Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4156 Antworten
  • 1281295 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4125 am: Gestern um 13:15:47 »
Stark, Evertonian!

Wenn du nicht weiter drauf eingehen willst, verstehe ich das, ansonsten würde ich mich über weitere Details freuen, gerne auch per PN. In jedem Fall viel Erfolg!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4126 am: Gestern um 13:18:50 »
Ab welchem Tag sind die Zinsen eigentlich fällig? Ab dem Tag der Klagezustellung oder ab Urteil ? Das sind bei hohen Summen immense Zinsen . Das werden dann über die Jahre wahnsinnige Summen; diese werden bei den Vergleichen immer außen vorgelassen . Insofern kann sich warten sehr sehr lohnen. Ist das richtig ? Danke und viele Grüße

Re: BGH Urteil
« Antwort #4127 am: Gestern um 13:20:56 »
Ab Geltendmachung deines Anspruchs, das ist in aller Regel (oder immer?) Zeitpunkt der Klagezustellung.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4128 am: Gestern um 13:23:13 »
Danke, dann gibt es keine bessere Anlage als zu warten .

Re: BGH Urteil
« Antwort #4129 am: Gestern um 13:28:33 »
Definitiv. Wenn das Insolvenzrisiko nicht wäre, könnte man sich auf die eigene Klage bezogen über jede Verzögerung freuen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4130 am: Gestern um 13:43:55 »
Ja aber das insolvenzrisiko und die vollstreckungsproblematikbisr ja das Hauptproblem warum  wenige ihr Geld auch bei Urteilen haben

Re: BGH Urteil
« Antwort #4131 am: Gestern um 14:22:39 »
Das wird spannend zu sehen wie die Konstrukte reagieren wenn der EuGH positiv für uns entscheiden würden, aber Bill55 noch steht.
Da wird es große Unterschiede geben vermute ich. Du hast ja vorhin schon gepostet wer sich Stand jetzt vermutlich anständig verhalten wird.
Wie gesagt wird auch da versucht werden alles etwas raus zu zögern, aber schlussendlich gezahlt. Bei den Zahlen wird's da eher spannend.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4132 am: Gestern um 14:45:51 »
Ja interessant dann auch zu schauen wie sich die GGL dann dazu verhält. Sind ja schliesslich alles whitelist Anbieter, die sich dann zuverlässig oder eben unzuverlässig verhalten

Re: BGH Urteil
« Antwort #4133 am: Gestern um 14:57:07 »
Der Name ist identisch aber die Gesellschaft dahinter nicht unbedingt daher wird es denen auch von der GGL viel zu einfach gemacht sich rauszuwinden

Re: BGH Urteil
« Antwort #4134 am: Gestern um 15:04:02 »
Ja, das Vollstreckungsthema besteht natürlich auch, keine Frage. Hier sehe ich aber die Zeit deutlich für uns spielen, gerade mit Blick auf Malta bin ich optimistisch, dass innerhalb von 30 Jahren quasi alles vollstreckt werden kann.
Beim Insolvenzrisiko sieht die Sache eben anders aus: Gesteuerte Insolvenzen in der kurzen Frist sind zu befürchten und ganz natürliche über einen potenziellen Zeitraum von 30 Jahren auch.

Dennoch natürlich: Wenn vollstreckt werden kann, gibt es ja die Möglichkeit nicht mehr, die Zahlung langfristig einfach zu verweigern.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4135 am: Gestern um 17:56:21 »
Wird am Mittwoch sich auch der Generalstaatsanwaltschaft äußern?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4136 am: Gestern um 18:14:11 »
Wird am Mittwoch sich auch der Generalstaatsanwaltschaft äußern?

Nein, der wird höchstens Fragen stellen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4137 am: Gestern um 18:14:50 »
Naja dann denke ich habe die aber genug Zeit gehabt sich gewisse Gelder zu verschieben oder halt eben auf andere Gesellschaften unzuverlagern… naja mal schauen 2026 wird es ja dann zeigen

Re: BGH Urteil
« Antwort #4138 am: Gestern um 18:33:02 »
...... oder Rücklagen zu bilden.
Auch wenn Dein Szenario leicht möglich und ohne große Konsequenzen durchführbar ist glaube ich nicht dass dies alle machen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4139 am: Gestern um 18:35:45 »
Ja Roy da hast du recht es werden nicht alle machen weil da spricht sich run und schreckt ggf auch zukünftige Kunden ab Sprichwort Image

Sehe das bei den  großen Playern nur die Jahreszahlen als frosdesnpeoblem obwohl der Wechsel jetzt wohl hauptsächlich mit den geplanten Börsengang und damit anteilsverkauf zu tun hat 

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums