Noch absurder ist, dass wir inzwischen fast täglich Berichte über Lizenzverstöße der großen Anbieter sehen: Limitverstöße, OASIS-Verstöße, Datenschutzverstöße, und so weiter. Das ist alles öffentlich dokumentiert. Es passiert vor unseren Augen. Und: es passiert nichts. Keine ernsthaften Konsequenzen. Keine sichtbare Reaktion. Gar nichts.
Da muss man sich schon fragen: Was macht die GGL eigentlich? Und will man hier wirklich Spielerschutz – oder geht es am Ende doch nur darum, Steuern einzusammeln und das Thema politisch möglichst unauffällig laufen zu lassen?
Wir brauchen endlich:
• klare Zurechnung in der Lizenzprüfung
• klare Kapitalbindungspflichten
• klare Konsequenzen bei Umstrukturierungen und Verstößen
Und wir brauchen ein Ende dieser Kultur des „wir sehen das, aber wir greifen nicht ein“.
Wenn eine Branche nur im Schatten funktioniert, dann muss man ihr Licht geben. Und die Zeiten, in denen man sich auf PR Budgets und Sponsoringeffekte verlassen konnte, sind vorbei.
Wir sind viele.
Wir sind vernetzt.
Wir bleiben dran.