Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3510 Antworten
  • 823576 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3480 am: 26 Juni 2025, 20:33:45 »
80% Sportwetten, 20% Casino aber bisher nur VU am LG weil der Anbieter aus Gibraltar nicht reagiert.

Hätte noch 2 andere Anbieter, bei denen ich allerdings noch keine Klage eingereicht habe.
Möchte da erst mal abwarten, weil ich selbst finanziere.

Wenn die Verjährung 3 Jahre beträgt, kann ich sowieso nichts mehr holen. Bei 10 Jahren rückwirkend, hab ich noch 1-2 Jahre Zeit, bevor die Verjährung beginnt.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3481 am: 26 Juni 2025, 21:53:52 »
Kann mir vorstellen, dass beim Europäischen Gerichtshof etwas ähnliches gibt, wie Leitsatzentscheidungen und daher solche Verfahren nicht mehr durch Vergleich oder Rücknahme erledigt werden können.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv-bundesregierung/leitentscheidungsverfahren-bgh-2212778


Re: BGH Urteil
« Antwort #3483 am: 27 Juni 2025, 12:44:07 »
Interessanter Artikel. Gilt für Österreich, aber ein cooles Interview und nicht nur ein Standardartikel, in denen im Grunde immer die gleiche Suppe wiederholt wird.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3484 am: 30 Juni 2025, 16:29:34 »
80% Sportwetten, 20% Casino aber bisher nur VU am LG weil der Anbieter aus Gibraltar nicht reagiert.

Hätte noch 2 andere Anbieter, bei denen ich allerdings noch keine Klage eingereicht habe.
Möchte da erst mal abwarten, weil ich selbst finanziere.

Wenn die Verjährung 3 Jahre beträgt, kann ich sowieso nichts mehr holen. Bei 10 Jahren rückwirkend, hab ich noch 1-2 Jahre Zeit, bevor die Verjährung beginnt.

du wirst alles aus den 10 Jahren, ab Klage wiederholen können.
Allerdings beginnt quasi deine Verjährung von drei Jahren, ab bekanntwerden, dass es möglicherweise illegal ist.
Wenn Gerichte davon ausgehen, dass hätte man spät. 2022 wissen können, dann endet die Verjährung dieses Jahr.

*

Offline Duffi

  • ***
  • 63
Re: BGH Urteil
« Antwort #3485 am: Gestern um 09:01:40 »

du wirst alles aus den 10 Jahren, ab Klage wiederholen können.

kommt auf das gericht an. ich habe am LG "verloren".
gericht gab dem anbieter recht mit 3 jahren und alles was drüber ist sei verjährt.

damit wurden aus über 100k plötzlich 0.

ja berufung ist eingelegt und ausgesetzt. allerdings wollte ich es trotzdem erwähnt haben

Re: BGH Urteil
« Antwort #3486 am: Gestern um 10:23:39 »
ist schon "cool", dass beim Landgericht häufig für solche Geschichten keine besonderen Kammern gebildet werden.
die Richter, die ich erlebt habe, haben meistens auch keine persönlichen Erfahrungen gehabt mit Zocken, Casino, Sportwetten;
hatten ja oft auch einen ganz anderen Anfang, als der übliche Zocker, da eben oft aus einer Juristen-Familie.

Eine Kammer, die wohl über die Haftungsquoten von Verkehrsunfällen urteilt, nebenbei wohl bisschen Arzthaftungsrecht macht, dann ein wenig
Baurecht, dies und jenes, ist unschön.

Zum Glück habe ich letztens gelesen, dass es bei vereinzelten OLG Senate gibt, die ausschließlich Glücksspielrecht machen und sich nicht von
5000-10000 Seiten Schriftsatz mit 50.000 Seiten Urteilen und Gutachten beeindrucken lassen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3487 am: Gestern um 15:20:58 »
Hallo zusammen, der Termin für den Schlussantrag C-440 ist im Terminkalender beim EuGH nicht mehr zu finden!?! (Casino-Fall)

Ist euch was bekannt? Warum ggfs. der Termin nicht stattfindet?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3488 am: Gestern um 15:28:43 »
Wurde verschoben auf den 4.9.25!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3489 am: Gestern um 15:59:41 »
Hallo zusammen, der Termin für den Schlussantrag C-440 ist im Terminkalender beim EuGH nicht mehr zu finden!?! (Casino-Fall)

Ist euch was bekannt? Warum ggfs. der Termin nicht stattfindet?


Quelle?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3490 am: Gestern um 16:06:19 »
Wo steht, dass es verschoben ist?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3491 am: Gestern um 16:08:22 »
Hab beim EuGH angerufen und nachgefragt!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3492 am: Gestern um 16:10:28 »
Okay... und gab es eine Begründung? Weil warum solltest du es als erster wissen... sonst wären schon dir ganzen Top Kanzleien damit publik gegangen

Re: BGH Urteil
« Antwort #3493 am: Gestern um 18:03:38 »
dienstliche Gründe. das kann doch alles mögliche sein. sinnlos, darüber zu spekulieren.
mitunter hat auch einfach nur die Schreibkraft gekündigt und das 20-30seitige, diktierte Urteil kann daher nicht ausfertigt werden.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3494 am: Gestern um 18:13:19 »
Sommerpause

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums