Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern > Eigene Erfahrungen

BGH Urteil

<< < (817/821) > >>

Galileo:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/online-gluecksspiel-eugh-generalanwalt-widerlegbare-vermutung-dass-internettotalverbot-mit-europarecht-vereinbar-253331.html

Roy1234:
Danke Galileo!
Bisher der beste und verständlichste Artikel zum Thema. Jetzt verstehe ich auch was bei manchen Punkten gemeint war.
Alleine die Passage
die Regelung der Glücksspiele zu den Bereichen [gehört], in denen beträchtliche sittliche, religiöse und kulturelle Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bestehen“
kann eigentlich nur zum Schluss kommen dass die nationalen Gerichte die Entscheidungsgewalt haben müssen da in 10 Ländern sicher mindestens 5 unterschiedliche Auffassungen vorliegen. Dieser Punkt sollte auch für Sportwetten greifen.

Roy1234:
Trotzdem zu beachten 'widerlegbare Vermutung ' im Text.

Hans1:
"Infolgedessen sind streitige Verfahren auch nicht (mehr) auszusetzen."

Glaube kaum, dass die Gerichte jetzt schon wieder die Verfahren aufnehmen werden ohne Urteil des EuGH.

CRS 2024:
Was genau ist unter widerlegbare Vermutung zu verstehen er nennt ja nicht den anderen Gesichtspunkt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln