Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4556 Antworten
  • 1466341 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4515 am: Heute um 13:46:09 »
EugH Boomer haben weiterhin den Finger im Popo.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4516 am: Heute um 14:17:43 »
Und das wird noch von Malta Media veröffentlicht. Was eine Ironie😂

Re: BGH Urteil
« Antwort #4517 am: Heute um 14:18:46 »
Alles schon komisch vorallem wenn das schon länger her ist. Warum dann noch PKF‘s weiter finanzieren sollten?!? Ruhe bewahren.

In der Übermahme heißt es auch 4,6 Mrd € inkl. Schulden.

Es wäre sehr merkwürdig wenn sie den Weg gehen vorallem wenn der CEO schon Zahlungen zugesagt hat…
Könnte sein das sie für künftige Klagen es vorbereiteten wenn noch eine Welle kommt. So einfach ginge das ja nicht.

Es bleiben auch alle weiterhin im Konzern. Kann ich mir nicht vorstellen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4518 am: Heute um 14:32:41 »
Deshalb hatte ich mal gesagt das mich interessieren würde von welchem Empfänger die Zahlungen an die Kanzleien kommen…Kann ich mir nicht vorstellen das die von den Anbietern kommen

Re: BGH Urteil
« Antwort #4519 am: Heute um 14:39:16 »
Alles schon komisch vorallem wenn das schon länger her ist. Warum dann noch PKF‘s weiter finanzieren sollten?!? Ruhe bewahren.

In der Übermahme heißt es auch 4,6 Mrd € inkl. Schulden.

Es wäre sehr merkwürdig wenn sie den Weg gehen vorallem wenn der CEO schon Zahlungen zugesagt hat…
Könnte sein das sie für künftige Klagen es vorbereiteten wenn noch eine Welle kommt. So einfach ginge das ja nicht.

Es bleiben auch alle weiterhin im Konzern. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Roten zahlen auf rechtskräftige Urteile. Deshalb gibt es in diesem Sinne keine Schulden.

Du sprichst in deinem letzten Satz die sog. Durchgriffshaftung an. Das mag in Deutschland unter gewissen Voraussetzungen funktionieren. In Malta wäre ich mir bei einer Vollstreckung in die Muttergesellschaft nicht sicher.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4520 am: Heute um 14:44:24 »
Ja aber das man doch kein Sinn wenn sie mit Absicht Urteile rechtskräftig lassen werden und zahlen wenn sie so gar nicht zahlen bräuchten oder nicht ?!?

Warum gehen sie nicht überall in Berufung und Beschwerde.

Glaube das steckt ganz andere Sachen hinter.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4521 am: Heute um 14:46:44 »
Hier die Bilanz von der Roten Beklagten für Sportwetten für 2024: https://www.lobbyregister.bundestag.de/media/03/b3/514746/TCO-2024-Signed-FS.pdf

Re: BGH Urteil
« Antwort #4522 am: Heute um 14:48:24 »
Also dem CEO von Kahn´s ehemaligen Sponsor würde ich auf keinen Fall glauben. Mit den Schulden sind auf jeden Fall nicht unsere Verfahren bzw. evtl. Rückzahlungsverpflichtungen gemeint, denke ich. Deswegen hat die Gesellschaft dahingehend auch keine Rückstellungen gebildet und ab Ende diesen Jahres ist es dann wohl eh vorbei, wenn der Artikel so stimmt. Ist der Verkauf dieser Gesellschaft nicht auch noch in der Überprüfung durch das Kartellamt? Muss denen nicht sowas erkenntlich sein und zusätzlich der GGL? Die dürften doch unter solchen Voraussetzungen niemals einem Verkauf zustimmen bzw. Lizenzen zurücknehmen!? Außerdem kann ich mir nicht erklären über welche Gesellschaft dann auf dem deutschen Markt weiterhin Geld verdient werden soll, wenn die in dem Artikel beschriebene ausblutet!?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4523 am: Heute um 14:54:31 »
Fragt doch einfach mal eure Anwälte. Die sollten das auch mitbekommen haben. Außerdem Briefe an die GGL, im besten Fall nicht einer sondern so viel wie möglich.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4524 am: Heute um 14:58:01 »
Hier die Bilanz von der Roten Beklagten für Sportwetten für 2024: https://www.lobbyregister.bundestag.de/media/03/b3/514746/TCO-2024-Signed-FS.pdf

Da haben sie aber Rückstellungen gebildet gehabt von 8 Mio €.

__________________

Wisst ihr was los ist wenn der CEO das so durchzieht?
Er ist bei Schalke Vorstandsvorsitzender. Er würde sich keinen Gefallen tun.
Und außerdem glaube ich werden die Shops auseinander genommen

*

Online Eddy

  • ****
  • 154
Re: BGH Urteil
« Antwort #4525 am: Heute um 15:01:02 »
So sieht es aus 8Mio Rückstellungen sagt doch alles. Das passiert natürlich na und nach und wird sicherlich nicht komplett über ein Jahr gemacht.
« Letzte Änderung: Heute um 15:03:50 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4526 am: Heute um 15:07:11 »
So sieht es aus 8Mio Rückstellungen sagt doch alles

Muss nichts heißen! Warum sollen die auch mehr Rückstellungen bilden wenn die Rechtslage wie „ihr“ sagt nicht klar ist?

VW stellt jedes Jahr 600 Mio € Rückstellungen zurück.

Wer sagt den das die nicht mit dem Geld die Rückzahlungen tätigen? Je mehr die Rückstellungen bilden würde wäre es ein Indiz.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das die das so machen werden!
Die wollen ja weiter wachsen

*

Online Eddy

  • ****
  • 154
Re: BGH Urteil
« Antwort #4527 am: Heute um 15:18:03 »
Ja eben drum, ich denk die wissen bereits was Sache ist. Da wird mit Wahrscheinlichkeit gearbeitet.
Deswegen wäre es nicht so schlau da eine größere Summe reinzupacken.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4528 am: Heute um 15:30:59 »
Es waren alles nur Hinhaltespielchen der Roten um diese Umstrukturierung über die Bühne zu bekommen. Ich sage es wirklich nicht gerne, da ich rein rechtlich auch Anspruch auf viele 10.000€ habe wir werden keinen Cent mehr von den Roten sehen, zumindest nicht diejenigen (wahrscheinlich 95% bislang), die gegen die ..... & Co. Ltd. geklagt haben. Der Artikel scheint schlüssig und wird durch die Jahresabschlüsse bestätigt. Ich kann irgendwie nicht fassen, dass dies es so hinbekommen haben. Mir ist ganz übel.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4529 am: Heute um 15:32:50 »
Ist echt  ne Hausnummer aber gibt ja wohl oft Vergleiche bei Skilift Verfahren bei dem roten ( ja die gleiche Gesellschaft immer noch) von daher … ja und wofür bräuchte man sonst Rückstellungen in dieser Branche ?

Schwierig aber naja die Behörden pennen so oder so 

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums