Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4158 Antworten
  • 1281452 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4110 am: 21 September 2025, 20:17:44 »
Außer bei Oli kahns Ziege.
Die sagt sie gibt Milch wenn es der EuGH so sieht?!

*

Offline Eddy

  • ****
  • 143
Re: BGH Urteil
« Antwort #4111 am: 21 September 2025, 20:24:15 »
Ja, werden Sie das steht bereits fest durch die Aussage vom Chef. Interessant ist auch, dass Sie nicht mehr Hauptsponsor vom Fcb sind.
Muss man da etwa einsparen? ;)
« Letzte Änderung: 21 September 2025, 20:30:16 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4112 am: 21 September 2025, 21:04:23 »
Ja die Aussage hat von Kahn Verein denke ich’s ich Gewicht eben so bei der „elektraarbeit“ oder wie man es umschreiben kann😂 die Zahlen wohl auch bei Urteilen

Ich glaube das größte Problem der großen Player wird die Jahreszahl die ja wohl echt alles versucht

Re: BGH Urteil
« Antwort #4113 am: Gestern um 08:49:19 »
Donnerstag/ Mittwoch? Im Internet lese ich den 24.09 , morgen ist doch der Termin oder nicht ^^

Re: BGH Urteil
« Antwort #4114 am: Gestern um 08:54:04 »
Donnerstag/ Mittwoch? Im Internet lese ich den 24.09 , morgen ist doch der Termin oder nicht ^^
Morgen ist auch erst der 23.09. 😁😁
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4115 am: Gestern um 09:01:54 »
Moin zusammen,

Aber wird es denn Mittwoch eine Entscheidung geben? Wird da nicht nur verhandelt und dann gibt's nen paar Wochen / Monate die Entscheidung, oder sehe ich das falsch?

Grüße

Re: BGH Urteil
« Antwort #4116 am: Gestern um 09:51:37 »
Natürlich gibt's da keine Entscheidung.
Wird analog zum Casino Prozess laufen.
3-6 Monate später kommt das Plädoyer vom Generalstaatsanwalt und danach wieder ca 4-6 Monate später das Urteil.
Also irgendwann nächsten Herbst werden wir es wissen.
So wie ich die OC's einschätze werden die dann trotzdem versuchen noch weiter zu verzögern.
Haben bisher einige schon so gemacht. Berufung und wenn dann der Termin ca 1 Jahr gewesen wäre wurde die Berufung zurückgezogen. Sollte der Tenor am Mittwoch wieder in unsere Richtung gehen und der GSA dies auch so sehen werden mit Sicherheit auch Vergleiche angeboten um Kohle einzusparen. Meine Einschätzung, ob's so kommt werden wir sehen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4117 am: Gestern um 10:08:32 »
Während den Verhandlungen zeichnet sich schon immer eine Richtung ab. Herr RA Cocron wird im Anschluss über die Verhandlung berichten.

Die Anbieter die auch tatsächlich zahlen egal wie egal werden sich nach meiner Meinung nach ändern. In dem „Sinne“ kann es keine „Vergleiche“ mehr geben.!

Vorallem wenn es in der Verhandlung geht ob die eine Lizenz hatten oder nicht ist es ja eh durch.
Das sagt das Gericht ihr wusstest das ihr eine braucht habt aber das Verfahren vor dem Gericht auf ruhend gestellt. Weil sie ja wussten das sie es nicht gekriegt hätten.Auf was sollen die dann noch warten?


Kann mir aber gut vorstellen das sie sich mit den PKF irgendwie einigen nicht mehr so viel zu Klagen…Die PKF würden trotzdem Geld erhalten aber nicht mehr finanzieren.

Irgendwann lohnt sich das sowieso nicht mehr wenn die Verluste aufgrund bis 10/2020 weniger werden als bis Rückwirkung 10 Jahre..
« Letzte Änderung: Gestern um 10:16:45 von positve »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4118 am: Gestern um 10:25:20 »
Hallo Leute,

Hat jemand von den Jahreszahlen ein Vergleich angeboten bekommen mit 20%?
Ich habe eins erhalten, wo drin steht, dass ich das annehmen soll die 20 %. Ansonsten wird es keine weiteren Gespräche auch mehr geben. Man wird quasi unter Druck gesetzt.
Hat jemand eventuell Erfahrung mit sowas? Oder das Angebot, von denen ablehnen und ein Gegenangebot schicken? Gehen die drauf ein?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4119 am: Gestern um 10:39:48 »
Du hast wahrscheinlich einen rechtskräftigen Titel. 30 Jahre lang vollstreckbar. Die Firma, also den Konzern an sich, wird's wohl weiterhin geben. Ich würde es deshalb nicht annehmen.
 Jetzt hast du wahrscheinlich schon lange gewartet, dann warte dich noch länger. Zinsen gibt's obendrauf. Du ärgerst dich sonst vielleicht dein ganzes Leben lang.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4120 am: Gestern um 10:40:25 »
Als Anbieter würd ich auch sagen dass du das annehmen sollst  ;D Das kann aber dein Rechtsanwalt am besten einschätzen. Lass dich nicht einschüchtern oder unter Druck setzen. Sprich mit deinem Anwalt darüber. Anwalt fragen! Hier im Forum wirst du Antworten erhalten die von 0 bis 150% Rückzahlung gehen.

Lass dir Zeit und sprich mit deinem Anwalt.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4121 am: Gestern um 10:41:39 »
Ein Vergleich bei einem Urteil wird es wohl nicht geben.?!? Den rechtskräftigen Urteil wird es an sich sowieso geben.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4122 am: Gestern um 10:43:20 »
Vielen Dank zunächst für die Antworten.
Nein, mein Verfahren läuft noch und ist am OLG anhängig.

20 % halte ich für wenig.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4123 am: Gestern um 11:11:50 »
In einem mir bekannten LG-Fall wurde nach Aussetzung für Mitte Oktober ein Urteil angekündigt.
Was hier interessant zu wissen wäre ist, rein Casino oder Sportwetten oder gemischt Wetten und Casino.

Sportwetten bei Oli. Die Richterin bezog sich explizit auf die Stellungnahme des Generalanwalt.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4124 am: Gestern um 12:23:26 »
Danke Evertonian!

@Positiv
Du meinst also die Konstrukte werden sich jetzt ergeben und ihre liebevolle Menschlichkeit an den Tag legen? Dann gehört sowohl Anwalt als auch GF von denen gefeuert.
Hier im Forum ist nur ein klitzekleiner Teil der klagenden vorhanden. Und wie oft liest man von soll ich Vergleiche annehmen, mir steht das Wasser bis zum Hals oder ich bin so alt und habe keine Zeit Jahre zu warten. Zudem, ich kann es natürlich nicht beweisen, bin ich mir sicher dass zumindest 50 Prozent der Kläger nach wie vor spielen. Und genau das ist das Klientel für Vergleiche. 100 Prozent in sagen wir mal 1 - 1,5 Jahren oder 50-60 Prozent in drei Monaten. Ich wette ja nicht mehr, aber hier würde ich definitiv darauf setzen dass schnelles Geld bei vielen zieht. Die PKF sind sicher auch eher auf Gewinnmaximierung aus, die Anwälte heiß auf Vergleiche. Und jeder Vergleich ist für die OC's Gewinnerhalt. Du darfst nicht nur von dir ausgehen was du definitiv machen wirst.
Ich hoffe es verständlich geschrieben zu haben.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums