Guten Morgen,
Ich bin leider nicht ganz so tief in der Materie mit den ganzen "Umstrukturierungen" drin, aber ich habe gestern eine Email an die DFL geschickt, dass die mal bitte Anfang Dezember auf das EUGH Urteil achten sollen und dann beobachten, ob deren Werbepartner seinen Verpflichtungen nachkommen wird. Natürlich vorausgesetzt wir bekommen ein positives Urteil vom EUGH. Ob dann Urteile von Landgerichten oder Oberlandesgerichten ernst genommen werden, oder ob die Roten, deutsche Urteile einfach ignorieren und auf ihre "Leere Hülle" verweisen, die sie zufällig in den letzten Monaten leergepumpt haben?
Da habe ich dann mal an die überall beschworene Transparenz, Moral und Fairness der DFL appeliert, ob man so einen Laden ruhigen Gewissens in Zukunft als Werbepartner haben kann?
Wenn man sich den Artikel auf der DFL-Homepage durchliest, "langjähriger Spielerschutz" seit 15 Jahren... das ist ja an Ironie kaum zu übertreffen.... Da waren sie illegal, und nach der Lizenz wurde z.B. ein Einzahlungslimit auch nicht befolgt. So viel zum Thema Spielerschutz! Das weiß anscheinend auch keiner bei der DFL. Oder sagen wir besser, sie wollen es nicht wissen.
Ich für meinen Teil glaube, dass eher über so einen Weg Druck erzeugt werden kann, wenn man wie auch schon in einigen Beiträgen erwähnt, es öffentlich macht. Es muss ganz Deutschland gezeigt werden, mit was für "Saubermännern" da zusammengearbeitet wird.
Die GGL haben wir meines Erachtens verloren. Die werden sich jetzt irgendwie rauswinden. Das es juristisch legal war und letztendlich haben die auch schon gefühlt 100 mal bewiesen, dass sie wirklich gar keine Ahnung haben und auch nicht wollen, dass die Anbieter einen auf die Finger bekommen.
Schönes Wochenende!