat mich eben auch einfach runtergezogen über die Zeit.
Also ich hänge jetzt auch nicht durch, hab viele schöne Momente im Alltag und das Leben macht allgemein auf jeden Fall wieder mehr Spaß.
Aber so richtig durchstarten klappt noch nicht. Aber hey, eins nach dem anderen.
Bezüglich Therapie gibt es nix neues, aber die Besuche in der Gruppe sind schon hilfreich.

« Letzte Änderung: 05 Mai 2025, 21:26:08 von Felix1 »

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.483
Re: Mein Tagebuch
« Antwort #82 am: 06 Mai 2025, 06:19:33 »
Moin Felix,

Zitat
Aber so richtig durchstarten klappt noch nicht.

Durchstarten hört sich nach Druck an. Du musst mit Hobbys und schönen Dingen nicht durchstarten . Sie machen Spaß, Freude ,entspannen und dadurch wirst du automatisch motiviert sie zu machen.

Hast du die Frage nach Hobbys ,nach Zeit füllen ,mal der SHG Gruppe gestellt? Das iwird eine interessante Diskussion.  Vielleicht nimmt das Olaf ja mal als Thema im Samstagsmeeting.....was hälst du davon ?

LG Wolke

Re: Mein Tagebuch
« Antwort #83 am: 06 Mai 2025, 08:27:22 »
Das würde mir vorerst völlig ausreichen, mich mehr den Hobbys und schönen Dingen zu widmen. Aber auch dafür muss man sich ja einen kleinen initialen Schubs geben.
Gutes Thema für die SHG ja, samstags bin ich allerdings jetzt erstmal immer raus.
Wenn es mit der Therapie klappt, wird das auch Thema sein, weil ich denke, dass das bei mir auch mit der Sucht zu tun hat.
Also die Suchtausübung anstelle von einem erfüllenden Hobby, ist eben erstmal niedrigschwellig und trotzdem emotional.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.686
Re: Mein Tagebuch
« Antwort #84 am: 06 Mai 2025, 10:54:11 »
Zitat
Was mir noch nicht so gut bzw. nur teilweise gelingt, ist die Zeit mit sinnvollen oder schönen Dingen zu füllen, bin manchmal etwas unmotiviert.

Moin Felix!

Na, was ist denn daran schlecht? Wer "verbietet" es Dir denn unmotiviert zu sein? In meiner Erziehung hieß es immer, dass man die Fingerchen bewegen musste, um erfolgreich zu werden und zu sein. Mein Vater war Fliesenleger und die meiste Zeit hat er im Akkord gearbeitet. Da musste man sich ran halten und ordentlich etwas leisten, um auf sein Geld zu kommen. Was hat er es gehasst, um Stundenlohn zu arbeiten ... Etliche Male wurde mir dann von Faulenzern berichtet, die unfairerweise den Kunden Massen an Stunden aufbürdeten, ohne den entsprechenden Gegenwert zu erhalten.
Also tat ich das, was mir gelehrt worden war ... arbeiten ... arbeiten ... arbeiten ... Ich übernahm die Einstellung auch in die Freizeit. Vollzeitjob, 2 * pro Woche Zeitungen austragen, Vater bei der Firma helfen (Büro und Baustelle), Nebenjob, Zeug- und Jugendwart im Tambourcorps, Probenleiter für das Schlagzeug, Ausbilder an diesen Instrumenten, Habe keinen Auftritt verpasst.
Dann war ich auch noch in 2 Dartvereinen und ... ach ja ... gezockt habe ich auch noch ...
Geglaubt habe ich damals, dass mich das entspannte. Doch mittlerweile bbin ich davon überzeugt, dass ich damit lediglich den Stresslevel weiter hoch gehalten habe. Selbst wenn ich mal Bücher las, dann las ich die am Stück, füllte jede freie Minute damit.
Hatte ich also irgendwo einmal Entspannung? Hatte ich irgendwann einmal Zeit nur für mich? Zeit fürs Nachdenken ... über mich, Gott und die Welt? Wenig ... sehr wenig ...
Und so erfüllte ich die anerzogenen Erwartungen und vergaß dabei mich selbst.

Darf ich also unmotiviert sein? Na klar! Nimm Dir die Zeit! Hänge rum ... komme für 24 h mal nicht aus dem Bett (Ausnahme: Toilettengang).

Die letzten Tage bin ich wieder durch die Gemeinde geradelt. Nicht weil ich das Sammeln der Straßen in ähnlichem Ausbauzustand wie unsere derzeitige als Pflicht ansehe, sondern weil ich zwei Dinge verbinde, das Sammeln und DER SPORT! Man hat mir hier schon vorgehalten, dass ich ja mit E-Bike fahre. Das ist richtig und ich bin auch froh über die Motorisierung. Doch treten muss ich immer noch und wenn es steil bergauf geht, dann merke ich das auch. Ich kann auf der Couch liegen und einfach nichts tun, wenn mir danach ist. Und wenn ich dann radele, dann weiss ich, dass ich mir etwas Gutes tue.
Beide Beispiele hier fasse ich mit einem Begriff zusammen, den wir alle haben sollten: Struktur! Da gehören für mich ganz klar auch meine "Auszeiten" zu.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums