Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4851 Antworten
  • 1573559 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4830 am: 25 November 2025, 19:19:59 »
Würde bitte jemand den Link dazu teilen? Vielen Dank

Re: BGH Urteil
« Antwort #4831 am: 25 November 2025, 20:06:24 »
Auf der Seite des EuGH konnte ich die Informationen dazu nicht finden.

Da ist wohl weiterhin Geduld gefragt.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4832 am: 25 November 2025, 20:28:34 »
« Letzte Änderung: 25 November 2025, 21:05:04 von Olli »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4833 am: 25 November 2025, 21:05:51 »
Ich sehe schon in meiner Glaskugel dass dem Urteil die Sommerpause dazwischen kommt.
Na man muss den OC's ja die Möglichkeit geben sich neu zu positionieren. Zwei Klagen, zwei Verschiebungen, eine Farce. Ich rechne bei mir nicht vor 2027 mit dem OLG Termin. Für mögliche Neukläger noch viel schlimmer da die Unsicherheiten gerade Zahlen und Rote betreffend auch bei den Finanzierern da ist.
Wenn die deutschen Gerichte Arsch in der Hose haben nehmen sie nach einem möglichen positiven Antrag des Generalstaatsanwalt die Arbeit wieder auf.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4834 am: 25 November 2025, 22:01:08 »
Bei mir hat meine Kanzlei schon angefragt wie es mit der Aussetzung ausschaut, vor allem bezüglich der Roten Geschichte beim LG. Wurde abgeblockt. Erst nach EuGH Urteil und danach wahrscheinlich eine Wartezeit von 6-12 Monaten.

Denke das Urteil wird auch verschoben werden und ich rechne mit einem EuGH Urteil erst ab Ende 2026 oder 2027.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4835 am: Gestern um 01:26:42 »
Scheint System zu haben. Gibt auch keine Begründung für die Verschiebung außer Kläger PKFs usw mürbe machen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4836 am: Gestern um 06:53:59 »
Naja der Generalanwalt verschiebt ja nicht weil er den Wettanbietern Zeit verschaffen  will ?!

Aber eine Angabe eines Grundes würde es transparenter machen … ggf fehlen Unterlagen zur Beurteilung oder Krankheit … blöd ist es natürlich alle Mal

Re: BGH Urteil
« Antwort #4837 am: Gestern um 08:57:01 »
Alles nicht normal !!! Das macht einen langsam echt kaputt!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4838 am: Gestern um 09:18:10 »
Macht euch nicht verrückt. Das Geld habt ihr schon lange verzockt. Jetzt wird es immerhin gut verzinst.

Vielleicht gelingt es dem ein oder anderen etwas Abstand zu gewinnen und sich auf die wesentlichen Themen in der Weihnachtszeit zu konzentrieren.


Re: BGH Urteil
« Antwort #4839 am: Gestern um 09:42:30 »
@Brezel12

Guter Beitrag. Trifft den wesentlichen Punkt. Danke dafür!

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.079
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #4840 am: Gestern um 10:31:58 »
Ruhe bewahren, Abstand halten, die Perspektive wechseln, sich was Gutes tun,Familienbeziehungen und Freundschaften pflegen, selbst sein bester Freund, beste Freundin sein … ist das nicht auch das „Geheimnis“ zur Bewältigung von Krisen und Problemlagen?
Was fehlt noch?

LG Ilona
« Letzte Änderung: Gestern um 12:55:20 von Ilona »

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.105
Re: BGH Urteil
« Antwort #4841 am: Gestern um 10:42:17 »
Von den GA:

Zitat
Steht jemand erst einmal unter diesem Spielzwang, verliert er drei grundlegende Dinge:

Zeit, Geld und sein Wertgefühl.

Zeit und Geld sind verspielt – unwiederbringlich -,

das Wertgefühl aber lässt sich wieder herstellen.

Daran haben auch die Rückforderungen nichts geändert.

Die Tatsachen hinter den Worten haben sich ein wenig geändert, doch nicht die innere Einstellung, die ich jedem Glücksspieler wünsche!

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #4842 am: Gestern um 11:32:35 »
Ja zu allem grundlegenden, nein zu der Pauschalisierung.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4843 am: Gestern um 12:17:48 »
Weiß jemand wann im Feb, also das genaue Datum ?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4844 am: Gestern um 12:45:55 »
05.02.2026 habe ich gelesen.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums