Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4776 Antworten
  • 1491159 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4755 am: Heute um 17:08:29 »
Obwohl ich komischerweise hier mehr als kritisiert wurde hab ich nach Meiner Meinung nach immer wieder Recht gehabt.

Von Anfang an teile ich meine Meinung das sowohl in Casino Fällen und Sportwetten wir rechtlich gesehen Recht bekommen! Andere Mitglieder waren der Meinung das ich zuuu „euphorisch“ bin.
Rechtlich gesehen hab ich völlig recht!

Deshalb die aktuellen Geschehnisse!

Das kein Beklagter ohne Gegenwehr zahlen wird sollte jedem im Zivill Massenklagen klar sein!

Jetzt frage ich euch ganz besonders die mich kritisiert haben! Müssen die überhaupt Insolvenz anmelden wenn die Klagen zurückgezogen werden und die Welle zurück geht? Rechtlich gesehen wiederum gibt es kein Geld auf das man zurückgreifen kann. Aber warum sollte die es machen?

Dann brauchen Sie ja die rechtskräftigen Urteile auch nicht mehr zahlen oder?

Wenn die sich ganz rausziehen würden, wären sie komplett raus! Überlegt mal wie man selbst sich verhalten würde.

Die Verhalten sich ganz knapp immer!

Aber egal glaubt was ihr wollt!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4756 am: Heute um 17:28:59 »
Natürlich ist der Bericht nicht bei den Haaren herbeigezogen. Gleichzeitig wurde er von Investigativjournalisten und eben nicht von Juristen verfasst.

Ich finde es bedauerlich, dass du dich geschlagen siehst. Ich gebe dir zu 100% Recht damit, dass diese Branche alles andere als seriös ist und es daher nicht mit dem Dieselskandal zu vergleichen ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Thema mit den Roten noch nicht durch ist.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4757 am: Heute um 17:29:38 »
Noch ein Nachbrenner:

Wenn die damit planen warum rücken die nicht die Listen raus oder? Nur um nicht mehr Geld für die Kanzlei und Berufungen auszugeben. Lach

Ganz im Gegenteil dann würde ich ja erst Recht Listen rausrücken um die PKF anzuheißen oder 😂.

Kann sich jemand bitte bezüglich.Listen gegen Rot aktuelle melden?

 Gibt es Listen ?

*

Offline Shiva

  • *
  • 11
Re: BGH Urteil
« Antwort #4758 am: Heute um 17:31:31 »
"Unsere angepasste Nettoverschuldungsberechnung für 2026 beinhaltet Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 324 Millionen Euro, liquide Mittel in Höhe von etwa 345 Millionen Euro und zusätzliche Verbindlichkeiten in Höhe von rund 35 Millionen Euro im Zusammenhang mit Spieleransprüchen, für die T Rückstellungen gebildet hat."
https://www.spglobal.com/ratings/en/regulatory/article/-/view/type/HTML/id/3474116

"Spieleransprüche, für welche T Rückstellungen gebildet hat" Was ist damit gemeint? Bildet man Rückstellungen für noch nicht ausgezahlte Spielgewinne / positive Spielersalden? Oder sind damit Rückstellungen für verlorene Prozesse gemeint?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4759 am: Heute um 17:34:15 »
Herr Kahn stellt aktuell keine Listen aus, genauso die Jahreszahl.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4760 am: Heute um 17:34:47 »
Erst alle euphorisch nun alle am aufgeben, verstehe weder das eine, noch das andere.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4761 am: Heute um 17:35:11 »
"Unsere angepasste Nettoverschuldungsberechnung für 2026 beinhaltet Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 324 Millionen Euro, liquide Mittel in Höhe von etwa 345 Millionen Euro und zusätzliche Verbindlichkeiten in Höhe von rund 35 Millionen Euro im Zusammenhang mit Spieleransprüchen, für die T Rückstellungen gebildet hat."
https://www.spglobal.com/ratings/en/regulatory/article/-/view/type/HTML/id/3474116

"Spieleransprüche, für welche T Rückstellungen gebildet hat" Was ist damit gemeint? Bildet man Rückstellungen für noch nicht ausgezahlte Spielgewinne / positive Spielersalden? Oder sind damit Rückstellungen für verlorene Prozesse gemeint?
In der Regel wird der Begriff "Rückstellung" im Zusammenhang mit potenziellen Forderungen/Kosten genutzt und nicht für Einlagen, die für Spielerguthaben gemacht werden müssen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4762 am: Heute um 17:36:16 »
Machen die so weiter wird es kaum noch neue Klagen geben können, da Stufen klagen oft von Gerichten abgelehnt werden. Auch scheint nichts zu passieren hinsichtlich GGL ( wie immer)

Re: BGH Urteil
« Antwort #4763 am: Heute um 17:37:30 »
Erst alle euphorisch nun alle am aufgeben, verstehe weder das eine, noch das andere.
Genau das

Re: BGH Urteil
« Antwort #4764 am: Heute um 17:38:02 »
Leute ich versteh euch wirklich nicht.

Es gibt Leute die 1-2 Mio € verloren haben.

Wohin sollen die 35€ Mio reichen auch die 94 Mio € im Jahr 2023.Der Verkäufer hat für die DB Schenker 14 Mrd € geboten.

Hauptsache der hat Geld. Nachdem Schlussantrag würde alle Klagen deshalb jetzt der Artikel. Das haben sie selbst rausgegeben

Re: BGH Urteil
« Antwort #4765 am: Heute um 17:38:21 »
Machen die so weiter wird es kaum noch neue Klagen geben können, da Stufen klagen oft von Gerichten abgelehnt werden. Auch scheint nichts zu passieren hinsichtlich GGL ( wie immer)
Eine Taktik, die aufzugehen scheint. Gut für diejenigen, die ihre Listen bereits erhalten haben.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4766 am: Heute um 17:40:17 »
Hört mal auf mit dem rumgeheule. Wer bereits geklagt hat ist safe.

*

Offline Eddy

  • ****
  • 163
Re: BGH Urteil
« Antwort #4767 am: Heute um 17:42:03 »
Wie ich bereits gesagt hatte, es geht nicht darum ob das so kommt, sondern um den Impact solcher Meldungen.
Hat man ja hier gesehen und das sind nur die Betroffenen die aktiv dabei sind. Diejenigen die das erste mal davon hören, versuchen es wahrscheinlich erst gar nicht.
« Letzte Änderung: Heute um 17:48:20 von Eddy »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4768 am: Heute um 17:43:37 »
Die Verfahren dauern Jahre, der Anbieter plant  in die geplante Insolvenz zu gehen aber legt Berufung am letzten Tag ein. Genau die Tage haben ihn gerettet….

Re: BGH Urteil
« Antwort #4769 am: Heute um 17:48:10 »
Wie ich bereits gesagt hatte, es geht nicht darum ob das so kommt, sondern um den Impact solcher Meldungen.
Hat man ja hier gesehen und das sind nur die Betroffenen die aktiv dabei sind. Diejenigen die das erste mal davon hören, versuchen es wahrscheinlich gar nicht.



Genau DAS ist der springende Punkt

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums