Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4567 Antworten
  • 1467308 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4560 am: Heute um 20:46:17 »
Eigentlich müsste ein Geschäftsführer bei ungewissen Verbindlichkeiten Rückstellungen aufbauen. Geschieht das nicht, dann hätte dies strafrechtliche Relevanz für die Geschäftsführer, laut meinen Anwalt. Bin mal gespannt wie das in der Praxis dann wird.

*

Offline Eddy

  • ****
  • 155
Re: BGH Urteil
« Antwort #4561 am: Heute um 21:01:05 »
Und die GGL so?

Die wird von einem stammelnden Kasper geführt, was erwartest du ? Fast schon bezeichnend bezüglich dem Umgang ggü. der Anbieter
Naja wenigstens weiß ich jetzt an wen ich die Limitklage zu richten habe :D

« Letzte Änderung: Heute um 21:16:34 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4562 am: Heute um 21:19:20 »
1. Die Leitung übernimmt nach gewissen Abständen ein anderes Bundesland!
_________________________
An alle RA, warum wisst ihr es jetzt auf einmal alles besser? Bei Linkeind. Wird der Geschäftsabschluss geteilt? Der war doch schon längst bekannt.

Ich persönlich finde das ganze Thema insgesamt ganz komisch. Die RA ändern ihre Meinung…

Re: BGH Urteil
« Antwort #4563 am: Heute um 21:59:38 »
Ist das nicht komisch. Nachdem Interview äußern sich die RA alle positiv.

Jetzt schreibt ein RA bei LinkedIn der CEO hat keine Rückzahlung versprochen und es gibt keine öffentlichen Zusagen auf Gerichtsurteile sondern aus den EuGH Urteil.

Schon merkwürdig wie sich die RA verhalten

Re: BGH Urteil
« Antwort #4564 am: Heute um 22:12:08 »
Ist das nicht komisch. Nachdem Interview äußern sich die RA alle positiv.

Jetzt schreibt ein RA bei LinkedIn der CEO hat keine Rückzahlung versprochen und es gibt keine öffentlichen Zusagen auf Gerichtsurteile sondern aus den EuGH Urteil.

Schon merkwürdig wie sich die RA verhalten
Aber du merkst selbst, dass dein Gejubel die letzten Wochen unangebracht war oder?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4565 am: Heute um 22:17:43 »
Junge was willst du von mir???

Was hat das eine mit dem anderen zu tun! Du verstehst es immer noch nicht ne.

Ich dachte die Rechtslage war nicht klar??

Re: BGH Urteil
« Antwort #4566 am: Heute um 23:13:16 »
Es geht nicht immer nur um die Rechtslage. Zumal diese auch nicht abschließend geklärt ist, Stand heute. Dinge wie Vollstreckbarkeiten und Vermögenswerte sind ebenso wichtig und hierbei wurde meines Erachtens nach, auch von unseren Anwälten, nicht genügend bzw. transparent informiert bzw. recherchiert!!! Das Ergebnis haben wir jetzt.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4567 am: Heute um 23:15:06 »
Positve war zwar sehr euphorisch aber grundlegend hat er über die Rechtslage gesprochen und die sieht immer noch gut bis sehr gut aus.

Woher soll er wissen, dass alle , so eine Umstrukturierung akzeptieren die schon vor einem Jahr stattgefunden hat. Wenn selbst der CEO der Roten alle RA mit seinem Interview im April dermaßen täuschen konnte dass es nicht einem RA aufgefallen ist, sondern eher im Gegenteil sie es als gutes Zeichen genommen haben um weitere Mandanten zu akquirien. Angeblich würden die Roten ja bei einem Urteil zahlen wie man hier mehrmals lesen könnte, aber wurde das dieses Jahr wirklich gemacht?

« Letzte Änderung: Heute um 23:16:40 von Klopp9875 »

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums